![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welche Möglichkeiten hat man zur Leistungssteigerung?
Ich glaube wir müssen hier alle umdenken. Die Zeiten der guten Supras am Markt sind vorbei, bis hin ultraselten.
Meiner Meinung nach sollte die ERSTE sinnvolle Antwort bezüglich der oft gestellten Tuningfrage im Hinblick auf: - 25 Jahre alte Autos - Laufleistungen über 150.000km - X Vorbesitzer - Unbekannte Reparaturen - Unbekannter Zustand im Motor IMMER sein: Mach den Motor neu, dann Tuning. Alles andere kann man als Supra-erfahrener doch nun wirklich nicht mit gutem Gewissen vertreten. My 2 cent...
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Welche Möglichkeiten hat man zur Leistungssteigerung?
AFR 8:1 kann ich mir nicht vorstellen, das wäre unter Lambda 0,60.
Zündet doch da gar nicht mehr gescheit? Hat da jemand geloggte Werte? Ich verstehe deinen Standpunkt. Aber ich sehs halt doch etwas anders. Wenn der Motor eh "kurz vor am Sack" ist, warum dann nicht die 160 Flocken für nen Ajusa Satz (sofern notwendig) in die Hand nehmen und die 500€ für nen Lex-Riemer? Damit braucht man den Motor gar auf und gut ist. Neu gemacht werden muss er ja dann so oder so und bei meiner Methode hat man wenigstens noch ein bisschen Spaß dabei gehabt. Wenns nur 1000km hält, dumm gelaufen. Wenns 10.000 oder 25.000 hält -> umso besser. Bei der üblichen Saisonfahrleistung hier im Forum ist das schon eine recht lange Zeit. Letztlich muss es aber jeder selbst wissen. eMange alleine taugt ja auch wieder nicht (ok, für 300Ps schon, wir haben ja ne funktionierende Klopfregelung...) für gescheites Tuning. Wenns gescheit sein soll UND haltbar: - ab 400-500PS auf 2JZ - darunter neu gemachter Motor samt allem, was neben dem Motor noch an Zubehör dazu gehört (Kühler etc.) - gescheites Steuergerät - jemanden an der Hand, der einem das sauber und haltbar abstimmt Soweit lernen durfte ich auch schon. Es gleich richtig zu machen wäre deutlich günstiger gewesen als ständig nachzubessern und rumzumachen. Ich erwische mich aber immer öfter dabei, nach SL55 und SL65ern zu schauen. 500 oder 620PS ab Werk - reicht. ![]() Ich werde alt...
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) Geändert von Amtrack (29.06.2015 um 09:38 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welche Möglichkeiten hat man zur Leistungssteigerung?
Ich kann das am WE loggen. Hab ja noch einen Lex rumliegen.
Die Denkweise ist schon in meinen Augen richtig, wenn die Maschine eh über den Point of no return hinaus ist, dann mach´s ganz kaputt und hab Spaß. Lange? Nein. Gutes Gefühl? Nope. Bock auf 2 mal Geld ausgeben? Negative. Bock auf 2 Mal Arbeit? Non. Gut für Tuningkomponenten wenn der Mist um die Ohren fliegt: Niente Allerdings führt der Grundansatz dieses Themas, weshalb es gestartet wurde, die Argumentation ad absurdum: Die gute Dame geht bestimmt nicht davon aus, dass der Motor "kurz vor am Sack" ist...
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Höhenverstellung Nebelscheinwerfer: Möglichkeiten? | gitplayer | Technik | 0 | 23.10.2012 13:28 |
suche eine leistungssteigerung mit einbau | a.georgi | MKIII | 23 | 14.03.2012 01:51 |
40PS Leistungssteigerung für Toyota Supra | koenig | Tuning | 24 | 07.04.2006 16:32 |
was für möglichkeiten | sw-racing | Tuning | 2 | 01.02.2006 19:45 |
Möglichkeiten ohne Lexus LMM | Art | SupraSport Europe | 21 | 31.07.2004 22:33 |