![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Schrauber gesucht
Hallo zusammen,
suche einen Schrauber der Ahnung von der MK 3 hat. Die Jungs keute in der Toyotawerkstatt haben nicht den Eindruck hinterlassen. Aufgabe: Kupplung,Radlager; großer Check und Federmanschetten wechseln. Wer kennt da jemanden aus dem Raum Trier- Bitburg?? Grüsse Suprablack |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schrauber gesucht
Hi grüsse dich,
die arbeiten an der Supra sind eigentlich nichts wildes, sieht auf den ersten Blick immer heftig aus, aber alles machbar. Kupplung ist etwas anders aufgebaut als bei normalen Autos, man muss die Kupplungseinheit erst losschrauben durch die seitlichen Öffnungen an der Getriebeglocke und Kupplungszylinder abschrauben und dann bekommt man das Getriebe ab. Leider komme ich aus Bonn, aber wenn du einen fähigen Mechaniker bei dir hast ist das kein Thema und wir helfen gerne aus der ferne ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schrauber gesucht
Hallo Patrickp1979,
Danke für deine Tips. Habe schon eine Umfrage gestartet unter den Schraubern die ich kenne. Hoffe da meldet sich jemand. Habe auch jemandem im Forum gefunden der aus unserer Nähe ist. Vielleicht kann der mir einen Tip geben. Danke für die schnelle Antwort und mich freut es hier noch Fans zu finden die sich unterstützen. Melde mich wenn wir die Lady wieder flott gemacht haben. Bilder wird ich bald einfügen. Gruß Alwin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schrauber gesucht
Zitat:
![]() Mir wurde vor paar Jahren diesen [SupraJoerg] empfohlen. Kannst mal versuchen ihn zu kontaktieren. Er wohnt wenigstens nicht zuweit weg wie die meisten hier, wäre schon mal eine gute Anlaufstelle. Ich fahre seid einige Jahren nicht mehr meine geliebte Supra, darum hatte ich bis jetzt noch nicht die Gelegenheit dazu, mich bei ihm zumelden. Für Kleinigkeiten wie Radlagerwechsel, Stossdämpfer, elektrische Panne usw. kann ich helfen, hab dafür das passende Werkzeug. Aber grosse Baustellen ist leider nicht so mein Gebiet. Hab auch keine Hebebühne . . . In der heutigen Zeit ist man fast gezwungen, sein eigenes Wissen zuerweitern, damit man seinem Sattel weiterhin treu bleibt . . .
__________________
__________ _______________Neuwertige OEM-Teile günstig auf Bestellung________________ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schrauber gesucht
Also ich habe eine Supra komplett zerlegt und es ist überschaubar bis auf den Motor mit seinen hunderttausend Einzelteilen, klar man sollte sich immer in kürzester Zeit wieder mit dem zusammenbauen beschäftigen und immer Fotos machen am besten beim zerlegen wenn man keine Vergleichsituation hat, wie bei der Bremse oder Fahrwerk usw, wo man sehen kann wie es auf der anderen Seite ausschaut. Solange man nicht den Motor oder das Getriebe ausbauen muss kommt man gut ohne Hebebühne klar, bei Kupplung geht es nicht ohne da alles sau schwer ist. Der Aufwand dafür ist aber wirklich nicht hoch, Bau aber direkt eine bessere Kupplung ein falls du die Leistung vom Motor verändern möchtest !!!
Ich habe noch eine fast neuwertige Kupplung da die noch keine 1000km gelaufen ist, kannst du haben für schmales Geld von mir 50€ + Versand. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schrauber gesucht
Hallo Jungs,
Super für die Tips. Hoffe das ich heute eine Antwort von meinem Neffen bekomme. Der kennt einige Schrauber. Hebebühne haben wir und könne uns bei den normalen Verschleißteile helfen. Kupplung ist halt noch ein Thema. @ Patrick1979; komme wegen der Teile nochmals auf dich zurück wenn sich jemand dran traut. Was sollte in diesem Aufwand Eurer Meinung nach noch getauscht werden. Irgendwelche Lager; Simmerringe ect?? habt ihr da auch Erfahrung? Gruß Alwin |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schrauber gesucht
beim Kupplung wechseln (= Getriebe ausbauen)
Pilotlage rund Ausrücklager gleich mit tauschen. Wellendichtringe Getriebe prüfen. gern genommen sind der hintere und der Tachoantrieb. Dichtring Getriebeingang eher selten. Falls Öl in der Getriebeglocke ist, auch den Wellendichtring Kurbelwelle prüfen (evt. mal Schwungrad abbauen dazu). Zustand Getriebelager und Mittellager Kardanwelle prüfen Hydr.flüssigkeit Kupplung wechseln (wichtig). falls nicht: Irgendwann fängt der Nehmerzylinder innen an zu rosten. spätestens da wird der Zylinder dann undicht.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schrauber gesucht
Hallo bitsnake,
danke, sehr hilfreiche Hinweise. Habe nun jemanden der mir dabei hilft. Ich habe in der Tat etwas laute Laufgeräusche auf der Hinterachse jedoch noch nicht dramatisch. Wenn ich offen durch einen Tunnel oder nah an einer Leitplanke vorbeifahre, höre ich ein leichtes Quietschen. Kann das von der Kardanwelle oder von den Radlagern kommen. Spiel konnte ich an den Rädern keines feststellen. Und beim drehen der Räder auf der Bühne habe ich auch kein schleifen festgestellt. Klingt nach der Welle oder? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schrauber gesucht
Hallo Patrick1979,
weiß nicht ob meine Nachricht dich erreicht hat. Welche Teile der Kupplung hast du im Angebot? Ist die auch für höhere Leistung brauchbar? Vielleicht auch noch andere Teile wie von bitsnake beschrieben? Würde sie dir gerne abkaufen. Gruß Alwin |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schrauber gesucht
Die Radlager sind eigentlich recht unauffällig. wieviel km hat der wagen den runter ?
