Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > BuildUp-Bereich
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2018, 18:29   #1
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.733
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: ein neues Kapitel

Moin

SP2 kommt aus dem ABS Steuergerät und wird vom A/T Getriebesteuergerät verwendet. ABS ECU sitzt hinterm Handschuhfach rechts neben dem Motor-Steuergerät. A/T Steuergerät unten an der A-Säule rechts. ich kenne nur eine Sorte ABS Steuergerät, ich meine das ist auch in Schaltern verfügbar. Das haben wir damals glaub ich auch für den Super-Monitor beim Knightrider verwendet.

Wenn du einmal in der Ecke bist, nimm gleich ein Einspritzdüsensignal vom Motorsteuergerät mit. Daraus kann das UTCOMP den Verbrauch rechnen.

Gruß John

EDIT: das normale SPD aus dem Tacho ist IMHO aber auch nicht schlechter. Es sei denn der Geber ist sauer
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2018, 19:25   #2
Saschi
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Apr 2014
Ort: Pforzheim
Beiträge: 209
iTrader-Bewertung: (6)
Saschi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: ein neues Kapitel

Zitat:
Zitat von bitsnake Beitrag anzeigen
Moin

SP2 kommt aus dem ABS Steuergerät und wird vom A/T Getriebesteuergerät verwendet. ABS ECU sitzt hinterm Handschuhfach rechts neben dem Motor-Steuergerät. A/T Steuergerät unten an der A-Säule rechts. ich kenne nur eine Sorte ABS Steuergerät, ich meine das ist auch in Schaltern verfügbar. Das haben wir damals glaub ich auch für den Super-Monitor beim Knightrider verwendet.

Wenn du einmal in der Ecke bist, nimm gleich ein Einspritzdüsensignal vom Motorsteuergerät mit. Daraus kann das UTCOMP den Verbrauch rechnen.

Gruß John

EDIT: das normale SPD aus dem Tacho ist IMHO aber auch nicht schlechter. Es sei denn der Geber ist sauer
Hi John,

aaaah, deshalb finde ich das bei mir wohl nirgends, ich hab ne M/T. Ich lass das jetzt mal auf dem Tacho-Geber. Das funktioniert fürs erste mal.

Ist es denn egal von welcher Einspritzdüse?
Und wenn ich direkt noch weiter fragen darf: Hast du da direkt noch einen Wert zum einstellen im UTCOMP?

Muss unter "Injection const." auch was eingestellt werde?

Ich muss zugeben, dass mir bald der Kopf wegplatzt, weil ich doch zu wenig Ahnung habe und mich gerade versuche in alles mögliche einzulesen. Bin ja froh dass ich es mal soweit geschafft habe

Auf jeden Fall ist es super dass ihr mir mir Rat und Tat zur Seite steht. Vielen Dank dafür!

Gruß Manuel
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg fuel.jpg (20,7 KB, 11x aufgerufen)
Saschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2018, 19:42   #3
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.733
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: ein neues Kapitel

Egal welche Einspritzdüse, der braucht nur das PWM Signal. Ist bei allen Düsen gleich, nur zeitlich versetzt. die Konstante ist wenn ich das recht lese in Litern / Sekunde (l/s). Also quasi die 100% Fördermenge, das wird dann mit der Düsenauslastung in % multipliziert. Das ist mir heute abend auch zu schwer zum rechnen :LOL

aber Liter / Sekunde kann ich mir nicht vorstellen. Das wird dann ziemlich klein hinterm Komma. die meinen bestimmt Liter / Stunde
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2018, 22:39   #4
Saschi
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Apr 2014
Ort: Pforzheim
Beiträge: 209
iTrader-Bewertung: (6)
Saschi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: ein neues Kapitel

