Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2024, 16:59   #1
berndMKIII
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von berndMKIII
 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: 63654 Büdingen
Beiträge: 2.158
iTrader-Bewertung: (13)
berndMKIII wird schon bald berühmt werden
AW: Ladedruck entweicht an den Einspritzdüsen

In diese Richtung ging auch meine Frage am Anfang.
Wenn ein Ventil offen oder undicht ist, wie funktioniert dann der Drucktest?
__________________
Prospect1.JPG

28 Jahre Supra > 250.000 km 7M-GTE ZKD-Count = 3
berndMKIII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2024, 18:27   #2
Lucky Luke
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Lucky Luke
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Saksamaa
Beiträge: 1.225
iTrader-Bewertung: (11)
Lucky Luke befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ladedruck entweicht an den Einspritzdüsen

Drucktest ab Drosselklappe in Richtung Einlassventile geht nicht, da ein Ventilpaar immer offen oder teiloffen steht. Der Druck haut dann aber spätestens an den Kolbenringen (Kolbenringstoß) allmählich ab. Wie Blowby in Betrieb.
Das merkst Du auch daran, dass aus dem Entlüftungsschlauch Nr.3, der vom Block zu dem Ventildeckel geht, ganz leich (minimal) rausbläst. Und über die Ölrücklaufbohrung an den Ventildeckelentlüftungen.

Man kann höchstens die Kurbelwelle soweit drehen, biss der Druck am wenigsten abhaut. Und dann mehr Luft zugeben als Luft entweicht. So kannst Du Druck im System aufbauen und schell nachschauen, ob irgendwo was undicht ist. Beispielsweise die Dichtungen von den Einspritzdüsen.

Es sei denn, man baut die Einlassnockenwelle aus.
Dann kann man den gesamten Einlasstrakt prüfen.
Danach weis man auch, ob die Einlassventile dicht sind.
Wobei auch dann dürfte ein Teil mit der Zeit an den Ventilführungen abhauen.
__________________
Lucky Luke
.... user number 267 ....
...
_ Donnerwolke _

Geändert von Lucky Luke (31.07.2024 um 20:25 Uhr).
Lucky Luke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2024, 20:00   #3
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.108
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Ladedruck entweicht an den Einspritzdüsen

Ja, das ist so. Im Endeffekt musst vor der Drosselklappe dicht machen, damit du halbwegs zuverlässige Aussagen treffen kannst.

Hatte mich auch schon gewundert, weil das immer so beschrieben wurde, als wenn man da einfach vor dem Turbo Druckluft rein haut und dann bleibt der Druck erhalten, es sei denn, da wäre ein Schlauch undicht. Dem ist nicht so.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zuviel ladedruck Guglielmo Technik 30 15.02.2016 16:14
Einspritzdüsen von SARD/Denso, Bosch, Siemens Deka,Lucas fuel injectors etc. Traumtänzer Sammelbestellungen 14 12.01.2014 02:22
Ladedruck probleme :( ladedruck fällt ab scooterman Technik 6 05.05.2013 02:44
0,0 Ladedruck :-( daywalker Technik 83 14.02.2012 23:03
HKS Fritzinger Ladedruck Prob. Fantic Technik 17 19.12.2003 10:34


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain