Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2018, 19:02   #1
Spargelstecher
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Spargelstecher
 
Registriert seit: Jan 2008
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.294
iTrader-Bewertung: (4)
Spargelstecher wird schon bald berühmt werden
AW: K-Sport (D2) Gewindefahrwerk (Einbau & Settings)

Wir haben doppelquerlenker, je tiefer du gehst, umso schmaler wird die Spur (je nach tiefe, aber deswegen ist Fahrdynamisch ein tiefes Auto suboptimal....). Den Sturz musst du über die Exzenter einstellen, dank der Fahrwerkskonstruktion tut sich da rein durch die Höhe nicht viel, er wird höchstens minimal positiver
__________________
" Selbst so einfache Dinge wie ein Salat können durch falsches Öl beschädigt werden. Dann gilt das für sowas erst recht"
Willy B. aus S.
Spargelstecher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2018, 19:34   #2
LexChris
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von LexChris
 
Registriert seit: Aug 2017
Ort: Österreich
Beiträge: 361
iTrader-Bewertung: (6)
LexChris befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: K-Sport (D2) Gewindefahrwerk (Einbau & Settings)

Zitat:
Zitat von Spargelstecher Beitrag anzeigen
Wir haben doppelquerlenker, je tiefer du gehst, umso schmaler wird die Spur (je nach tiefe, aber deswegen ist Fahrdynamisch ein tiefes Auto suboptimal....)
Genau! Soviel hab ich im Forum schon gelesen.
Was aber bei den legalen Bodenfreiheiten hier in Österreich, sowieso kein Thema sein sollte,
mit "zu tief", da wir meist am tiefsten Festen Punkt der Karosse 11cm brauchen.

Ich muss mit dem Gewinde so hinkommen, dass der Mitteltopf (tiefster Punkt) un-eingefedert
10,5cm Bodenfreiheit hat (auch das ist von Prüfer zu Prüfer etwas unterschiedlich)

Also werde ich wohl hinten gar nicht mehr soo viel Unterschied zu OEM Höhe haben.
Mal schauen - werde ich dann sehen.
Vorne könnte ich auf jeden Fall etwas tiefer, daher peil ich mal eine Keilform an.

Bzgl. Sturz sollte ich etwas ins negativ kommen, da die Felge echt sehr knapp vor dem raus schauen aus dem Radlauf ist,
siehe Foto:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Unbenannt-1.jpg (276,0 KB, 34x aufgerufen)
LexChris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2018, 20:16   #3
dogbony
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dogbony
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: 52499 Baesweiler
Beiträge: 2.485
iTrader-Bewertung: (29)
dogbony befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: K-Sport (D2) Gewindefahrwerk (Einbau & Settings)

Ich weiß nicht wie das bei euch ist aber bei uns darf die Lauffläche des Reifens nicht überstehen. Reifenflanke und Felge schon außer bei neueren Zulassungen bzw. Modellen

Zitat:
Zitat von LexChris Beitrag anzeigen
Genau! Soviel hab ich im Forum schon gelesen.
Was aber bei den legalen Bodenfreiheiten hier in Österreich, sowieso kein Thema sein sollte,
mit "zu tief", da wir meist am tiefsten Festen Punkt der Karosse 11cm brauchen.

Ich muss mit dem Gewinde so hinkommen, dass der Mitteltopf (tiefster Punkt) un-eingefedert
10,5cm Bodenfreiheit hat (auch das ist von Prüfer zu Prüfer etwas unterschiedlich)

Also werde ich wohl hinten gar nicht mehr soo viel Unterschied zu OEM Höhe haben.
Mal schauen - werde ich dann sehen.
Vorne könnte ich auf jeden Fall etwas tiefer, daher peil ich mal eine Keilform an.

Bzgl. Sturz sollte ich etwas ins negativ kommen, da die Felge echt sehr knapp vor dem raus schauen aus dem Radlauf ist,
siehe Foto:
dogbony ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2018, 23:11   #4
LexChris
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von LexChris
 
Registriert seit: Aug 2017
Ort: Österreich
Beiträge: 361
iTrader-Bewertung: (6)
LexChris befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: K-Sport (D2) Gewindefahrwerk (Einbau & Settings)

Zitat:
Zitat von dogbony Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht wie das bei euch ist aber bei uns darf die Lauffläche des Reifens nicht überstehen. Reifenflanke und Felge schon außer bei neueren Zulassungen bzw. Modellen
Ne das ist leider bei uns, soviel ich weiß, anders.
Bei uns darf die Felge nicht drüber stehen.
Bzgl. des Reifens bin ich mir unsicher, aber eine Abdeckung muss gewährleistet werden,
ob das nun für Reifenfläche UND Flanke gilt, weiß ich nicht genau.