bei Quietschen würde ich spontan auf Bremse tippen. Das Kardanwellenlager merkst du zuerst als "Lastwechsel-Schlagen". Hab da noch keines Quietschen gehört. Laute Laufgeräusche: Wie alt sind denn die Reifen ![]()
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schrauber gesucht
Mein Radlagerschaden hat sich [so] angehört bei meinem MX-3. Weiss nicht, ob das bei der MK3 auch so ist.
Ein Radlagerschaden kann auch durch ein defekten Wellendichtring auftreten. Ich bevorzuge hier solche Radlager die beideseitig abgedichtet sind. Das sind die Teile die du brauchst für das Radlagerwechsel: - 2Stk 90369-43005 Radlager - 2Stk 90311-63001 Welendichtring - 2Stk 90311-57001 Wellendichtring - 2Stk 90521-85002 Sicherungsring - 2Stk 90179-24007 Mutter - 2Stk 42428-22010 Sicherungsring - 2Stk 95381-04035 Sicherungsstift [LINK] [Getriebe] Wann wirst du das alles am Auto wechseln?
__________________
__________ _______________Neuwertige OEM-Teile günstig auf Bestellung________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schrauber gesucht
Hallo,
echt Supra wie man hier Hilfe bekommt. Die Radlager waren beim letzten sichten nicht wirklich auffällig. Reifen sind schon 5 - 6 Jahre alt da die Lady nicht wirklich viel gefahren wird (161tkm). In den letzten 6 Jahren max. 2000-3000km pro Saison Das Geräusch /Quietschen deutet aber nicht auf die Reifen hin. Bremsklötze werde ich auch am besten austauschen da die mittlerweile auch sehr alt sind , obwohl noch jede Menge Belag auf den Platten zu erkennen ist. Laute Innengeräusche könnte vom Reifen stammen. Profil ist noch Top, daher frage ob ich die wohl tauschen soll? Danke auch für die Teileliste. Macht die Suche echt einfach. Da Patrickp1979 mir eine Kupplung angeboten hat schaue ich das ich die von Ihm beziehen kann. Wo kann man denn sonst noch 'Gut und Günstig' Teile beziehen? Da habt ihr sicherlich auch schon so Eure Quellen. Frage noch wegen dem Getriebeöl. Welches Öl kann da genutzt werden. Habe gelesen das es das Original nicht mehr geben soll? Gruß Alwin |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schrauber gesucht
[LINK_01]
[Technische FAQ] [Bilder FAQ] [SUCHE] Mach mal ein Video von dem Geräusch, Ferndiagnose ist immer son ne Sache . . . Es könnte auch möglich sein, dass du keine Anti-Quietsch Bleche mehr hast an den Bremsbeläge. [BILD] Dies tritt aber nur, wenn man bremst.
__________________
__________ _______________Neuwertige OEM-Teile günstig auf Bestellung________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schrauber gesucht
Das Quitschen würde ich auch mal auf die Bremse deuten, Bau sie mal auseinander und schau dir auch mal die Bremsbeläge von der Handbremse an, vielleicht hängt da was und die Beläge sind schon runter an der Stelle. Die normalen Bremsbeläge würde ich einmal mit groben Schmirgelpapier anrauen und die Kanten etwas abschleifen und alles reinigen und Bremsenpaste überall an die richtigen Stellen und dann sollte nix mehr quitschen.
Wegen Öl gehst du am besten oben auf der Hauptseite in das Suchfeld und gibst den jeweiligen Suchbegriff ein wie "Getriebeöl" usw. Teile kannst du auch noch bei Japan-Parts finden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schrauber gesucht
Zitat:
nochmals vielen Dank für all die Tips und Unterstützung. Einfach geiles Forum. Mein Baby läuft wieder wie neu und ich muss tatsächlich sagen das es nicht so schwierig war wie erst angenommen. Bis bald wenn es mal wieder etwas zu berichten gibt... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gesucht werden die heißesten Tuningcars im Fast Furious Style für die Europapremiere | autoaufkleber24 | Off Topic | 2 | 02.03.2009 11:04 |
Stuttgarter Schrauber gesucht | Joanie | Technik | 28 | 14.04.2008 22:49 |
Schrauber aus der Region Stuttgart gesucht! | hedonist | Technik | 67 | 31.01.2008 22:44 |
Schrauber gesucht | schreinerjan | Multimedia | 4 | 04.03.2007 11:29 |
Schrauber gesucht | Damon | Sonstiges | 8 | 07.08.2006 20:25 |