|  | 
|  11.02.2016, 21:46 | #1 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				Ladedruck
			 Hallo,  Es würde mich mal interessieren, was ihr für Ladedrücke fahrt und was ihr für eine Leistung damit erzielt. Ich habe nämlich "nur" 310 Ps... - 1 bar Ladedruck ( Serien CT 26 ) - 3" ab Turbo - 550ccm Einspritzdüsen - AFR 11,5 unter Volllast - Maft Pro Piggyback - noch den Originalen 2. Kat verbaut Gruß, Till | 
|   |   | 
|  11.02.2016, 22:15 | #2 | |
| Junger Hüpfer | 
				
				AW: Ladedruck
			 Was hast du denn am Leistung erwartet? Hatte nur mit 3" ab Lader mal 254 PS. Ladedruck war bei 0,45 bar 
				__________________    Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat: 
 | |
|   |   | 
|  11.02.2016, 22:40 | #4 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Ladedruck
			 Servus Ich hatte bei 0,65 bar am Motor 310 PS und am Motor 275 PS. Verbaut war: - offener K&N Luftfilter - komplett 3" ab Turbo - Gruppe A Lader Rest war komplett serie. Mein Motor hatte bei der ersten Messung wo noch alles Serie war 230 PS. Stand also gut im Futter  Gruß Holger | 
|   |   | 
|  11.02.2016, 23:01 | #5 | 
| [NSH]Schlossgespenst | 
				
				AW: Ladedruck
			 310 PS bei 1 Bar mit der Serienluftpumpe sind vollkommen in Ordnung. Da gibts wesentlich schlechtere Ergebnisse... 
				__________________   Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- | 
|   |   | 
|  11.02.2016, 23:06 | #6 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Ladedruck
			 Was würdet ihr denn als nächste Leistungssteigerung vornehmen ?  Als ich letztes Jahr den Motor aufgebaut habe, habe ich extra die Kurbelwelle richten lassen, schleifen lassen für die ACL Lager und die Pleul richten lassen. Außerdem eine HKS Stopper Kopfdichtung verbaut | 
|   |   | 
|  12.02.2016, 01:28 | #8 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Ladedruck
			 Dann ist dein Motor ja so weit fit. Bei deinem jetzigen Setup kannst du evtl noch bissl was durch einen anderen ladeluftkühler rausholen, das sind aber keine Welten. Zu allererst würde ich aber schauen, dass ich die Temperaturen in den Griff bekomme. Gescheiter wasserkühler und v.a. ein richtiger Ölkühler mit Thermostat und nicht der Serien-Krampf. Sonst hast du nicht lange Freude an dem ganzen. Das nächste wäre ein größerer Lader. Da gibt es diese Upgrade-Dinger, eine andere Möglichkeit hat man beim serienkrümmer leider nicht wirklich. Besser wäre ein moderner Turbo, da brauchst du dann aber auch einen anderen Krümmer. Vom Sprit her reicht es mir den 550er düsen eh bis in die Unendlichkeit  | 
|   |   | 
|  12.02.2016, 10:01 | #9 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Ladedruck
			 Ich denke, ich werde zuersteiben Vernünftigen Ölkühler in Angriff nehmen..  Ich hab noch einen Krümmer von einem XS-Lader. Müsste T3 oder T4 Flansch sein, aber welche Turbos sind da zu empfehlen ? Garrett ? Comp ? | 
|   |   | 
|  12.02.2016, 10:35 | #10 | 
| [NSH]Ehrenschweizer Registriert seit: Jan 2003 Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen 
					Beiträge: 17.493
				 iTrader-Bewertung: (59)     | 
				
				AW: Ladedruck
			 Du kennst deine Wunschleistung, du kannst deinen Luftbedarf ausrechnen -> Compressor Maps gucken -> Lader aussuchen der mit diesen Werten am besten hochläuft -> glücklich sein. 
				__________________ Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) | 
|   |   | 
|  12.02.2016, 14:32 | #11 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Ladedruck
			 Die xs-power China-Dinger sind ok. Sicher kein Weltklasse-Stuff, aber für die meisten Anwendungen reicht es und allemal besser als das seriending. Der hat so weit ich mich entsinne n t4 Flansch. Frage ist, wie viel Leistung du fahren willst. Immer bedenken, dass du dann auch eine Kupplung brauchst, die das hält. Die OEM macht ~350ps mit wenn sie noch gut im Futter ist. | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Zuviel ladedruck | Guglielmo | Technik | 30 | 15.02.2016 17:14 | 
| Ladedruck probleme :( ladedruck fällt ab | scooterman | Technik | 6 | 05.05.2013 03:44 | 
| Ladedruck zu niedrig... Max 1 Bar | scooterman | Tuning | 20 | 01.06.2012 12:53 | 
| 0,0 Ladedruck :-( | daywalker | Technik | 83 | 15.02.2012 00:03 | 
| irgendwo verliere ich ladedruck... | pearse | Technik | 24 | 09.02.2007 01:30 |