![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.103
iTrader-Bewertung: (9)
|
AW: Kennt jemand diese Mk3 Supra
Bei kaltem Öl dauert es eben länger, bis es in die Wanne zurück gelaufen ist. Deshalb kommt hier die Anzeige früher als bei warmem Motor. Die Fliehkraft in Kurven beeinflusst die Anzeige natürlich ebenfalls. Ansonsten war ich immer damit zufrieden.
BJ 91 oder EZ 91 ?
__________________
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Kennt jemand diese Mk3 Supra
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Kennt jemand diese Mk3 Supra
Da sieht man mal wieder. Kannst alt sein wie 'ne Kuh und lernst immer noch dazu.
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Kennt jemand diese Mk3 Supra
Oh okay, also hatte ich wohl mit der Bezeichnung "Schwimmer" eh recht,
hat mich dann selber verunsichert und dachte es wäre evtl. ein Sensor. Gut dass das geklärt ist. Ich hab das aber schon vor Monaten in Erfahrung gebracht bevor ich überhaupt jemals ne Mk3 live gesehn hab. Einfach weil ich mich im Vorfeld so gut es ging mit der Materie auseinander setzen wollte, und das meiste aus englisch sprachigen Videos & Foren her hab. Deshalb war ich auch so verwirrt wie der Bernd meinte da gibts nix, und was von wegen Zündfunken in einer Dose (WTF). Den Spruch hab ich auch noch nicht gehört ![]() MfG |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Kennt jemand diese Mk3 Supra
müsste eigentlich bei eingebautem Motor gehen. Hab das noch nie machen müssen, aber da ist seitlich genug Platz. Man kann den Sensor auch einfädeln wenn die Wanne schon dran ist. Ist auch besser, die Wanne mit vormontiertem Sensor baut sich bescheiden an.
Gruß John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
|
|
|
|
|
#7 | |
|
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
|
AW: Kennt jemand diese Mk3 Supra
Zitat:
Da ich die Erfahrung schon machen durfte: ne, geht auch eingebaut - allerdings läuft logischerweise Öl aus. Bekommt man ganz gut rausgefädelt, da gibts ganz andere Arbeiten die viel bescheidener sind ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
|
|
|
|
|
#8 | |
|
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Im schönen (EX-Münsterland),nun im schönen Waldecker Land!
Beiträge: 5.944
iTrader-Bewertung: (22)
|
AW: Kennt jemand diese Mk3 Supra
Zitat:
Alter schütz vor Dummheit nich ![]() ![]()
__________________
kann von niemanden überholt werden." |
|
|
|
|
|
|
#9 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Kennt jemand diese Mk3 Supra
So, am vergangenen Freitag war´s soweit.
Die Mk3 steht bei mir zuhause. Jedoch nicht die, um die es anfangs in diesem Thread ging.. Es wurde nun die aus Oberösterreich, Bj: 1993, EZ: 1994, wie weiter oben schonmal erwähnt. Heimreise (ca. 4 Stunden) lief perfekt. Verbrauch finde ich für das Alter wirklich sehr sehr gut. Muss aber auch dazu sagen, dass die Mk3 nicht mehr auf Serien ECU läuft. Wurde ne frei progr. Motorsteuerung verbaut (Link G4+) und abgestimmt, vom Vorbesitzer. Und er meint dass sie seitdem etwas sparsamer läuft. Auf der Autobahn war der Verbrauch wirklich top. In den Ortschaften erkannte man aber schnell dass sie im Vergleich viel braucht. Auf der Autobahn wurde sie für meinen Geschmack nur etwas zu laut. Da werde ich auf jeden Fall umrüsten. Am liebsten wär mir hier eine HKS Hi-Power Silent. Momentan dürfte eine "Big in Japan Performance" Anlage drauf sein, ohne Resonator vor dem ESD. Ich hoffe dass die Silent hier etwas hilft. Kann mir jemand von euch evtl. Erfahrungen mit der HKS mitteilen? ![]() MfG |
|
|
|
|
|
#10 | |
|
Junger Hüpfer
|
AW: Kennt jemand diese Mk3 Supra
Ich hab die HKS Silent Hi-Power drunter. Gefällt mit sehr gut der Klang, aber ohne Musik im Auto wird die mir nach 1--2h bissle zu laut. Das liegt aber auch daran, dass ich zur Zeit recht viel Stress habe und dann eher empfindlich auf Lärm bin.
__________________
![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#11 |
|
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
|
AW: Kennt jemand diese Mk3 Supra
Von meiner Erfahrung aus kann ich sagen, dass durchweg *alle* Brülltüten mit Ofenrohrdesign (dazu zähle ich auch die Tanabe) auf Langstrecken irgendwann aufn Sack gehen.
Aber was das angeht, bin ich auch recht anspruchsvoll. Da dürfte als einziger Ausweg eigentlich eine Fujutsubo taugen oder eine HKS D2 sofern man eine der beiden Anlagen noch irgendwo ausgraben kann. Alles andere wird irgendwann nervig, weil einfach dröhnig in gewissen Bereichen.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
|
|
|
|
#12 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Kennt jemand diese Mk3 Supra
Danke für eure Antworten!
![]() Zitat:
Ja das kenne ich.. habe vor ein paar Jahren, 2 Jahre mit Burnout gekämpft und da hat man stellenweise absolut keinen Kopf für lärm. Mittlerweile ist das nicht mehr der Fall. Aber ich bin nicht der Typ Mensch der gerne extrem laut durch Wohngegenden fährt. Da versuch ich mich zurückzuhalten. Das funktioniert jetzt mit der lauten Brülltüte auch, aber sie wird halt wirklich sehr laut, bzw. was mich eher stört ist das dröhnen bei etwa 2.000 2.500 touren. Sonst geht es eigentlich. Deshalb bin ich dann auf die HKS Silent gestoßen, die angeblich mit dem Resonator vor ESD etwas dröhnen schluckt. Hast du evtl. ein Foto von der Anlage auf deiner Supra? Der Vorbesitzer meinte nur dass alles was wie die Serien Auspuffanlage gebaut ist, zu viel Abgasstau erzeugt, für diese Leistung die er momentan hat. Deshalb sollte ich auch den db-Killer der Anlage nicht verbauen, bzw. wenn, dann keine Voll-last. Hab ihn kurz probiert. Anlage wird sehr viel leiser, aber klingt etwas wie ein ESD mit durchrostung ![]() Grade weil der innendurchmesser echt sehr begrenzt ist. Da hab ich kein gutes Gefühl dabei. Das muss ja extremst Rückstau erzeugen.. Also meint ihr, sollte es trotzdem eine freiflutige Anlage bleiben, oder? Möchte evtl. versuchen die neue Anlage dann kommendes Jahr einzutragen.. Mal schaun wie realistisch das dann bei uns wird... ![]() |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| JesseJames´ Supra MK3 | JesseJames | BuildUp-Bereich | 105 | 11.02.2024 12:12 |
| zu verkaufen: meine supra MK3 | Balium | Fahrzeugangebote | 6 | 29.05.2017 21:50 |
| Meine neue Flamme - Supra MK3 | Viruz-X | Multimedia | 19 | 19.07.2010 21:18 |
| Supra MK3... nervige Kaufberatung ;) | Gwito | Technik | 69 | 29.11.2009 23:14 |
| Angst vor ZKD schaden bei Supra mk3 | marco1408 | Technik | 23 | 16.10.2009 20:26 |