![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zahnriemenwechsel?
Die kannst unabhängig davon wechseln. Wird nicht über Zahnriemen angetrieben, wie bei vielen Motoren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zahnriemenwechsel?
wenn man erstmal alles abgebaut hat, ist auf jeden Fall empfehlenswert die NW Dichtringe gleich mit zu machen. die härten mit der Zeit aus und da geht dann von heute auf morgen manchmal auch recht viel Öl durch.
Wasserpumpe: wechselt man normalerweise mit dem Zahnriemen, auch wenn man das nicht unbedingt müsste. Da sind so viele Arbeitsschritte die man sonst doppelt macht. Die Pumpe ist so günstig, macht kein Sinn das zweimal zu machen. Vor allem wenn man s nicht selbst macht
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zahnriemenwechsel VW 1,4MPI (AUD/AKK?) | Amtrack | Off Topic | 8 | 10.11.2014 09:48 |
Zahnriemenwechsel & Motorenölmenge | SupRaMKIVDriveR | Technik | 10 | 08.07.2010 17:30 |
Zahnriemenwechsel? | anton | Technik | 9 | 21.06.2007 22:43 |
Zahnriemenwechsel | StefanA7 | Technik | 13 | 02.03.2004 20:33 |