Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2016, 23:35   #1
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.081
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: Öldruck/Ölkontrollanzeige, knackendes Geräusch im Motorbereich, knacken beim Lenk

Bin heute mal mit Patrick probe gefahren. Das klackernde Geräusch ist im Leerlauf kaum zu hören, bei Teillast zwischen 1500 und 2000 Umdr. deutlich, und nimmt bei höheren Drehzahlen wieder ab. Bei Volllast ist es ebenfalls schwächer als bei Teillast.
Ich hatte zwar selbst noch nie einen Pleuellagerschaden, mit Ausnahme eines gerissenen Meniskus am Knie, aber dieses Geräusch scheint eher vom Kopf, Ansaugseite, ca. 5. Zylinder zu kommen.
Die Öldruckanzeige zeigt eindeutig zu wenig. Leerlauf ist noch ganz ok, sie geht aber praktisch nie über 3 raus, auch wenn man längere Zeit über 3000 Umdr. hält.
Das mit dem abziehen der KErzenstecker ist sicher eine gute Idee. Wenn man es damit "ausschalten" kann ist es wohl doch ein Pleuellager. Ich hätte jetzt eher auf ein grottenschlecht eingestelltes Ventil gehofft. Diese Frage kann man sich ja mit etwas Schraubaufwand ohne Kosten beantworten.

Bei der knackenden Lenkung hört es sich zwar nicht nach den Plastikkappen an, aber Traggelenke kenne ich vom Geräusch her nicht. Habe deshalb erst mal zu den Plastikkappen als preiswerten Lösungsansatz geraten. Wenn das nichts bringt kann man immernoch die Traggelenke angehen.

Die Frage mit der Ölkontrolllampe hat sich so geklärt, wie ich es oben schon vermutet hatte. Ob 10W60 allerdings einen höheren Öldruck bringt als das bisher eingefüllte 10W40 wage ich zu bezweifeln, aber 40er ist halt nicht hitzefest genug. Deshalb habe ich zum 10W60 geraten.

Das Fahrzeug ist insgesamt - wenn man die 5 Vorbesitzer bedenkt - in einem überraschend guten Allgemeinzustand. Sehr wenig Rost, nur am Scheibenrahmen und am hinteren rechten Radkasten - da könnte beim entrosten evtl. ein Löchlein aufgehen. Links siehts aber echt gut aus, wurde wohl selten bei schlechtem Winter gefahren. Auch Türunterkanten und Radläufe sind einwandfrei.
Das Fahrzeug ist aus der Übergangszeit, wo alte Luftmassenmesser und das alte Logo, aber schon neuer Ölmessstab (kürzer), Drehzahlmesser mit rotem Bereich ab 6200 und der Ölstandsgeber verbaut wurde, also wahrscheinlichh Baujahr 1991.
Bis auf Felgen, Schaltknauf, Kaltlaufregler und einen anderen Endtopf ist das Fahrzeug serienmäßig, also eindeutig nicht verbastelt.
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2016, 01:09   #2
patrickp1979
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von patrickp1979
 
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 1.670
iTrader-Bewertung: (6)
patrickp1979 kann nur auf Besserung hoffen
AW: Öldruck/Ölkontrollanzeige, knackendes Geräusch im Motorbereich, knacken beim Lenk

Nehmt einen großen Schraubendreher und haltet ihn an das Ohr mit dem Griffstück und geht mit dem anderen Ende an die Zylinderkopfdeckel bei laufendem Motor, dann hört man definitiv wo das Geräusch herkommt. Ölwanne dasselbe oder auch am Block seitlich wenn man dran kommt.
patrickp1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2016, 01:38   #3
Manuel89
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Manuel89
 
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 1.771
iTrader-Bewertung: (23)
Manuel89 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Öldruck/Ölkontrollanzeige, knackendes Geräusch im Motorbereich, knacken beim Lenk

Öl einfach mal ablassen. Dann kommt das Lager in seinen Bestandteilen schon raus.. :P
__________________
CNC Fräs- und Drehteile auf Wunsch gibts bei mir.

Gebe Kurbelwellen zum Überarbeiten günstig ab..

Verkaufe 7M Kopf 180€ incl . Versand

7M Block, wurde bereits mit Stirndeckel zusammen Plangedreht.
Benötigt zweites Übermaß, Anbauteile dabei. 150€



Manuel89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2016, 18:32   #4
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.081
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: Öldruck/Ölkontrollanzeige, knackendes Geräusch im Motorbereich, knacken beim Lenk

Zitat:
Zitat von patrickp1979 Beitrag anzeigen
Nehmt einen großen Schraubendreher und haltet ihn an das Ohr mit dem Griffstück und geht mit dem anderen Ende an die Zylinderkopfdeckel bei laufendem Motor, dann hört man definitiv wo das Geräusch herkommt. Ölwanne dasselbe oder auch am Block seitlich wenn man dran kommt.
Genau so hatte ich es gemacht, allerdings nicht mit Schraubendreher, sondern mit dem Holzstiel eines Pümpels . Daher die Aussage "Einlassseite 5. Zylinder". Allerdings konnte ich ohne Grube nur von oben abhören.
==> Patrick: mach bitte dasselbe auf der Grube nochmal von unten.

Noch besser wäre ein Stethoskop ==> evtl. mal beim Hausarzt fragen, ob er seines übers Wochenende in die ölverschmierten Hände eines Hobbyschraubers verleiht . Nein, im Ernst: gelegentlich wird sowas in Arztpraxen oder Krankenhäusern entsorgt; und wenn man Bekannte aus solchen Berufen hat bestünde evtl. die Gelegenheit ...

Mir ist inzwischen auch eine mögliche Erklärung dafür eingefallen, dass das Geräusch oberhalb von 2000 Umdr. wieder leiser wird: Mit steigender Drehzahl steigt auch der Öldruck... Wenn das die richtige Erklärung ist, dann sind wir doch wieder bei "irgendeinem" Lager.

Aber das lässt sich ja mit dem Abziehen des Zündkerzensteckers (solange der Motor läuft) testen => ohne Zündung am entsprechenden Zylinder sollte das Geräusch weg sein, falls es vom Pleuellager kommt.

Die gute Nachricht: Pleuellager kann man auch ohne Hebebühne und ohne Grube wechseln. Wer von den älteren Lesern kennt noch die Story von bianco? Der hatte das im November am Straßenrand mit Wagenheber gemacht. Aber Grube ist sicher besser ...
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Knacken beim Lenken boeschung Technik 12 13.08.2014 23:45
Komisches Geräusch beim lenken Roman90 Technik 19 07.11.2013 18:39


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain