Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2007, 18:53   #1
suprasöse
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Thurgau (CH)
Beiträge: 759
iTrader-Bewertung: (2)
suprasöse befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Großes Problem!!!

Bei den JE KOLBEN FÜRN 3sGTE SIND DIE AUSSPARUNGEN FÜR DIE ÖLSPRITZDÜSEN AUF DER FALSCHEN SEITE

Ich tippe auf klopfende verbrennung. evtl ist ein kolbensteg gebrochen. Hatte bis jetz 4 3s motorne mit genau denen symptomen.
suprasöse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2007, 20:07   #2
UweT
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von UweT
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.573
iTrader-Bewertung: (7)
UweT befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Großes Problem!!!

@ S1077 und supraschnecke:

klar,sind das neue NPR-Kolben gewesen...hab die damals mir den mitgelieferten Kolbenringen so mir zum Instandsetzer gegeben...diese eine Macke an dem einen Kolben (Ringnut) war so auf den ersten (und zweiten Blick) nicht erkennbar...selbst bei der Montage der Ringe vom Instandsetzer ist noch nichts weiter aufgefallen...
erst als ich die Kolben dann montiert habe ist mir aufgefallen,daß sich ein Kolbenring nicht so leicht drehen läßt in der Ringnut...naja,ich hab ihn dann wider besseren Wissens trotzdem versucht zu montieren...und knack,das wars dann mit dem Ring...

Ich möchte hier jetzt nicht die NPR-Kolben schlecht reden,im Gegenteil,ich bin sehr zufrieden damit...nur man sollte trotz neuer Kolben sich die Dinger genau ansehen und auf Maßhaltigkeit prüfen bevor man sie montiert...
Weil das von mir erlebte kann einem auch bei Serienkolben oder auch JE und XY-Kolben passieren...
UweT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2007, 20:32   #3
S1077
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von S1077
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Aspach
Beiträge: 2.463
iTrader-Bewertung: (40)
S1077 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Großes Problem!!!

Zitat:
Zitat von suprasöse Beitrag anzeigen
Bei den JE KOLBEN FÜRN 3sGTE SIND DIE AUSSPARUNGEN FÜR DIE ÖLSPRITZDÜSEN AUF DER FALSCHEN SEITE

Ich tippe auf klopfende verbrennung. evtl ist ein kolbensteg gebrochen. Hatte bis jetz 4 3s motorne mit genau denen symptomen.
Naja, wenn ein Kolbensteg gebrochen wäre, hätte es ja wohl nen Ruck gemacht, oder?
Beim fahren hat man erstmal garnichts gemerkt...die lief echt gut und dann hats gestunken und ich hab nachgeschaut und die Sauerei gesehen.
Dann war nichts mehr mit boosten.
Sie fährt ja auch noch ohne metallische Geräusche aus dem Motor von sich zu geben...
__________________
Ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief!
S1077 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2007, 11:24   #4
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.081
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: Großes Problem!!!

gibts das Bild auch in "scharf"
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2007, 13:01   #5
S1077
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von S1077
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Aspach
Beiträge: 2.463
iTrader-Bewertung: (40)
S1077 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Großes Problem!!!

Ja, aber erst nächstes Jahr. Die Sch***kamera hat den Hintergrund scharf gestellt und nicht den Kolben... Ich mach nächste Woche mal noch ein besseres.
__________________
Ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief!
S1077 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2007, 14:43   #6
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Großes Problem!!!

Glaube nicht das es an der Zündung lag.

Mess noch mal das Ringstoßspiel.

Hier mal ein Link zur Hilfe.


http://www.senatorman.de/Kolbenschaeden.htm



Die Stelle ist interessant.

Der Schaden, der in Bild 1 dargestellt ist, trat nach kurzer Laufzeit ein. Der Motor wurde zum Sporteinsatz "getrimmt". Durch höhere Motorleistungen und Überbeanspruchung entstehen Druckspitzen, die die Ringstege - besonders in Druck- und Gegendruckrichtung - zum Brechen bringen können.

Auch der alleinige Bruch des zweiten Ringsteges kann auf die gleiche Ursache zurückgeführt werden, da bei gestörter Abdichtfunktion des ersten Ringes aufgrund des dann ungehindert durchtretenden Verbrennungsdrucks der Ringsteg unter dem zweiten Ring überlastet ist. Er kann brechen, während der erste Ringsteg ohne Schaden ist.
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2007, 15:57   #7
S1077
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von S1077
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Aspach
Beiträge: 2.463
iTrader-Bewertung: (40)
S1077 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Großes Problem!!!

