![]()  | 
	
| 		
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: Mar 2014 
				Ort: Österreich, im schönen Montafon 
				
				
					Beiträge: 151
				 
iTrader-Bewertung: (4) 
				
				 
 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Targadach Verschluss
			 
			Ich bräuchte mal eure meinung. 
		
	
		
		
			ich bin heute im Internet über diese Verschlüsse gestolpert   Und da ich recht gerne ohne Dach fahre und mir das Auf/Zu schrauben manchmal leicht aufn S*** geht dachte ich mir wenn man vorne Li. und Re. die Verschlüsse und hinten Stifte anstatt Schrauben reinmacht, also dann zuerst Hinten (wie jetzt auch) erst mit den Stiften in die Schraubenlöcher einfährt und dann vorne nur noch mit diesen Verschlüssen einrastet? Ich habe aber auch an einen Virteldrehverschluss gedacht also sowas hier: ![]() Hier noch genauer: http://www.bednorz.com/cms/Raendelkopf-42-187.html Die Fragen sind natürlich: 1. Halten die Verschlüsse den Verwindungen (in Kurven usw.) stand ? 2. Wirds mit den Verschlüssen wieder dicht? Ich finde aber die Drehverschlüsse sind praktischer weil sie kleiner sind vom durchmesser. Genau überdacht habe ich es noch nicht ich dachte einfach mal Grundsätzlich wie Ihr darüber denkt oder ob vlt. jemand schon ähnliches vorhatte? Gruß Daniel 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Hier könnte Ihre Werbung stehen. ![]()  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| MKIV Targadach | Christian-MKIV | Suche | 0 | 07.07.2011 22:41 | 
| TargaDach Feder an Schraubbefestigung | SunDan | Technik | 0 | 14.06.2010 17:16 | 
| Dichtes Targadach mit neuwertigen Dichtungen | Waisenhaustuning | Biete | 2 | 02.04.2009 13:20 | 
| immer noch Targadach undicht | Sawyer | Technik | 22 | 12.10.2006 09:39 | 
| Targadach - Tropft bei Dauerregen | oli2000 | Technik | 22 | 20.04.2005 13:18 |