![]()  | 
	
| 		
			
			 | 
		#16 | |
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: Mar 2014 
				Ort: Österreich, im schönen Montafon 
				
				
					Beiträge: 151
				 
iTrader-Bewertung: (4) 
				
				 
 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Targadach Verschluss
			 
			Zitat: 
	
 ![]() 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Hier könnte Ihre Werbung stehen. ![]()  | 
|
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#17 | 
| 
			
			
			
			 [NSH]Ehrenschweizer 
			
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: Jan 2003 
				Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen 
				
				
					Beiträge: 17.493
				 
iTrader-Bewertung: (59) 
				
				 
 
 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Targadach Verschluss
			 
			Es funktioniert, aber es geht besser. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Wie, das zeigen ja einige andere Hersteller. Auch das Glastargadach der C5 fand ich klasse! Deutlich leichter und man hat Licht im inneren, wenn es auch mal schlechtes Wetter hat. Wenn das Teil nur nicht so lahm wäre... ![]() ![]() 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#19 | 
| 
			
			
			
			 Captain Slow 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Targadach Verschluss
			 
			Bin mal gespannt, ob der für die hinteren Schrauben überhaupt genug Platz hat. Sieht ziemlich dick aus, aber vielleicht geht's wenn man ihn quer hält. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Wer nichts weiß, muss alles glauben.  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#21 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Targadach Verschluss
			 
			So... 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Also die Kraft reicht sogar im 1.Gang. Die Schrauben sind alle schön fest angezogen. Ich musste auch keine Nachziehen. Platztechnisch ist es überhaupt kein Problem, aber man bräuchte einen langen Bit-Einsatz, weil sonst die Kupplung der Verlängerung oder des Schraubers an der Führung der Schrauben angeht. Wenn ihr noch Fragen habt... schreiben...  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#22 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Targadach Verschluss
			 
			Ich hab den neuen Ixo mit 30% mehr Kraft als der "alte". Der reicht auch so, ohne vorlösen oder nachdrehen. Ich stecke einfach den Imbus der Originalschlüsslles ein. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Biete: Diverse Teile. Einfach in meinem Biete-Thread "Was in alles anbiete" nachsehen.  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#23 | |
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: Mar 2014 
				Ort: Österreich, im schönen Montafon 
				
				
					Beiträge: 151
				 
iTrader-Bewertung: (4) 
				
				 
 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Targadach Verschluss
			 
			Zitat: 
	
   besuchen dann mach ich noch Fotos und messe das Ganze ab,stelle es dann hier rein
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Hier könnte Ihre Werbung stehen. ![]()  | 
|
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#24 | 
| 
			
			
			
			 -= Michael Knight =- 
			
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: Jan 2003 
				Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München) 
				
				
					Beiträge: 4.803
				 
iTrader-Bewertung: (27) 
				
				 
 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Targadach Verschluss
			 
			Bosch GSR 3.6 V-Li Mx2Drive Screwdriver 2-Speed: 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Maximum torque (hard/soft) - 10/5 Nm No-load speed (1st gear/2nd gear) - 0 – 150 / 580 rpm Bosch IXO Akkuschrauber: Volt 3.6 Volt max. Drehmoment: 4,5 Nm Ob die 4,5 oder 5 Nm (beim GSR halt die erste Stufe) reichen? Meine Targadachschrauben ziehe ich jedenfalls fester an. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#26 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Targadach Verschluss
			 
			Ich halte den IXO gedrückt und dreh noch ne Viertel- bis Halbe- Drehung nach. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Biete: Diverse Teile. Einfach in meinem Biete-Thread "Was in alles anbiete" nachsehen.  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#27 | 
| 
			
			
			
			 -= Michael Knight =- 
			
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: Jan 2003 
				Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München) 
				
				
					Beiträge: 4.803
				 
iTrader-Bewertung: (27) 
				
				 
 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Targadach Verschluss
			 
			so ne halbe Umdrehung verändert dein Drehmoment aber ganz schön nach  
		
	
		
		
		
		
		
		
			oben. Hatt früher auch mal überlegt, nen Ixo im Wagen zu lassen. Da ich aber kaum noch fahr, ist der Akku wohl eher leer, bevor ich den benutzen würde. Erspar es mir. Dann wird eben konservativ nur Hand angelegt und geratscht und geratscht.. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#28 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Targadach Verschluss
			 
			
Die Firma rät ab, so etwas im Selbstversuch zu bauen, da die Kräfte die Haltbarkeit der Schnellverschlüsse bei weitem überschreiten. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
		
			*eine supra kostet immer 7kilo* Geändert von ruhry (30.07.2014 um 16:34 Uhr).  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#29 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Targadach Verschluss
			 
			Bajonett und Exzenterhebel, als Sonderanfertigung gefräst, aber der monetäre und bauliche Aufwand wäre enorm. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#30 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: Mar 2014 
				Ort: Österreich, im schönen Montafon 
				
				
					Beiträge: 151
				 
iTrader-Bewertung: (4) 
				
				 
 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Targadach Verschluss
			 
			Also dann doch Dach im Kofferaum lassen und nur fahren wen die Sonne scheint  
		
	
		
		
		
		
		
		
			   ![]() Schade das da Toyota nicht schon Original ne bessere (schnellere/Praktischere) Lösung gefunden hat, sie haben halt die stabilste genommen. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Hier könnte Ihre Werbung stehen. ![]()  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
		
	
		
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| MKIV Targadach | Christian-MKIV | Suche | 0 | 07.07.2011 22:41 | 
| TargaDach Feder an Schraubbefestigung | SunDan | Technik | 0 | 14.06.2010 17:16 | 
| Dichtes Targadach mit neuwertigen Dichtungen | Waisenhaustuning | Biete | 2 | 02.04.2009 13:20 | 
| immer noch Targadach undicht | Sawyer | Technik | 22 | 12.10.2006 09:39 | 
| Targadach - Tropft bei Dauerregen | oli2000 | Technik | 22 | 20.04.2005 13:18 |