![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: JesseJames´ Supra MK3
Das sieht doch noch gut aus, das ist wirklich anfangsstadium, und recht leicht zu beheben, wenn mann von Blech und schweissen etwas Ahnung hat.
Das ist alles noch Harmlos, bzw normal.
__________________
Ich zieh mir die Scheisse rein und zwar Tag für Tag und kann gar nicht soviel fressen, wie ich kotzen mag, keine Antwort auf die Fragen die ich hab,... doch Gedanken können Sprengstoff sein, also denk wie Dynamit. Und noch einer von mir Ihr belügt uns doch den ganzen Tag, am Ende heisst es " Wir haben euch doch gefragt! " ...aber keiner hat darauf gehört, was einer von uns sagt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: JesseJames´ Supra MK3
Danke für eure netten Worte! Ich denke, ich werde das wirklich selber in die Hand nehmen und schweißen.
Nachdem mir das Entfernen des Unterbodenschutzes mit der Flex zu dreckig war, und ich nach dem Einsatz eines Heißluftföns nun eine Verbrennung in Form der Düse auf meinem Arm habe, bestellte ich den Abbeizer vom Korrosionsschutzdepot. War erst skeptisch, aber nach einer Einwirkzeit von 3 Tagen konnte ich an den Meisten Stellen das Bitumen ganz leicht abziehen. Der Abbeizer ist wie Gele und muss bei längerer Einwirkzeit mit einer Folie abgedeckt werden. Hier der Link zu dem Zeug: KLICK Ich finde das ist eine günstige Alternative zu den konventionellen Mitteln. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Meine neue Flamme - Supra MK3 | Viruz-X | Multimedia | 19 | 19.07.2010 20:18 |
Supra MK3... nervige Kaufberatung ;) | Gwito | Technik | 69 | 29.11.2009 22:14 |
Angst vor ZKD schaden bei Supra mk3 | marco1408 | Technik | 23 | 16.10.2009 19:26 |
Supra MK3 "Vergleich" | Gwito | Sonstiges | 11 | 17.09.2009 21:28 |
Supra MK3 | Supra_Mk3 | Biete | 5 | 16.08.2006 15:43 |