@Silent Deatz:
Die scheinen noch nicht sonderlich alt zu sein.
Ich hänge mal Fotos an.
Sind aber bereits reserviert für einen User hier im Forum, der sie gerne hätte,
nachdem ich sie ausgebaut hab.


@Spargelstecher:
Verstehe was du meinst. Bei aktueller Höhe sind die nämlich fast schon horizontal (uneingefedert), falls du die untere Queranstrebung oder was das ist, meinst. Siehe 3. Foto.


MfG
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_5295.JPG (658,2 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_5302.JPG (623,3 KB, 15x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_5735.JPG (628,8 KB, 29x aufgerufen)
LexChris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2018, 13:38   #5
LexChris
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von LexChris
 
Registriert seit: Aug 2017
Ort: Österreich
Beiträge: 361
iTrader-Bewertung: (6)
LexChris befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: K-Sport (D2) Gewindefahrwerk (Einbau & Settings)

Am Montag war nun der Einbau des D2 Fahrwerks.

Echt gut gegangen was den Einbau des Fahrwerks selbst angeht.
Alle Schrauben gut aufgegangen usw.

Jedoch die Sturz Exzenterschraube rechts (hinten) hat sich komplett geweigert
Letztlich musste sie jedoch eh nicht verstellt werden, da die Sturzwerte gepasst haben. Links konnte die Schraube grade noch etwas verstellt werden dass es passt.

Echt "geil" wenn es an einer Schraube scheitert
Passt zwar trotzdem, jedoch kann man die wohl in Zukunft auch knicken

Weiß jemand was da alles ausgetauscht werden muss, wenn man die wechseln will? (ohne Zerstörung geht´s eh nicht)


MfG
LexChris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2018, 19:39   #6
patrickp1979
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von patrickp1979
 
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 1.670
iTrader-Bewertung: (6)
patrickp1979 kann nur auf Besserung hoffen
AW: K-Sport (D2) Gewindefahrwerk (Einbau & Settings)

Sprüh die Exenterbolzen aber schon mal jetzt mit WD40 richtig gut ein !!!
Ich habe das K-Sport auch nach Anleitung eingestellt damals.
patrickp1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2018, 19:42   #7
LexChris
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von LexChris
 
Registriert seit: Aug 2017
Ort: Österreich
Beiträge: 361
iTrader-Bewertung: (6)
LexChris befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: K-Sport (D2) Gewindefahrwerk (Einbau & Settings)

Zitat:
Zitat von patrickp1979 Beitrag anzeigen
Sprüh die Exenterbolzen aber schon mal jetzt mit WD40 richtig gut ein !!!
Da das bisherige Fahrwerk noch nicht allzulange verbaut zu sein scheint
(Bilstein Dämpfer mit unbekannten Federn), gehe ich davon aus, dass das alles noch nicht sonderlich "festgegammelt" sein dürfte.. aber mal gucken
LexChris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2018, 20:40   #8
Silent Deatz
Junger Hüpfer
 
Benutzerbild von Silent Deatz
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Zoorich
Beiträge: 12.913
iTrader-Bewertung: (25)
Silent Deatz wird schon bald berühmt werden Silent Deatz wird schon bald berühmt werden
AW: K-Sport (D2) Gewindefahrwerk (Einbau & Settings)

Zitat:
Zitat von LexChris Beitrag anzeigen
Da das bisherige Fahrwerk noch nicht allzulange verbaut zu sein scheint
(Bilstein Dämpfer mit unbekannten Federn), gehe ich davon aus, dass das alles noch nicht sonderlich "festgegammelt" sein dürfte.. aber mal gucken
Du weisst nicht zufällig wie alt die Bilstein Dämpfer sind?
__________________

Seilänt Dätz of doom!

"What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme


Zitat:
Zitat von porn-adkt - difference USDM/JDM engine
the most important difference is that the JDM engine is "TIGHT" as the USDM is lacking that option.

"JDM TIGHT"
Silent Deatz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Toyota Supra K-Sport Sport Gewindefahrwerk Esidrix Auktionen 0 10.07.2015 09:12
2JZ GTE Motor, D2 8 Kolben Bremsanlage VA, K Sport Gewindefahrwerk uvm scooterman MKIV 15 23.04.2013 16:31
Erfahrung mit K Sport Gewindefahrwerk? Supra Flo Tuning 19 07.06.2012 13:49
Biete neues K-Sport Gewindefahrwerk (Sport) Lolek Biete 6 27.11.2011 16:33
SUCHE 3 INTERESSENTEN FÜR K Sport Gewindefahrwerk für Mk II?!? morrische Sammelbestellungen 6 07.06.2009 13:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain