Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2009, 15:10   #16
supra2700
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supra2700
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: München
Beiträge: 886
iTrader-Bewertung: (2)
supra2700 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Problem mit der Servolenkung

Doch irgendwo Dreck in den Leitungen? Solltest doch mal die Leitungen abklemmen und durchspülen. Btw. Auch im Lenkgetriebe an sich kann sich jede Menge Dreck absetzen. Hatte ich mal an nem 3er BMW. Pfeifen in der Lenkung ohne Ende. Hab se dann neu dichten und reinigen lassen. Was der mir danach an Dreck und Ablagerungen gezeigt hat, war echt übel...
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

supra2700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2009, 16:21   #17
Rino
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Rino
 
Registriert seit: Jul 2005
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 1.727
iTrader-Bewertung: (3)
Rino befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Problem mit der Servolenkung

Zitat:
Zitat von supra2700 Beitrag anzeigen
Doch irgendwo Dreck in den Leitungen? Solltest doch mal die Leitungen abklemmen und durchspülen. Btw. Auch im Lenkgetriebe an sich kann sich jede Menge Dreck absetzen. Hatte ich mal an nem 3er BMW. Pfeifen in der Lenkung ohne Ende. Hab se dann neu dichten und reinigen lassen. Was der mir danach an Dreck und Ablagerungen gezeigt hat, war echt übel...
klar würde einiges erklären, aber eins versteh ich nicht.

warum war nach dem tauschen 2 tage lang alles bestens? ich hab nur den behälter gereinigt!!

versteh ich einfach net
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich.
Rino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 18:54   #18
Rino
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Rino
 
Registriert seit: Jul 2005
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 1.727
iTrader-Bewertung: (3)
Rino befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Problem mit der Servolenkung

Jetzt versteh ich überhaupt nix mehr. Bin mit meinem Latein am Ende.
Ich hoffe von euch kann mir jemand folgendes erklären:

Wie oben schon geschrieben, hab ich die Pumpe getauscht und nach 2 Tagen kam das Geräusch wieder und die Servo ist wieder ausgefallen.
Bis zum heutigen Tag hat sich da nix geändert.

Nun folgendes Phänomen:

Als ich heute einen Volleinschlag mit der Servo gemacht habe, hab ich festgestellt, dass das Geräusch völlig verschwindet.
Auch die Drehzahl ging gut in den Keller. Bis hier noch nix ungewöhnliches, aber als ich dann aus der Parklücke raus war und wieder normal gelenkt hab, war das Geräusch immer noch weg und die Servo ging wieder
Das ganze ging aber nur 2-3 min. gut, dann fing es langsam wieder an.
Das Spielchen hab ich an fast jeder Ampel wiederholt und immer mit dem gleichen Effekt.

Kann mir das jemand erklären? Was passiert bei der Servo wenn ich voll einschlage?

Bitte, jemand muss mir das erklären. Die Pumpe ist also doch nicht defekt?!?!
Ich will doch nur eine funktionstüchtige Servo haben
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich.
Rino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 23:53   #19
Rino
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Rino
 
Registriert seit: Jul 2005
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 1.727
iTrader-Bewertung: (3)
Rino befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Problem mit der Servolenkung

ja ums fehler suchen gehts mir jetzt weniger. dafür hab ich nicht die zeit und nicht die werkstatt für.

ich möchte eigentlich nur mal wissen, was genau mit der servo passiert, wenn die auf anschlag gelenkt wird! geht da ein ventil auf? wird das servoöl umgeleitet? ist da ein kontakt?!?!
irgendwas muss doch da passieren, sonst würde doch danach die servo nicht funktionieren.
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich.
Rino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2009, 10:11   #20
Rino
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Rino
 
Registriert seit: Jul 2005
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 1.727
iTrader-Bewertung: (3)
Rino befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Problem mit der Servolenkung

Zitat:
Zitat von Helter-Skelter Beitrag anzeigen
Also reparieren ohne den Fehler zu finden geht net!!!!
Sonst wechselst du nur unnötige Teile aus, wie z.B deine Servoölpumpe
hehe, ja schon klar. ich mein damit halt nur, dass ich nicht die zeit dafür hab um lange zu suchen. dachte ja, dass jemand weiß, was genau nicht richtig ist bei meinem angegebenen fehler.

ich werde heute nochmal komplett nach handbuch das öl wechseln und entlüften. vielleicht liegts tatsächlich daran.

danke helter für dein angebot
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich.
Rino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2009, 10:42   #21
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Problem mit der Servolenkung

...is da öl vielleicht schaumig in dem behälter,...dann könnte sich zu viel luft im system befinden und dadurch die lenkung teilweise aussetzen
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2009, 11:01   #22
Rino
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Rino
 
Registriert seit: Jul 2005
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 1.727
iTrader-Bewertung: (3)
Rino befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Problem mit der Servolenkung