Zitat:
Zitat von bitsnake Beitrag anzeigen
Egal welche Einspritzdüse, der braucht nur das PWM Signal. Ist bei allen Düsen gleich, nur zeitlich versetzt. die Konstante ist wenn ich das recht lese in Litern / Sekunde (l/s). Also quasi die 100% Fördermenge, das wird dann mit der Düsenauslastung in % multipliziert. Das ist mir heute abend auch zu schwer zum rechnen :LOL

aber Liter / Sekunde kann ich mir nicht vorstellen. Das wird dann ziemlich klein hinterm Komma. die meinen bestimmt Liter / Stunde
Also ich fürchte echt dass die das Ernst meinen mit den l/s.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg fuel.JPG (12,4 KB, 30x aufgerufen)
Saschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2018, 23:02   #5
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.733
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: ein neues Kapitel

gib mal spaßeshalber 0,00733 ein. Das wären dann 440cm³ / min. Vielleicht muss man das mal 3 oder mal 6 nehmen. Aber ich denke eher nicht, wenn die 0,0035 ein Beispiel aus der Realität sind. Zylinderanzahl muss man ja sicher vorher schon irgendwo einstellen. Dann guckst du einfach ob ein realistischer Momentan- bzw. Durchschnittsverbrauch raus kommt.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2018, 07:22   #6
Saschi
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Apr 2014
Ort: Pforzheim
Beiträge: 209
iTrader-Bewertung: (6)
Saschi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: ein neues Kapitel

Zitat:
Zitat von bitsnake Beitrag anzeigen
gib mal spaßeshalber 0,00733 ein. Das wären dann 440cm³ / min. Vielleicht muss man das mal 3 oder mal 6 nehmen. Aber ich denke eher nicht, wenn die 0,0035 ein Beispiel aus der Realität sind. Zylinderanzahl muss man ja sicher vorher schon irgendwo einstellen. Dann guckst du einfach ob ein realistischer Momentan- bzw. Durchschnittsverbrauch raus kommt.
Hallo John,
ich bin noch nicht groß gefahren, weiß also nicht ob es hinhauen kann. Allerdings habe ich im Leerlauf bei 800U/min einen Verbrauch von 2,4l/h. Das erscheint mir dann doch etwas viel?

Hallo Forum =)

Anbei mal ein kleines Statusupdate. Den UTCOMP selbst habe ich auf der Verkleidung unterm Handschuhfach angebracht (ja gut, momentan liegt er da einfach nur). An Sensoren habe ich folgendes Verbaut:
- Kühlwasser via NTC
- Öltemp. via NTC
- Innen- und Aussentemp. Via DS18
- Ladedruck via Bosch MAP-Sensor
- km / km/h via VSS an SPD
- Tankfüllstand direkt an Tachoeinheit abgegriffen
- RPM und Verbrauch über die Einspritzdüse

Wenn ich mal wieder mehr Langeweile habe, dann kommt vielleicht noch das ein oder andere dazu. Jetzt folgt aber erst mal noch das Feintuning der Software und der Displayanzeigen

Vielen Dank euch allen für eure Ideen und Tipps!

@Willy: Ich habe dich nicht ganz vergessen, ich muss nur mal daran denken wenn ich in der Nähe der Supra bin
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_2390.jpg (609,2 KB, 56x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2389.jpg (665,4 KB, 38x aufgerufen)
Saschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2018, 08:09   #7
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.733
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: ein neues Kapitel

Zitat:
Zitat von Saschi Beitrag anzeigen
...Allerdings habe ich im Leerlauf bei 800U/min einen Verbrauch von 2,4l/h. Das erscheint mir dann doch etwas viel?
klingt realistisch. nur Bauchgefühl, ohne zu rechnen oder nachzudenken.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2018, 19:45   #8
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.733
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: ein neues Kapitel

Zitat:
Zitat von Saschi Beitrag anzeigen
aaaah, deshalb finde ich das bei mir wohl nirgends, ich hab ne M/T. Ich lass das jetzt mal auf dem Tacho-Geber. Das funktioniert fürs erste mal.
wie gesagt, das müsste es auch in der M/T geben. ist nur sehr versteckt bzw. an dem ABS Steuergerät sucht man das nicht. Ist vielleicht auch an der M/T nicht belegt.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frohes neues Jahr supramkIII Sonstiges 2 01.01.2017 21:17
Neues Leder Zwilling70 BuildUp-Bereich 8 21.05.2014 22:20
Neues MKIII Differential strocker Biete 3 26.07.2006 18:02
Abstimmung für neues Logo... Boostaholic Sonstiges 54 09.11.2004 11:45
Neues Autoradio einbauen SilverSupra Technik 1 05.12.2003 09:23


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain