![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Turbolader und Kühlsystem
Entweder Co² Test am Kühlwasserausgleichsbehälter.
Oder Kompressionstest, sieht man aber nicht zwingend. Oder Druckverlusttest. Ist die sicherste Methode. Druck auf die Zylinder geben, wenns im Ausgleichsbehälter blubbert, weißt bescheid. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Turbolader und Kühlsystem
quasi einfach nur statt zündkerze ventilaufschreiben und bissl aufblasen... ok werde ich bei gelegenheit mal machen.
bin mir mit dem Kühler immer noch unsicher... |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Turbolader und Kühlsystem
Also ich war einmal bei einer Kühlerbaufirma und die sagten zu mir das er für zirka um die 400€ einen Eigenbau machen könnte und das anpasst bis auf den letzten Millimeter 😉
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Turbolader und Kühlsystem
Ok, ich habe jetzt einen Kühler bestellt. Beim einbau würde ich gern das System spülen, doch mit welcher Methode? Alles so lassen nur Kühlflüssigkeit durch Reiniger tauschen und warm laufen lassen, solange bis es fast klar wieder rauskommt? Oder Kühler ausbauen und mit einem Wasserschlauch das System unter Druck (wieviel Bar max.?) spülen?
Zu dem Ölthema, beim letzten mal habe ich Bilder gemacht wo es überall Nass herkommt, vielleicht erkennt ihr eine bekannte Stelle oder seht sogar wo es herkommt? |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Projekt: die ultimative Kaufberatung | suprafan | Sonstiges | 57 | 22.03.2022 14:37 |
| Neu hier | DJ-Richie | Off Topic | 41 | 06.07.2014 19:37 |
| Darf ich mich mal Vorstellen?! | speedy595 | Off Topic | 11 | 07.11.2011 00:20 |
| Welcher Turbolader??? | Copi | Technik | 0 | 07.06.2010 00:18 |
| Mein Turbolader und Supra-Fly | turbotom | Sonstiges | 39 | 23.09.2007 18:27 |