![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Woran erkennt man einen Gruppe A Lader
ORIGINAL LADER optimieren lassen inconel verdichterrad andere wastegatefeder oder- und mit S V R und du brauchst definitiv keinen gruppe A lader mehr!!!!! ich fahr so seit 7 jahren so um die 0,8 bar und der lader ist noch richtig gut!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Woran erkennt man einen Gruppe A Lader
Genau - die Schwachköpfe von Toyota hatten einfach keinen Plan damals.
Was die da für nen Aufwand betrieben haben, nur weil sie ein paar Rennen gewinnen wollten. Dabei wäre es SO einfach gewesen ![]() Achtung: dieser Beitrag enthält eine gesundheitsschädliche Portion Ironie. Ironie macht abhängig und ist gefährlich. Bitte Verwenden Sie Ironie verantwortungsbewusst. PS: Wenn du jemals nen gescheiten Lader gefahren bist, dann erkennst du das vielleicht auch mal. Und ja, ich habe (unter anderem) einen CT26 mit Garret Innereien. Der perfekteste Lader war bis jetzt der T62 von Dark Shadow. Der kam so um 3.500 U/Mins RICHTIG und machte Druck bis Ende - einfach perfekt für die Seriennockenwellen. Und dabei dann um 600PS max.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Woran erkennt mann eine Non-turbo Nockenwelle? | E34m5 | Technik | 4 | 12.10.2009 10:51 |
580PS mit Gruppe A Lader! | Breth | Tuning | 7 | 21.11.2007 12:15 |
Turbo Lader | SupraJoerg | Sonstiges | 9 | 08.08.2004 22:22 |
woran erkennt man nen pleullagerschaden? | RedMk3 | Technik | 17 | 26.08.2003 12:25 |
Großer Lader vs. Kleiner Lader | fumpeltröte | Technik | 20 | 11.08.2003 12:47 |