Zitat:
Zitat von supradiabolo Beitrag anzeigen
...is da öl vielleicht schaumig in dem behälter,...dann könnte sich zu viel luft im system befinden und dadurch die lenkung teilweise aussetzen
nee, ist ganz normal...wenn das problem nach dem ölwechseln noch ist, dann meld ich mich nochmal
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich.
Rino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2009, 13:06   #23
Rino
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Rino
 
Registriert seit: Jul 2005
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 1.727
iTrader-Bewertung: (3)
Rino befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Problem mit der Servolenkung

mal wieder eine neue frage zur servopumpe.

in einem der schläuche ist ein riss drin und da suppt die kacke raus. jetzt hab ich hier schon einen ersatzschlauch liegen und eine ersatzpumpe.
brauch ich für den austausch noch neue dichtungen? 1 dichtung hab ich noch, die die an der pumpe ist. so eine doppel kupfer dichtung ist das. brauch ich aber noch mehr?
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich.
Rino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 15:52   #24
Rino
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Rino
 
Registriert seit: Jul 2005
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 1.727
iTrader-Bewertung: (3)
Rino befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Problem mit der Servolenkung

Ich bin mit meinem Latein am Ende und gebe so langsam auf

Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Am Freitag hab ich erneut die Pumpe gewechselt (wieder eine andere) und sogar die Schläuche zum Lenkgetriebe neu gemacht. Flüssigkeit wurde rausgepumpt und neue eingefüllt. Dann hab ich das ewig entlüftet um sicher zu gehen, dass keine Luft mehr im System ist.

Auf der Heimfahrt fing die Pumpe wieder an zu surren und das Problem ist beim alten geblieben:

- Bei schnellem Einschlag keine Servounterstützung
- Pumpe macht einen riesen Krach
- Einmal links und rechts Volleinschlag und die Pumpe ist wieder für ca. 5 min. still

Jemand muss mir da bitte helfen.

Gibt es irgendjemand, der mir in der nähe von Frankfurt mal mit Rat und Tat zur Seite stehen kann?!?! Ich weiß echt nicht mehr weiter....
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich.
Rino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 16:31   #25
Stephan89
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 1.124
iTrader-Bewertung: (24)
Stephan89 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Problem mit der Servolenkung

Ich schätz wenn die krach macht is die leer, füll mal den vorratsbehälter voll, mal über die makierung, war bei mir auch so. Mach den deckel auf, motor an und dann auffüllen.
Stephan89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 16:51   #26
Rino
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Rino
 
Registriert seit: Jul 2005
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 1.727
iTrader-Bewertung: (3)
Rino befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Problem mit der Servolenkung

Zitat:
Zitat von Stephan89 Beitrag anzeigen
Ich schätz wenn die krach macht is die leer, füll mal den vorratsbehälter voll, mal über die makierung, war bei mir auch so. Mach den deckel auf, motor an und dann auffüllen.
leider nicht...das ding ist rand voll. ich verlier auch keine flüssigkeit. ist sogar über der markierung.

bin heute früh sogar mit offenem deckel gefahren um zu sehen obs danach vllt besser ist....nix
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich.
Rino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 20:11   #27
Rino
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Rino
 
Registriert seit: Jul 2005
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 1.727
iTrader-Bewertung: (3)
Rino befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Problem mit der Servolenkung

Zitat:
Zitat von Helter-Skelter Beitrag anzeigen
Das Lenkgetriebe?
hmm...ich glaube das ist die letzte möglichkeit, aber ich hab kein ersatz und alleine tauschen geht auch nicht...

steht das angebot mit dem WE besuchen kommen noch?
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich.
Rino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2009, 06:07   #28
Sawyer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Sawyer
 
Registriert seit: May 2006
Ort: Ingolstadt, Saalfeld
Beiträge: 468
iTrader-Bewertung: (2)
Sawyer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Problem mit der Servolenkung

ich weiß jetzt nicht, ob dir das ne gigantische hilfe ist, aber ein KFZ mechaniker hat mal gesagt, dass man servolenkungen nie bis zum anschlag einlenken soll, das wäre nicht gut.

WARUM das so ist, hab ich ihn per mail schon gefragt, bin selber gespannt.


meine Servo hat auch so ein komisches problem, wenn ich normal fahre, funktioniert sie ohne probleme. fahre ich aber längere strecken autobahn (vermutlich geradeaus ohne starkes lenken) und fahre danach von der autobahn ab, ist die lenkunterstützung gleich null, also lenke nur mit handkraft. wenn ich dann ein paarmal stärker hin und herlenke wird die servo langsam wieder gängiger.

servolenkungen sind schwarze magie!
Sawyer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Problem mit neuem Motor SupraJoerg Technik 19 18.07.2008 19:42
Reisengrosses Öl Problem Breth Technik 5 17.10.2007 13:03
Servolenkung funktioniert erst ab 1500 UPM Andre Technik 17 26.07.2005 15:01
MKII - Wieder mal ein Problem... Boostaholic Oldies 9 02.06.2005 21:06
Kurioses Problem [Aussetzer]... Profis gefragt Amtrack Technik 22 03.05.2005 16:50


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain