![]() |
|
![]() |
#1 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welche Möglichkeiten hat man zur Leistungssteigerung?
Zitat:
mit 300PS fährst du mit FCD/Ladedruckerhöhung und Serienteilen (größerer Auspuff natürlich). Besser als ein FCD ist aber ein richtiger Spritcomputer (S-AFC o.ä.). Oder der FCD vom Stefan Kehrt. Ansonsten stimmt das "standhaft bis 400 PS", das bezieht sich aber nur auf den Motorblock (Kolben/Pleuel). Bei den Kolben ist das aber schon grenzwertig. ein kleiner Ausrutscher in der Abstimmung, zu heiße Luft oder ähnliches und die Kolben sind matsche (Ringstege brechen). die Pheripherie (Kupplung, Düsen, Lader) bringen die 400 PS aber nicht. Den Block neu zu bauen ist da gar nicht mal der Kostentreiber, obwohls das natürlich auch nicht umsonst gibt.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welche Möglichkeiten hat man zur Leistungssteigerung?
Jaaaa, boost ist schon geil, aber ich wäre auch bei der s13 niemals weiter, als stage 2 gegangen (sprich 1,2 bar) und selbst das war meiner Meinung nach zu viel, hatte den ladedruck meistens mit Blitz bc auf 0,9 bar, statt 1,2... So ist das nunmal, wenn man paranoid wird
![]() ![]() Achso... Es ist übrigens ein Automatikgetriebe... Weiß nicht inwiefern man da was ändern kann/muss, außer ner spülung und frisches öl. Hatte bisher nur einen Automat und dat warn bimmer v8 mit ausreichend Leistung und no boost ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welche Möglichkeiten hat man zur Leistungssteigerung?
na dann muss ich doch noch was schreiben. Die Automaten halten so 350-380 PS. Man kann da ein bißchen was tunen (Valve-Body Modifikation), das bringt etwas schnellere Schaltzeiten und Haltbarkeit, weil die Kupplungen nicht so lange am Rutschen sind. 320 PS hält das aber auch so wenn´s noch ok ist. Für mehr Leistung muss dann auch mehr gemacht werden (MkIV TT Teile, größere Pumpe ...). So mega viel Leistung (500+) halten die Automaten aber trotzdem nicht lange aus.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welche Möglichkeiten hat man zur Leistungssteigerung?
Mein Video mit Automatik und dem alten Standard HKS Satz:
https://www.youtube.com/watch?v=PyfcZ1aNmn0 Sollen laut HKS 330 SAE PS sein. Mit Gas Bremse gleichzeitig beschleunigst nochmal ein richtiges Eck schneller vom Stand weg. Aber macht man nicht, habs nur mal wissen wollen den Unterschied.
__________________
![]() Suche für Schwarze Innenausstattung sämtliche Teile! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welche Möglichkeiten hat man zur Leistungssteigerung?
Original hatte ich 0,3bar Ladedruck.... und ca 8s auf 100. Da geht gar nix weiter. Motor aber aufgebaut komplett.
__________________
![]() Suche für Schwarze Innenausstattung sämtliche Teile! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welche Möglichkeiten hat man zur Leistungssteigerung?
Kann auch passieren, dass mich das Automatik Getriebe so sehr nervt, dass auf Schalter umgebaut wird
![]() Aber erstmal werde ich damit rumgurken, es wird mich nicht umbringen... Was die Zukunft bringt, sehen wir dann. Vielleicht wirds tatsächlich irgendwann ein Monster Projekt mit 500ps ![]() ![]() ![]() Daran glaube ich aber mal nicht ![]() ![]() Sehe ich das richtig, dass der nur bis ~6500 dreht? Böööh ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welche Möglichkeiten hat man zur Leistungssteigerung?
Ist halt die charakteristik eines Langhubkolbenmotors
Wenn du nen Drehzahlmonster willst in der Supra , bleibt nur der Griff zum 1JZ
__________________
LG Toshi |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welche Möglichkeiten hat man zur Leistungssteigerung?
Ach quatsch, das passt schon
![]() Möchte Sie auch nicht verheizen, soll eigentlich nur ein schön Wetter auto sein mit Targa und psshhhh ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welche Möglichkeiten hat man zur Leistungssteigerung?
Zitat:
![]() Ich würde jederzeit zum 1JZ-GTE greifen. In meinen Augen das beste was Toyota der MK3 schenken konnte.
__________________
LG Toshi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Höhenverstellung Nebelscheinwerfer: Möglichkeiten? | gitplayer | Technik | 0 | 23.10.2012 13:28 |
suche eine leistungssteigerung mit einbau | a.georgi | MKIII | 23 | 14.03.2012 01:51 |
40PS Leistungssteigerung für Toyota Supra | koenig | Tuning | 24 | 07.04.2006 16:32 |
was für möglichkeiten | sw-racing | Tuning | 2 | 01.02.2006 19:45 |
Möglichkeiten ohne Lexus LMM | Art | SupraSport Europe | 21 | 31.07.2004 22:33 |