![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Heizung heizt nicht mehr
Hab das problem im innenraum geht die Heizung nicht mehr am anfang ging manschmal ab und zu aber seid einer Woche funktioniert es nicht mehr.Nur kalte luft kommt raus.Und ich bin ein Mensch mit Kaltfüsse und vermisse diese heisse luft an meinen Füssen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Heizung heizt nicht mehr
Da ist wohl der Wärmetauscher dicht. Wenn der Motor warm ist prüf mal ob die Heizungsschläuche zum Wärmetauscher und zurück richtig warm werden.
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Heizung heizt nicht mehr
auch guggen das genug wasser drin ist, bei kaltem motor, im kühler und expansionsgefäss.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Heizung heizt nicht mehr
Mögliche Fehler:
Heizungsventil defekt -> Kommt kein Wasser in den Kreislauf Lötstellen am Bedienteil kalt/gebrochen -> Stellt die Klappen nicht mehr richtig -> Keine Warme Luft. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.060
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: Heizung heizt nicht mehr
Zitat:
![]()
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Heizung heizt nicht mehr
Foto 0037A.jpg
Hallo,so schlauch 1 und 2 haben die gleiche temperatur. So ungefähr 36 bis 45 grad.Und im innenraum spüre ich nur ein leichtes warme luft aus der heizung.Was kann denn das sein und wasser ist auch in ordnung vom kühler...... (klick auf dem bild zum vergrössern) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Heizung heizt nicht mehr
Thermostat defekt oder nicht vorhanden, oder zu wenig Kühlwasser. Ich tippe auf ersteres.
Achso, da sehe ich noch was: Dir fehlt das Rückschlagventil am Heizungsventil (in der Unterdruckleitung). Das kann durchaus auch einen Einfluss haben.. Wie warm wird der Grosse Schlauch oben vorne am Wasserkühler? Auch nur 36-45 Grad? Wenn ja: -> Thermostat Wenn wärmer(80 Grad): -> Ventil
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Heizung heizt nicht mehr
so ungefähr: vorne
genau: Folge dem oberen Schlauch vom Wasserkühler zum Motor. Dort wo der dran geht ist das Thermostatgehäuse. Da sind auch noch einige Sensoren dran. Da drinn ist das Thermostat. Sind glaube ich 2 10er Schrauben mit denen das Gehäuse zusammengeschraubt ist.
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Heizung heizt nicht mehr
Das Thermostat hat aber prinzipiell nix mit der Heizung zu tun. Das gitb nur den Kühler frei ab ner bestimmten Temp.
Wenn's zu bleiben würde, würde der Motor überhitzen. Und wenn's fehlt oder auf bleibt, dann dauert es halt etwas länger, bis die Kiste warm wird, aber zu kalt bleibt sie sicherlich nicht. ![]() Ich denke, wenn das Ventil geht, dann ist es was im Wärmetauscher, oder viel wahrscheinlicher, das Bedienteil der Heizung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Heizung heizt nicht mehr
Da kann ich Dir aus eigener Erfahrung widersprechen. Hatte selbst genau das beschrieben Problem und es war das Thermostat. Man sah das damals aber auch an der Temperaturanzeige, die ging 1. nur langsam hoch und 2. auch wieder runter, was sie ja normal nicht tut.
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Heizung heizt nicht mehr
Hier sind zwei Bilder von Zubi88:
1. Thermostatgehäuse von aussen http://www.supra-forum.ch/attachment...4&d=1193084996 2. Thermostat in richtiger Position http://www.supra-forum.ch/attachment...5&d=1193135086
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Heizung heizt nicht mehr
Soll ich dieses Ersatzteil lieber neu kaufen?
__________________
__________ _______________Neuwertige OEM-Teile günstig auf Bestellung________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Heizung heizt nicht mehr
Ja unbedingt, kostet nicht viel und ist auf jeden Fall sinnvoll das zu tauschen. Kostet glaube ich zwischen 10 und 20 Euro. Genau weiss ich das gerade nicht.
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Heizung heizt nicht mehr
20 euro? Also das wäre gut aber bin mir sicher es ist noch teurer als 20 euro.Ich werde mal dass ganze morgen mal ansehen und es auseinander zumachen ....
__________________
__________ _______________Neuwertige OEM-Teile günstig auf Bestellung________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Heizung heizt nicht - die 2. | Willy B. aus S. | Technik | 10 | 01.12.2008 20:56 |
Heizung heizt nicht | YuKoN | Technik | 21 | 01.12.2008 20:55 |
Heizung heizt nicht | Aquanote | Technik | 2 | 26.03.2008 13:09 |
Heizung | Nik | Technik | 19 | 07.03.2007 09:00 |
Heizung heizt nicht | koenig | Technik | 3 | 16.05.2005 22:06 |