![]() |
![]() |
#1 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.060
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: Heizung heizt nicht - die 2.
Ursprünglicher Thread
Und hier (Fotos) die Ursache im Detail und im Überblick. Die eine Lötstelle war definitiv gebrochen, die dahinter zeigt schon deutliche Risse. Es war die äußerste Lötstelle des großen Steckers auf der kleinen Platine des Bedienteils, also die wo die Hebelkräfte der dran hängenden Last am größten sind. Nachlöten und gut wars. Ist eigentlich ne Fehlkonstruktion, wenn Lötstellen die mechanische Kraft der schwingenden Stecker und Kabel aufnehmen sollen. Aber getreu dem Motto "muss ja nur 15 Jahre halten" macht mans auf diese Weise halt billiger als wenn der Stecker auf die Platine verschraubt wäre ![]()
__________________
![]() Geändert von Willy B. aus S. (22.12.2018 um 22:47 Uhr). |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Heizung heizt nicht mehr | Mk3Luxemburg | Technik | 63 | 31.01.2014 13:17 |
Heizung heizt nicht - die 2. | Willy B. aus S. | Technik | 10 | 01.12.2008 20:56 |
Heizung heizt nicht | YuKoN | Technik | 21 | 01.12.2008 20:55 |
Heizung heizt nicht | Aquanote | Technik | 2 | 26.03.2008 13:09 |
Bedienteil der Heizung defekt? | Christian | Technik | 6 | 28.01.2007 03:04 |