![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: PROBLEME MIT MEINEM MOTOR/ÖLVERLUST BEI HÖHEREN DREHZAHLEN - SIEHE FOTOS
Hi, ok super danke, das werde ich gleich mal machen, klingt auch logisch, Danke dir erstmal und werde dann posten ob es das war.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: PROBLEME MIT MEINEM MOTOR/ÖLVERLUST BEI HÖHEREN DREHZAHLEN - SIEHE FOTOS
Ich würde wohl zuerst mal alles trocken legen und dann schauen wo es zuerst wieder ölig wird. Eventuell sind die Ventildeckel lose oder die Dichtungen sind hinüber. Bei der Gelegenheit dann gleich die Schläuche kontrollieren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: PROBLEME MIT MEINEM MOTOR/ÖLVERLUST BEI HÖHEREN DREHZAHLEN - SIEHE FOTOS
Hallo, erstmal vielen Dank für eure Antworten, nun wollte ich noch was posten und nachfragen ob ihr vielleicht da gleich wie ich denkt, also bei dem ersten Foto ist mir aufgefallen das das Rohr meiner Meinung nach etwas rausgedrückt ist oder sehe ich das falsch und wie kann ich das lockern? Ist das fix drauf?
Ich habe es rot markiert damit jeder weiß was ich damit meine. Grüße Moonlight |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: PROBLEME MIT MEINEM MOTOR/ÖLVERLUST BEI HÖHEREN DREHZAHLEN - SIEHE FOTOS
mach den Schlauch neu. der dichtet nicht richtig wenn das gummi hart wird
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: PROBLEME MIT MEINEM MOTOR/ÖLVERLUST BEI HÖHEREN DREHZAHLEN - SIEHE FOTOS
Will hier niemandem rein reden, aber bei der Menge sieht das für mich schon eher danach aus, das des aus der Ventildeckeldichtung drückt.
Oder ist die Entlüftungsluft immer so hart ölig? Hatte zum Glück noch nie das Vergnügen mit der Thematik Kurbelgehäuseentlüftung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: PROBLEME MIT MEINEM MOTOR/ÖLVERLUST BEI HÖHEREN DREHZAHLEN - SIEHE FOTOS
Hi, danke für die Antworten, das Auto steht nun mal in der Werkstatt meines Vertrauens und bei jemanden der Ahnung von der Materie hat.
Natürlich werde ich hier dann posten was es nun genau war. Hoffe nur das es nichts schlimmes ist ![]() Lg Moonlight |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: PROBLEME MIT MEINEM MOTOR/ÖLVERLUST BEI HÖHEREN DREHZAHLEN - SIEHE FOTOS
Hallo,
Ich habe ja geschrieben das ich mich wieder melde wenn es was neues gibt , also der Ölverlust stammt von 2 Schläuchen (siehe Fotos) auch sind viele Schläuche nicht mehr gerade die besten auch die Schellen, wird nun alles getauscht. Also es schaut schon mal ganz gut aus auch das Kurbelwellenentlüftungsgehäuse hat es zerlegt. Grüße Moonlight |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Probleme Servopumpe mit hohen Drehzahlen | Boergy | Technik | 5 | 05.04.2016 23:34 |
Sie "spuckt" bei höheren Drehzahlen | Supra MKIII | Technik | 26 | 16.03.2008 12:14 |
Fehler des Klopfsensors aber nur bei höheren drehzahlen | Indyman | Technik | 11 | 18.07.2005 12:10 |