![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ersatzteilversorgung und Geräusch MA70
Innenraumteile kriegst du fast nur noch gebraucht.
Gluckern heißt Luft im system. Entlüfte sie mal, wenns dann wieder Auftritt, dann hast du evtl einen beginnenden ZKD-Schaden. Überhitzen tut sie erst, wenn fast kein Wasser mehr drin ist. Vorher tauschen, dann hast keine Folgeschäden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ersatzteilversorgung und Geräusch MA70
Willkommen zurück (hoffentlich)
Zu 1. Neuteile werden zunehmend zum Problem. Gebraucht gibt es genügend. Hier und auch in anderen Foren. Zu2. Wenn die Klima leer ist, dann hat das keinen Einfluß weil der Druck fehlt und daher der Klimakompressor nicht mehr einkuppelt. Sobald aber der Thermostat oder das Heizungsventil offnen, erweitert sich der Wasserkreislauf und es blubbert am höchsten Punkt (Wärmetauscher hinter dem Armaturenbrett) wenn nicht genug Kühlmittel vorhanden ist. Deshalb soll ja beim Befüllen der Thermostat offen und die Heizung auf volle Pulle stehen. Steht aber auch in den FAQ. Ebenso ist das Thema ZKD ist dort zu finden. Wasserverlust liegt aber auch gerne an maroden Schläuchen oder defektem Kühler. Guckst Du. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Beiträge: n/a
|
AW: Ersatzteilversorgung und Geräusch MA70
Erstmal vielen Dank,
überlege noch ob ich das Risiko eingehen möchte...sowohl das mit der Ersatzteilbeschaffung als auch mit einem evtl. Zylinderkopfdichtungs-Schaden... Ich hätte noch die Vermutung dass bei dem kürzlich durchgeführten Zahnriemenwechsel der Kühlkreislauf nicht richtig entlüftet wurde... Wie kann ich denn sonst überprüfen, ob ein ZKD Schaden vorliegt bzw. beginnt? Richtig warm fahren und dann im Ausgleichsgefäß den Stand überprüfen? Wie groß ist der Aufwand eigentlcih wenn man die Dichtung wechseln lässt, bevor es zu den typischen Symptomen kommt? Ist dann auch bereits etwas verzogen oder muss man nur die Auflageflächen gründlich säubern und polieren? Wie groß ist dann der Kostenaufwand ca.? Danke vorab, Stefan |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ersatzteilversorgung und Geräusch MA70
Man kann halt hier und da improvisieren im Bereich Kühlsystem und Motor, bei mir ist auch hier und da kein Originalteil mehr verbaut ;-) . Aber Ersatzteile bekommt man noch relativ gut was Verschleiß angeht, ansonsten schon mal vorsorglich eine Supra zum schlachten auf Seite stellen. Was ich gerade für ein Problem habe ist mit den Zierleisten, eine fehlt mir beim Umbau auf Faceliftmodell und nicht einfach zu bekommen. Ich überlege jetzt auch einmal vom Gutachter ein Wertgutachten erstellen zu lassen und danach Vollkasko, better is it ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Ersatzteilversorgung und Geräusch MA70
Normale Verschleißteile die zur Lebenserhaltung der Supra nötig sind, gibts eigentlich recht problemlos.
Klar, Karosserieteile, Innenraumteile und sowas halt nicht mehr komplett. Aber die findet man eigentlich immer noch gebraucht. Und ein reiner ZKD-Wechsel ist auch nicht sooo tragisch. Wenn der Rest in Ordnung ist. Manche sehen ja bei einer defekten ZKD gleich die Notwendigkeit einer kompletten Motorüberholung. Aber wenns nur die Dichtung ist, kann man durchaus auch mal nur diese tauschen. Kopf planen wenn krumm, eine Ajusa ZKD rein und gut is. Man MUSS wegen einer defekten ZKD nicht zwangsläufig immer gleich einen komplett neuen Motor aufbauen.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Supra geräusch Hinterradachse... | blaubobikEG | Technik | 8 | 22.04.2013 23:38 |
Schleifendes Geräusch | Suprablue | Technik | 1 | 14.08.2011 19:43 |
Auf einmal seltsames Geräusch | Eclipse | Technik | 9 | 18.09.2010 17:10 |
Kolbenring Frage *hilfe* | Eclipse | Technik | 25 | 10.03.2010 18:03 |
Startschwierigkeiten MA70 | fitti-supra | Technik | 15 | 14.07.2005 16:31 |