![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Turbolader und Kühlsystem
Man kann sich beim Kühlerbauer einen anfertigen lassen, kostet vielleicht 100 € mehr als ein fertig gekaufter, dafür kann man ihn richtig schön groß machen :-)
Und offenes System mit Kreislauf durch den Ausgleichbehälter und ein anderes Thermostat, dann bist du relativ Save mit der Kühlung ohne jetzt noch den Kopf und den Block zu durchbohren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Turbolader und Kühlsystem
so das Projekt Kühler tauschen rückt bei mir jetzt in greifbare Nähe. Mein Kühlwasser ist meiner Meinung nach Rostig (von Wasserpumpe?) siehe Bild.
Habe mir die 3 Komponenten rausgesucht und möchte gern mal Wissen ob das so passt, gerade beim Alukühler: http://www.ebay.de/itm/201306180705?...%3AMEBIDX%3AIT http://www.ebay.de/itm/271999688934?...%3AMEBIDX%3AIT http://www.ebay.de/itm/272006619513?...%3AMEBIDX%3AIT Möchte den Kühler vorerst nur P&P upgraden. Wieviel Liter Kühlflüssigkeit brauch ich und mit welchem Frostschutz (Farbe)? Entlüften wie beim BMW, nase hoch usw.? ![]() Weitere Frage, zur Zeit wird das Kühlwasser kaum richtig warm (auch nach 30km Landstraße!), wenn ich auf der Autobahn bin und mal Gasgebe so dass der Turbo einsetzt so geht die Temperatur sichtbar runter, ist das gut bzw. Normal? Thermostat oder einfach nur die kältere Umgebungsluft? Geändert von benner (03.12.2015 um 14:17 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Turbolader und Kühlsystem
Thermostat defekt.
Supra heizt perfekt, auch bei -20 Grad ist die nach ein paar KM schon schön warm. Was im Hochsommer von Nachteil, ist im Winter von Vorteil (viel Hitzeentwicklung+schlechtes Kühlsystem) ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Turbolader und Kühlsystem
Zitat:
Ich empfehle den Schritt ''Pre Lubrication'' unbedingt zu machen. Bei einer trockenmontage kann es sein, dass nachher Geräusche von der WP her kommen. Thermostat: hol dir doch den bei Toyota, dann weisst du das es passt und mindestens wieder 20jahre hält. Wenn du bei Toyota bist kannst du auch fragen welches Kühlwasser da rein kommt (bin mir nicht sicher ob rot oder rosa) und gleich noch ein Kanister kaufen. Der Thermostat wird auch nicht viel mehr kosten als in deinem Link.
__________________
"Mehr Leistung macht ein Auto auf der Geraden schneller, weniger Gewicht macht es überall schneller" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Turbolader und Kühlsystem
Das sieht mir eher nach Kopfdichtungsschade und "ich kipp mal Wasser statt Kühlmittel nach" aus. Kein Korrosionsschutz daher der braune Rost.
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Turbolader und Kühlsystem
Thermostat ist doch bei deinem ebay Link, so wie bei Toyota sau teuer.
Nimm das Blueprint ADK89205 oder Herth Buss J1538005 (beide das selbe Thermostat). Diese sind von Tama Enterprises (Made in Japan) und ist der Erstausrüster von den meisten japanischen Autoherstellern. Diese beide haben einen Öffnungstemperatur von 82°C und eine neue Gummidichtung wird mitgeliefert.Sollte nicht mehr als 13 Euro kosten. (siehe daparto oder ebay) @Edit: Für's Kühlwasser -> BASF G30 (violett) und mit destilliertes Wasser zusammen mischen . . .
__________________
__________ _______________Neuwertige OEM-Teile günstig auf Bestellung________________ Geändert von Mk3Luxemburg (03.12.2015 um 23:19 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Turbolader und Kühlsystem
ok wapu und thermostat bestell ich bei japan parts, kann jemand was zu dem Kühler sagen, sinnvoll oder klassisches ebay Angebot mit +-0 Effekt?
das "Pre Lubrication" habe ich jetzt so verstanden, dass man die untere hälfte 3 minuten Wässern soll, ist das korrekt? Das Kühlwasser ist schon seit ca. mitte des Jahres so braun, habe destiliertes bei Bedarf nach gekippt, Verbrauch würde ich als normal einschätzen. Ölfilm kann ich jetz aber weder an dem Stab noch im Wasser selbst erkennen was ja für einen ZKD Schaden sprechen würde. Geändert von benner (03.12.2015 um 23:07 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Turbolader und Kühlsystem
Kühlmittel hab ich in meinem Beitrag geschrieben . . .
Zum Kühler, ich hab damals für 399,- mein Koyo Kühler [HIER] bestellt .Fals dich der Kühler interessiert, kannst ja nachdem aktuellen Preis nachfragen und ob noch bestellbar ist.
__________________
__________ _______________Neuwertige OEM-Teile günstig auf Bestellung________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Projekt: die ultimative Kaufberatung | suprafan | Sonstiges | 57 | 22.03.2022 13:37 |
Neu hier | DJ-Richie | Off Topic | 41 | 06.07.2014 18:37 |
Darf ich mich mal Vorstellen?! | speedy595 | Off Topic | 11 | 06.11.2011 23:20 |
Welcher Turbolader??? | Copi | Technik | 0 | 06.06.2010 23:18 |
Mein Turbolader und Supra-Fly | turbotom | Sonstiges | 39 | 23.09.2007 17:27 |