![]() |
|
|
#35 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: wassergekühlter ladeluftkühler
So Leute bei mir gibts auch was neues, nachdem mein ( scheiss ) china Lader ein riss in der Turbine hat ( nach 1 jahr ) kommt jetzt alles einmal neu.. china kram kommt alles raus... und es kommt ein kugelgelagerter Comp Turbo ( CT4 6265 und 68 AR ) von jemanden ausm Forum rein, mein china wastegate wird durch ein HKS ersetzt,
Benzindruckregler kommt auch von einem namenhaften hersteller rein! meine Düsen habe ich auch reinigen lassen weil ich ja das problem mit ab und zu absterbenden Motor hatte! Ich bin gespannt wie sich die kurzen Ladeluftwege in verbindung mit dem kugelgelagerten Turbo verhalten, denke ich werde schon recht früh LD anstehen haben Desweiteren hab ich ne Temperaturanzeige geholt um die Ladelufttemperatur zu messen!
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!! |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Taugen diese Ladeluftkühler etwas ??? | Ken | Auktionen | 4 | 14.01.2007 21:58 |
| Ladeluftkühler MKIII | P.Maltry | Suche | 3 | 07.12.2006 23:13 |
| Luft/Wasser Ladeluftkühler | emuel | Tuning | 6 | 28.11.2005 23:47 |
| Frage zum Ladeluftkühler | Taylor | Sonstiges | 3 | 16.05.2004 13:30 |
| Ladeluftkühler VS Wassereinspritzung | Dark Shadow | Tuning | 19 | 22.09.2003 09:12 |