![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Woran erkennt man einen Gruppe A Lader
Naja der soundperformance ist dann eher semi plugand Play. müssen andere Ölleitungen ran und der Akordeonschlauch geht nur mit Nachhilfe drauf (wenn noch in gutem Zustand) Ausserdem bin ich mir auch nicht mehr sicher wie es mit dem Ölmesstab war.
Ist aber von mir aus gesehen Performance und Verarbeitungstechnisch sicher das beste auf dem Markt in Sachen Upgrade, hat aber halt seinen Preis.
__________________
BCP-Performance Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage! BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei! Please check! http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance |
|
|
|
|
|
#2 |
|
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
|
AW: Woran erkennt man einen Gruppe A Lader
Ami p&p halt
![]() Hast aber recht, einfach tauschen ist da nicht.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Woran erkennt mann eine Non-turbo Nockenwelle? | E34m5 | Technik | 4 | 12.10.2009 11:51 |
| 580PS mit Gruppe A Lader! | Breth | Tuning | 7 | 21.11.2007 13:15 |
| Turbo Lader | SupraJoerg | Sonstiges | 9 | 08.08.2004 23:22 |
| woran erkennt man nen pleullagerschaden? | RedMk3 | Technik | 17 | 26.08.2003 13:25 |
| Großer Lader vs. Kleiner Lader | fumpeltröte | Technik | 20 | 11.08.2003 13:47 |