Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2007, 22:22   #1
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.063
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
mein undichter Lader - 2. Teil

So, die Geschichte ging heute weiter. Hab jetzt meine neue Erfindung ausprobiert: Drucktest von hinten : aufgeschnittenen Motorradschlauch über das Endrohr des Auspuffs ziehen und mit Kabelbinder sichern. Das andere Ende des aufgeschnittenen Schlauchs abdichten, z.B. über eine Blechdose ziehen. Dann übers Ventil Luft in den Schlauch blasen und im Motorraum suchen, wo die Luft das Weite sucht. Ergebnis: die Dichtung zwischen Lader und Turboknie war völlig aufgelöst. Da hingen nur noch Fragmente lose beweglich drin, die Schrauben konnte ich von Hand rausdrehen. Jetzt stellt sich natürlich die Frage, warum sie kaputt ging. Bei der Motorüberholung vor 10.000km wurde sie offenbar nicht ausgetauscht, jedenfalls steht sie nicht in der Teileliste. Da gleichzeitig auf ein großes Turboknie umgerüstet wurde, wurde die alte Dichtung vermutlich anders belastet als vorher (andere Form der Dichtflächen?). Hoffentlich stimmt diese Theorie, alles andere würde mich beunruhigen (zu hohe Abgastemperatur ... ).

Das Wechseln dieser Dichtung ist ohne Grube wirklich nicht spassig, zumal ich noch zwei weitere Komplikationen habe:
- großes Turboknie: da kommt man nicht sooo toll an die Schrauben ran, und
- Fujitsubo-Anlage: der Kat ist an der Stelle des 1. Serienkats und scheint irgendwie ziemlich groß zu sein. Jedenfalls kommt man da schon gar nicht mehr an die Schrauben ran :

Auf jeden Fall ist die Geschichte damit nicht zu Ende, denn nach dem Zusammenbau kam, was ich befürchtet hatte: der Drucktest zeigte mir, dass auch die Dichtung zwischen Knie und Downpipe ein Leck hat . Die Verschraubung hatte ich zwar offen, um das Knieweg zu bekommen, hatte aber blöderweise keine neue Dichtung zur Hand. Die Werkstatt hat mir da evtl. was falsches verkauft: ich habe eine runde Dichtung, Innendurchmesser ca. 70mm. Aber der Flansch ist ~dreieckig und hat keinen Absatz, wo ich ne runde Dichtung drüber stülpen könnte. Ist die Serien-Downpipe an der Stelle anders gebaut als die Fuji? Oder gibt es notfalls ne Möglichkeit, eine Sonderdichtung anfertigen zu lassen? Was macht man in so nem Fall? Ich sehe jetzt nicht wirklich ne Chance, eine spezielle Fuji-Dichtung aus Japan zu besorgen.

edit:
fast hätt ich es vergessen zu erwähnen: die im 1. Thread erwähnten Laufgeräusche des Turbos höre ich jetzt nicht mehr, und das laute Abblasgeräusch ist auch so gut wie weg.
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kabelbaum (TEIL) Wachmann Suche 4 07.03.2007 19:38
CT-26 Upgrade Lader Götti Biete 3 24.10.2006 09:44
übergangsweise günstigen CT26 Lader Olli Suche 6 01.06.2005 10:36
sumis motor teil 2... RAtte007 Sonstiges 92 06.10.2004 20:43
Großer Lader vs. Kleiner Lader fumpeltröte Technik 20 11.08.2003 12:47


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain