Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2015, 14:12   #1
Titch
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Titch
 
Registriert seit: Jun 2015
Ort: Bad Münstereifel
Beiträge: 194
iTrader-Bewertung: (0)
Titch befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Welche Möglichkeiten hat man zur Leistungssteigerung?

Da sagt auch jeder was anderes. Mir wurde schon mehrfach gesagt, dass der Motor (mit mzkd) durchaus bis 400ps standhaft ist.

Mein Plan ist auf jeden Fall ein größerer wasserkühler, ein größerer Ölkühler und eine mzkd, bevor ich irgendwas an der Leistung schraube. Zusätzlich ne dmax hutze vom sx auf die haube, damit die Hitze im Motorraum raus kommen kann. Damit sollte doch zumindest dem hitzeproblem gut entgegen gewirkt sein.

Obs nun 270, oder 300ps sind, wäre mir latte. Ich möchte nur etwas mehr Leistung anliegen haben, das Ding bis ultimum aufblasen ist definitiv nicht mein Plan die Motoren sind ja schon etwas älter Was sagt der tüv dazu, wenn man den vorkat entfernt?

Also sind 300ps mit 0,8 bar, 3" Abgasanlage, serienlader, elektronischem bc, kat raus raus und mzkd durchaus realistisch?
Wie siehts mit nem großen fmic aus? Sinnvoll?
Titch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2015, 14:17   #2
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.099
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Welche Möglichkeiten hat man zur Leistungssteigerung?

Ein größerer Ölkühler bringt so gut wie nix, wenn er nur den originalen ersetzt.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2015, 14:24   #3
Titch
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Titch
 
Registriert seit: Jun 2015
Ort: Bad Münstereifel
Beiträge: 194
iTrader-Bewertung: (0)
Titch befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Welche Möglichkeiten hat man zur Leistungssteigerung?

Was wäre die bessere Lösung?
Titch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2015, 14:25   #4
BobbyB
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von BobbyB
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 301
iTrader-Bewertung: (6)
BobbyB befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Welche Möglichkeiten hat man zur Leistungssteigerung?

Zitat:
Zitat von Titch Beitrag anzeigen
Was sagt der tüv dazu, wenn man den vorkat entfernt?
Wennst dem Prüfer net auf die Nase bindest sagt der da gar nix dazu.
Der sieht einen Kat, macht ne Abgasuntersuchung und fertig.

Rein rechtlich ist das halt schon ne Dunkelgrauzone, aber zeig mir einen aus dem Forum der das Teil noch drin hat...
Außer mir natürlich
BobbyB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2015, 21:24   #5
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.734
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Welche Möglichkeiten hat man zur Leistungssteigerung?

Zitat:
Zitat von Titch Beitrag anzeigen
Da sagt auch jeder was anderes. Mir wurde schon mehrfach gesagt, dass der Motor (mit mzkd) durchaus bis 400ps standhaft ist.
Jetzt hab ich´s nochmal gelesen. es ging bei den 400 PS nur um die Haltbarkeit an sich.

mit 300PS fährst du mit FCD/Ladedruckerhöhung und Serienteilen (größerer Auspuff natürlich). Besser als ein FCD ist aber ein richtiger Spritcomputer (S-AFC o.ä.). Oder der FCD vom Stefan Kehrt.

Ansonsten stimmt das "standhaft bis 400 PS", das bezieht sich aber nur auf den Motorblock (Kolben/Pleuel). Bei den Kolben ist das aber schon grenzwertig. ein kleiner Ausrutscher in der Abstimmung, zu heiße Luft oder ähnliches und die Kolben sind matsche (Ringstege brechen). die Pheripherie (Kupplung, Düsen, Lader) bringen die 400 PS aber nicht. Den Block neu zu bauen ist da gar nicht mal der Kostentreiber, obwohls das natürlich auch nicht umsonst gibt.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2015, 22:09   #6
Titch
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Titch
 
Registriert seit: Jun 2015
Ort: Bad Münstereifel
Beiträge: 194
iTrader-Bewertung: (0)
Titch befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Welche Möglichkeiten hat man zur Leistungssteigerung?