Naja, wenn du jetzt aber mal nen Fall drunter schaust, welcher meiner Meinung nach eher zutrifft, da das Bruchbild dem überaus ähnlich ist und das Bruchstück lediglich sehr derb angerissen war und erst nach dem Ausbau des Kolbens aus der Bruchstelle herausgenommen werden konnte (es hing noch an einem sehr kleinen Eck).

Besonders übereinstimmend ist diese Stelle:

"Klopfende Verbrennung - Klingeln - führt zu steilem Druckanstieg von bis zu 300 bar pro Grad Kurbelwinkel (Normalwert ca. 3 - 5 bar/Grad Kurbelwinkel) und zu einer ultraschallähnlichen Schwingung sowie gleichzeitig zu Überhitzung infolge unregelmäßigen Verbrennungsablaufes. Die Temperatur und die Druckschwingungen führen am - für normale Betriebsverhältnisse dimensionierten - Ringsteg zum Anreißen und späteren Bruchverlauf von oben nach unten. Beim besonders gefährlichen Hochgeschwindigkeitsklingeln kommt es zu starker Erwärmung des Kolbenbodens. Als Ursachen für den gestörten Verbrennungsverlauf sind zu große Frühzündung, zu mageres Kraftstoff-/Luftgemisch für Vollast oder Kraftstoff mit zu niedriger Oktanzahl sowie Verdichtungserhöhung durch Ablagerungen im Verbrennungsraum (Stadtverkehr) zu nennen...

...Grundsätzlich sind die Erosionsspuren, besonders am Feuersteg und an der Kante zur ersten Nut, eindeutige Hinweise für gestörten Verbrennungsablauf d.h. Klopfen und Klingeln."

Außerdem wurde das Ringstoßspiel bei den alten Kolben gemessen, sowie bei den nun eingebauten neuen und es war beides Mal völlig in Ordnung.

Aber der Gedanke kam mir vor dem Messen auch schon...

Ist ne gute Seite. Danke für den Tipp.
__________________
Ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief!
S1077 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2008, 01:58   #8
suNji_mkIII
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von suNji_mkIII
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: Buchen 74722
Beiträge: 1.296
iTrader-Bewertung: (12)
suNji_mkIII befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Großes Problem!!!

also da die lady ja doppelfunkenzündspulen hat und die spulen genau identisch zünden könnte theoretisch an deinem 2-zylinder auch noch was sein da die zündfolge ja 1-5-3-6-2-4 ist und somit wenn dein 5. zündet sich der 2. im OT befindet in welchen "Leer" gezündet wird oder hast du alle kolben rausgenommen?

Möglich wäre auch noch das mehrere Sachen zusammenkamen wie z.b. überhitzung, kleiner Materialfehler oder leichter Grat der geklemmt hat und das mit deiner vermuteten Fehlzüdnung zu dem Schaden geführt hat.

Die Fehlzündung alleine kann ich mir kaum vorstellen da man, wenn diese so arg verstellt wäre, dass gemerkt hätte an einem unruhigen lauf oder Klopf/Klingelgeräusche.


lg
suNji_mkIII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2008, 23:44   #9
S1077
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von S1077
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Aspach
Beiträge: 2.463
iTrader-Bewertung: (40)
S1077 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Großes Problem!!!

Zitat:
Zitat von Willy B. aus S. Beitrag anzeigen
gibts das Bild auch in "scharf"
Schärfer wollte die blöde Digicam nicht...
Sieht aber eigentlich schlimmer aus, als es war. Die seitlichen Abschürfungen hat auch nur dieser Kolben gehabt...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 100_1658.jpg (39,5 KB, 59x aufgerufen)
__________________
Ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief!
S1077 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2008, 04:13   #10
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.081
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: Großes Problem!!!

ein Wunder, dass die LAufbahn heil geblieben ist
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2008, 14:04   #11
S1077
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von S1077
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Aspach
Beiträge: 2.463
iTrader-Bewertung: (40)
S1077 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Großes Problem!!!

Man kann ja auch mal Glück haben. Passiert selten genug...
__________________
Ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief!
S1077 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vollgas Problem / Kickdown? Matce Technik 28 23.05.2006 21:12
MKII - Wieder mal ein Problem... Boostaholic Oldies 9 02.06.2005 21:06
Kurioses Problem [Aussetzer]... Profis gefragt Amtrack Technik 22 03.05.2005 16:50
Peugeot problem!!! Kryger Off Topic 10 24.04.2005 23:26
STANDGAS PROBLEM Hot-Stuff Technik 10 05.04.2005 10:27


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain