![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Magentmod im Nockenwellensensor?
Ich hab mal die Zündung (Plan) angehängt. Im CPS sind drei Magneten / Spulen um die Signale für die ECU induzieren zu können. Ein zusätzlicher Magnet im CPS hilft also nur wenn gleichzeitig frisches Frequenzwasser in die ECU gefüllt und das Amplitudensieb vom Igniter gereinigt wird.
Spaß beiseite. Wenn ich mich recht erinnere ist der Abstand zwischen den Magneten und dem Rotor einstellbar. Das hat dann auch Einfluss auf die Amplitude. Das gezeigte Video, in Verbindung mit den Kommentaren, scheint lediglich der "Appetizer" für den demnächst verfügbaren Hall Sensor zu sein. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Dichtring Nockenwellensensor. | Knischka | Technik | 5 | 17.01.2018 15:13 |
Suche Nockenwellensensor | Tom-HL | Suche | 1 | 14.06.2011 18:01 |
Plastikabdeckung Nockenwellensensor | Steinbruchsoldat | Suche | 5 | 03.01.2009 18:55 |
Nockenwellensensor absichlich falsch? und O-Ring | Knight Rider | Technik | 19 | 23.10.2008 10:01 |
nockenwellensensor | supra turbo | Technik | 6 | 04.02.2005 19:36 |