![]() |
![]() |
#17 |
Registrierter Benutzer
|
Also, habe gerade mit dem Erbauer höchst persönlich gesprochen, mit meinem Vater.
Das Teil wird, wenn 10 Leute zusammen kommen: A: 27 Euro ohne Gehäuse, eingeschweisst in einem Schrumpfschlauch kosten. B: 30 Euro mit Gehäuse, aber aussenliegendem Transistor mit Kühlkörper, kosten. Hoffe die Preise sind fair genug. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
[NSH]Schlossgespenst
|
der einzige kleine nachteil mit der pumpe im heizkreis ist, das ein teil des wassers dann auch während der fahrt da durch den heizkreis läuft. und dieser geht dann wieder dirket an der wasserpumpe in den motor zurück, ohne den kühlkreislauf passiert zu haben. für den nachlaufeffekt aber durchaus ok. und halt ohne umbauten auch in die serienkühlung einzubauen.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registrierter Benutzer
|
Aber wenn nur Pumpe würd ich die an den Überlauf der Heizung anschließen dann funzt die auch ohne das die Heizung offen sein muß.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registrierter Benutzer
|
Jo, für ne Non Turbo braucht man kein Nachlaufsystem. Hat ja keine Hitzeprobleme.
Aber nun hast ja ne Turbo mit all ihren Macken und fehlern. Ich stell das jetzt mal eben in Biete |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registrierter Benutzer
|
..ich beschäftige mich gerade auch mit der Kühlung an meiner Lady und hab nun, da Ihr das Thema hier ähnlich angeht, vor meine elektrolüfter der Klima mittels HKS Fancontroller anzusteuern. Parallel dazu wollte ich eigentlich auch das Wasser zirkulieren lassen sobald der Motor abgestellt ist. Ich dachte da an eine Pumpe ausser Standheizung oder so wie bei Euch auch schon erwähnt mit einer vergleichbaren. Nun meine Frage, da ja die anbindung am Heizungsventil schon nicht schlecht ist aber das wasser so wie ichs verstanden hab nicht durch den Kühler zurückläuft, gibts nen besseren , trotzdem einfachen Platz um eine Zirkulation durch den Kühler zu gewährleisten und wie siehts eigentlich aus wenn die Klima kühlt und das Heizungsventil so wie bei mir gebrückt ist das es immer auf warm steht, hat dadurch die klima nicht kühlprobs wegen der Wärme im Tauscher?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 | ||
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Zitat:
greetz Rajko |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registrierter Benutzer
|
@bax: Danke für Deine Info, wenn ichs also richtig verstanden hab kann man also ruhig die Pumpe ans Heizungsventil klemmen da es dem Motor gut tut. Ausserdem machts der Klima im Sommer nix das heisses Wasser durch den Heizungstauscher fliesst, heisst klima nimmt keinen schaden.?
Um nochmal auf das Thermostat zu sprechen zu kommen: ist das Thermostat nicht sowieso erstmal offen so bis 85 grad oder wann machts zu? somit müsste doch das Thermostat ziemlich lange offen bleiben oder meinste der kühlt so schnell runter das das thermostat schneller schliesst und dann nix mehr bringt? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registrierter Benutzer
|
Um die Klima würde ich mir keine Sorgen machen, sind ja getrennte Kreise, und Du kannst ja auch im Winter die Klima zuschalten. Allerdings hab ich die Klima bei mir eh rausgeworfen, also wäre eine weitere Meinung hilfreich.
Das Thermostat steht bei warmgefahrenen Motor sicher noch eine Weile offen, stimmt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registrierter Benutzer
|
es geht ja hauptsächlich um die Temperaturen vomKopf das es keinen Stau auf dem 5 +6 ZYlinder gibt ,auch wenn das Thermoistat dann anfängt zu zumachen bleibt immer noch der kleine Kreislauf baauch das hilft dem kopf kühler zu werden
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registrierter Benutzer
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wasser vs. Bier | HE-MAN | Off Topic | 11 | 24.02.2005 12:04 |
wasser verbrauch warum hilfe :o( | babystern | Technik | 3 | 08.04.2004 20:49 |
Wasser unterm Auto?! | fumpeltröte | Technik | 5 | 01.06.2003 21:37 |
DRIIIIINGEND : Alles fertig zusammengebastelt, Wasser seicht bei Ansaug ! | Roger | Technik | 2 | 27.02.2003 23:05 |
Wasser rinne sauber?? | Medfear | Technik | 1 | 29.01.2003 19:00 |