![]() |
|
![]() |
#1 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: ein neues Kapitel
Zitat:
Durchlussmesser vom Boot verbauen und auswerten. Musst aber den Rücklauf auch beachten, aber das Problem haben die Dieselboote auch bzw. gibts da Lösungen. EDIT: oder machst es wie ehemals bei BMW mit der Momentanverbrauchsanzeige und wertest die Auslastung der Einspritzdüsen aus. Kann man sich ja mit der Auslastung in Verbindung mit dem Geschwindigkeitssignal dann ausrechnen, was das an Liter/100km macht. Tankinhalt in Liter sollte ja kein Ding sein, erst mal Tank auslitern und dann eben am Schwimmer die Werte abnehmen.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) Geändert von Amtrack (06.11.2018 um 09:10 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |||
Registrierter Benutzer
|
AW: ein neues Kapitel
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Ich hab noch keine Ahnung was der Schwimmer bei der Supra ausgibt. Ich werde mich die Tage einfach mal einlesen. Danke für die vielen Tipps =) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.079
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: ein neues Kapitel
Dürfte baujahrestypisch ein analoger Widerstandswert sein. So wars jedenfalls bei meinem kurz zuvor gebauten Corolla noch.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: ein neues Kapitel
Zitat:
Aktuell würde ich gerne mal das mit der Geschwindigkeit versuchen. Wie ich in dem Thread rund um das HUD von Knight Rider gelesen habe, gibt es hier wohl zwei Möglichkeiten ein entsprechendes Signal bei der Supra abzugreifen. 1.) Sensor vom Getriebe Kabel SP2 2.) Sensor am Tacho Kabel SPD Das Signal vom Getriebe soll sauberer sein als das vom Tacho. In irgendeinem anderen Beitrag, den ich jetzt leider nicht finde habe ich da auch mal was gelesen... Weiß jemand zufällig nun welches das bessere Signal liefert? Den SPD-Pin habe ich mittlerweile an der ECU gefunden. Den SP2 leider nicht... Edit: hab jetzt mal das Signal vom Tacho abgegriffen, das scheint zumindest mal bis 160kmh zu funktionieren und vor allem auch mal bis zu den bisherigen Tests zu stimmen. Geändert von Saschi (10.11.2018 um 17:39 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: ein neues Kapitel
Moin
SP2 kommt aus dem ABS Steuergerät und wird vom A/T Getriebesteuergerät verwendet. ABS ECU sitzt hinterm Handschuhfach rechts neben dem Motor-Steuergerät. A/T Steuergerät unten an der A-Säule rechts. ich kenne nur eine Sorte ABS Steuergerät, ich meine das ist auch in Schaltern verfügbar. Das haben wir damals glaub ich auch für den Super-Monitor beim Knightrider verwendet. Wenn du einmal in der Ecke bist, nimm gleich ein Einspritzdüsensignal vom Motorsteuergerät mit. Daraus kann das UTCOMP den Verbrauch rechnen. Gruß John EDIT: das normale SPD aus dem Tacho ist IMHO aber auch nicht schlechter. Es sei denn der Geber ist sauer
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: ein neues Kapitel
Zitat:
aaaah, deshalb finde ich das bei mir wohl nirgends, ich hab ne M/T. Ich lass das jetzt mal auf dem Tacho-Geber. Das funktioniert fürs erste mal. Ist es denn egal von welcher Einspritzdüse? Und wenn ich direkt noch weiter fragen darf: Hast du da direkt noch einen Wert zum einstellen im UTCOMP? Muss unter "Injection const." auch was eingestellt werde? Ich muss zugeben, dass mir bald der Kopf wegplatzt, weil ich doch zu wenig Ahnung habe und mich gerade versuche in alles mögliche einzulesen. Bin ja froh dass ich es mal soweit geschafft habe ![]() Auf jeden Fall ist es super dass ihr mir mir Rat und Tat zur Seite steht. Vielen Dank dafür! Gruß Manuel |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: ein neues Kapitel
Egal welche Einspritzdüse, der braucht nur das PWM Signal. Ist bei allen Düsen gleich, nur zeitlich versetzt. die Konstante ist wenn ich das recht lese in Litern / Sekunde (l/s). Also quasi die 100% Fördermenge, das wird dann mit der Düsenauslastung in % multipliziert. Das ist mir heute abend auch zu schwer zum rechnen :LOL
aber Liter / Sekunde kann ich mir nicht vorstellen. Das wird dann ziemlich klein hinterm Komma. die meinen bestimmt Liter / Stunde
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: ein neues Kapitel
wie gesagt, das müsste es auch in der M/T geben. ist nur sehr versteckt bzw. an dem ABS Steuergerät sucht man das nicht. Ist vielleicht auch an der M/T nicht belegt.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frohes neues Jahr | supramkIII | Sonstiges | 2 | 01.01.2017 21:17 |
Neues Leder | Zwilling70 | BuildUp-Bereich | 8 | 21.05.2014 22:20 |
Neues MKIII Differential | strocker | Biete | 3 | 26.07.2006 18:02 |
Abstimmung für neues Logo... | Boostaholic | Sonstiges | 54 | 09.11.2004 11:45 |
Neues Autoradio einbauen | SilverSupra | Technik | 1 | 05.12.2003 09:23 |