![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wie tief gehts mit der Tieferlegung ?
Ich hab das K-Sport Gewindefahrwerk und ich bin so weit runter das die Reifen 9,5x18" mit den Radläufen bündig sind, ist aber nicht empfehlenswert und sobald ich Zeit hab schraube ich es hinten etwas höher.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wie tief gehts mit der Tieferlegung ?
K-Sport in Maximalhöhe (lt. Papieren -15mm). Die Keilform ist damit völlig weg.
das weiße Vergleichsfahrzeug hat ein grünes B+M / Koni Fahrwerk (etwa -25mm) das blau/rote T-Car hat ein Vorfacelift Serienfahrwerk. ist vorn 1cm tiefer als das -15mm K-sport, wahrscheinlich durch alte gesetzte Federn, hinten aber 2cm höher. Ich will gar nicht wissen wie das funktioniert. Ist auf jeden Fall sehr erstaunlich. höchstes Auto von allen die grad hier sind ist die graue mit Koni rot ![]()
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wie tief gehts mit der Tieferlegung ?
Beim Tiefer legen sollen ja die oberen und unteren Querlenker gelöst werden. Dann das Fahrzeug einfedern und dann erst die Bolzen an den Querlenkern wieder festziehen. Und wenn der TÜV pingelig ist, müssen mindestens 10 cm Bodenfreiheit gegeben sein. Ist der TÜV großzügig, bleibt zu hoffen dass die Rennleitung keinen Zollstock dabei hat.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wie tief gehts mit der Tieferlegung ?
Schon klar. Was mich nur etwas verwirrt ist
a) das relativ hohe rote Koni b) die tiefe Vorderachse des Serienfahrwerks. das wird aber wohl an der hohen km-Leistung und dem Alter liegen. Der Spender hatte 327tkm. Immer schön bei toyota gepflegtes Rentnerauto (Unfallschaden). Alles ziemlich neu, nur die Federn sind halt alt Bodenfreiheit: selbst mit tiefer einstellung (-35mm, erstes Bild) hat die Lippe vorn noch 11cm zum Boden.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wie tief gehts mit der Tieferlegung ?
Möglich das die Federn schlapp sind. Aber die Farben Rot und Grün sind ja nur eine Kennzeichnung für die Härte und nicht für die Höhe.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wie tief gehts mit der Tieferlegung ?
Das Problem, in das man meiner Meinung nach bei der Mk3 sehr schnell kommt ist, daß bei schon geringer Tieferlegung die unteren Querlenker nicht mehr nach unten geneigt sind, sondern waagrecht oder sogar nach oben geneigt sind. Das ist für die Fahrdynamik schlecht, weil die sich dann nicht mehr "gegen" den Kurvenrand stemmen.
Bildlich gesprochen sieht das dann nicht mehr so aus: /=\ sondern im ungünstigsten Fall so: \=/ Damit ist nicht Radsturz gemeint, sondern der Winkel, in dem die Querlenker zur Fahrbahn stehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Konifahrwerk mit Tieferlegung MK3 | barracuda1216 | Suche | 1 | 27.02.2012 19:03 |
Zu Tief gelegt?! | supra_driver | Tuning | 50 | 31.05.2011 19:58 |
so Tief wie nie mit Tüv | suprababel | Tuning | 33 | 25.01.2005 19:25 |
TEMS und tieferlegung? | Goorooj | Tuning | 3 | 04.07.2003 12:02 |