Jaaaa, boost ist schon geil, aber ich wäre auch bei der s13 niemals weiter, als stage 2 gegangen (sprich 1,2 bar) und selbst das war meiner Meinung nach zu viel, hatte den ladedruck meistens mit Blitz bc auf 0,9 bar, statt 1,2... So ist das nunmal, wenn man paranoid wird

Achso... Es ist übrigens ein Automatikgetriebe... Weiß nicht inwiefern man da was ändern kann/muss, außer ner spülung und frisches öl. Hatte bisher nur einen Automat und dat warn bimmer v8 mit ausreichend Leistung und no boost
Titch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2015, 22:29   #7
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.734
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Welche Möglichkeiten hat man zur Leistungssteigerung?

na dann muss ich doch noch was schreiben. Die Automaten halten so 350-380 PS. Man kann da ein bißchen was tunen (Valve-Body Modifikation), das bringt etwas schnellere Schaltzeiten und Haltbarkeit, weil die Kupplungen nicht so lange am Rutschen sind. 320 PS hält das aber auch so wenn´s noch ok ist. Für mehr Leistung muss dann auch mehr gemacht werden (MkIV TT Teile, größere Pumpe ...). So mega viel Leistung (500+) halten die Automaten aber trotzdem nicht lange aus.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2015, 22:31   #8
SteveMcQueen
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von SteveMcQueen
 
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 1.040
iTrader-Bewertung: (15)
SteveMcQueen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Welche Möglichkeiten hat man zur Leistungssteigerung?

Mein Video mit Automatik und dem alten Standard HKS Satz:

https://www.youtube.com/watch?v=PyfcZ1aNmn0

Sollen laut HKS 330 SAE PS sein.

Mit Gas Bremse gleichzeitig beschleunigst nochmal ein richtiges Eck schneller vom Stand weg. Aber macht man nicht, habs nur mal wissen wollen den Unterschied.
__________________


Suche für Schwarze Innenausstattung sämtliche Teile!
SteveMcQueen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2015, 22:34   #9
SteveMcQueen
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von SteveMcQueen
 
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 1.040
iTrader-Bewertung: (15)
SteveMcQueen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Welche Möglichkeiten hat man zur Leistungssteigerung?

Original hatte ich 0,3bar Ladedruck.... und ca 8s auf 100. Da geht gar nix weiter. Motor aber aufgebaut komplett.
__________________


Suche für Schwarze Innenausstattung sämtliche Teile!
SteveMcQueen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2015, 22:37   #10
Titch
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Titch
 
Registriert seit: Jun 2015
Ort: Bad Münstereifel
Beiträge: 194
iTrader-Bewertung: (0)
Titch befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Welche Möglichkeiten hat man zur Leistungssteigerung?

Kann auch passieren, dass mich das Automatik Getriebe so sehr nervt, dass auf Schalter umgebaut wird
Aber erstmal werde ich damit rumgurken, es wird mich nicht umbringen... Was die Zukunft bringt, sehen wir dann. Vielleicht wirds tatsächlich irgendwann ein Monster Projekt mit 500ps
Daran glaube ich aber mal nicht ich wollte vernünftig bleiben :P

Sehe ich das richtig, dass der nur bis ~6500 dreht? Böööh
Titch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2015, 22:44   #11
Toshi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Toshi
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Berlin
Beiträge: 3.706
iTrader-Bewertung: (23)
Toshi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Welche Möglichkeiten hat man zur Leistungssteigerung?

Ist halt die charakteristik eines Langhubkolbenmotors
Wenn du nen Drehzahlmonster willst in der Supra , bleibt nur der Griff zum 1JZ
__________________
LG
Toshi
Toshi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2015, 22:54   #12
Titch
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Titch
 
Registriert seit: Jun 2015
Ort: Bad Münstereifel
Beiträge: 194
iTrader-Bewertung: (0)
Titch befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Welche Möglichkeiten hat man zur Leistungssteigerung?

Ach quatsch, das passt schon
Möchte Sie auch nicht verheizen, soll eigentlich nur ein schön Wetter auto sein mit Targa und psshhhh Und dazu etwas, was man nicht überall sieht und mir Freude am schrauben bereitet
Titch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Höhenverstellung Nebelscheinwerfer: Möglichkeiten? gitplayer Technik 0 23.10.2012 13:28
suche eine leistungssteigerung mit einbau a.georgi MKIII 23 14.03.2012 01:51
40PS Leistungssteigerung für Toyota Supra koenig Tuning 24 07.04.2006 16:32
was für möglichkeiten sw-racing Tuning 2 01.02.2006 19:45
Möglichkeiten ohne Lexus LMM Art SupraSport Europe 21 31.07.2004 22:33


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain