Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2015, 09:52   #1
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.490
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: Welche Möglichkeiten hat man zur Leistungssteigerung?

Zitat:
Zitat von pmscali Beitrag anzeigen
andere Steuergeräte können dann sie Einzelzündspulen nicht ansteuern oder muss aufwendig umbauen und sind einfach zu teuer ect.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2015, 09:53   #2
Chronoworks
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Chronoworks
 
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 1.863
iTrader-Bewertung: (10)
Chronoworks zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
AW: Welche Möglichkeiten hat man zur Leistungssteigerung?

Leistung kostet also Geld?
__________________
"Chris, that isn't glare from the HID's. Everytime a 7m makes it through WOT without blowing up, God sacrifices a star and throws it towards earth."
Chronoworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2015, 09:57   #3
Chronoworks
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Chronoworks
 
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 1.863
iTrader-Bewertung: (10)
Chronoworks zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
AW: Welche Möglichkeiten hat man zur Leistungssteigerung?

Die Frage ist immer, was "zu teuer" bedeutet.

3500€ für nen gebrauchtes Syvecs finde ich persönlich "fair" dafür was es bietet.

1500€ für ein neues AEM Infinity System finde ich "günstig".

Eine Werksleistungssteigerung eines 911 Turbo kostet bei Manthey zum Beispiel 12.850€. In Relation gesehen (Stichwort Trabbi und Fahrad) ist das Syvecs wiederum sehr günstig...

Zu Teuer ist also immer ein relativer Begriff für die Leistung die es bietet.

"Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann."
John Ruskin (1819-1900)

120 Jahre alt, immer wieder gut.
__________________
"Chris, that isn't glare from the HID's. Everytime a 7m makes it through WOT without blowing up, God sacrifices a star and throws it towards earth."
Chronoworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2015, 10:01   #4
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.490
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: Welche Möglichkeiten hat man zur Leistungssteigerung?

naja die AEM klingt nicht schlecht, 1600€ ca. hab ich errechnet aber kommt noch zoll dazu. Kabelbaum ist da bestimmt auch nicht dazu oder ext. Mapsensor usw.

aber mit gefällt das Zündkennfeld der AEM weil halt druckgesteuert und glaub 24x24 Zeilen.

Ich hab jetzt für meine Trijekt 2T bezahlt mit Kabelbaum,LSU 4.9, Mapsensor, und ansauglufttemp. sensor + die VW Einzelspulen 6x a 25.-

kommt wahrscheinlich am ende aufs gleiche raus.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2015, 10:04   #5
Chronoworks
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Chronoworks
 
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 1.863
iTrader-Bewertung: (10)
Chronoworks zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
AW: Welche Möglichkeiten hat man zur Leistungssteigerung?

Ein fertiges AEM Infinity System mit Sensoren und Kabelbaum liegt bei etwa 2000€ eingebaut.

Die 3500€ für das gebrauchte Syvecs sind mit Sensoren ohne Kabelbaum.

Für das, was du vor hast, bietet die AEM Infinity mehr fürs Geld. Da finde ich dann das Triijekt "teuer" im Vergleich.
__________________
"Chris, that isn't glare from the HID's. Everytime a 7m makes it through WOT without blowing up, God sacrifices a star and throws it towards earth."
Chronoworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2015, 10:15   #6
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.490
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: Welche Möglichkeiten hat man zur Leistungssteigerung?

Zitat:
Zitat von Chronoworks Beitrag anzeigen
Ein fertiges AEM Infinity System mit Sensoren und Kabelbaum liegt bei etwa 2000€ eingebaut.
Harness kostet 444dollar + Steuergerät 1555,5, sind umgerechnet schon 2T mit versand,zoll ect. günstiger ist das auf alle fälle nicht und eingebaut schon gleich garnicht.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2015, 10:18   #7
Chronoworks
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Chronoworks
 
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 1.863
iTrader-Bewertung: (10)
Chronoworks zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
AW: Welche Möglichkeiten hat man zur Leistungssteigerung?

Stimmt.

Ich kaufe nicht in den Staaten... Schonmal garnicht

Wenn du eins für 4 große Zettel möchtest, sag Bescheid.

__________________
"Chris, that isn't glare from the HID's. Everytime a 7m makes it through WOT without blowing up, God sacrifices a star and throws it towards earth."

Geändert von Chronoworks (29.06.2015 um 10:24 Uhr).
Chronoworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2015, 10:30   #8
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.490
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: Welche Möglichkeiten hat man zur Leistungssteigerung?

Ok,

gibs jetzt auch bei ebay schon günstiger.

Wäre dann ja eine wirklich gute alternative.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2015, 13:11   #9
dogbony
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dogbony
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: 52499 Baesweiler
Beiträge: 2.485
iTrader-Bewertung: (29)
dogbony befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Welche Möglichkeiten hat man zur Leistungssteigerung?

Ich glaube das Thema wird zu unübersichtlich. Tich hat jetzt jede Menge Input, ist aber genau so schlau wie vorher. Tuning kostet immer Geld aber es verursacht auch noch jede Menge Folgekosten, die im Vorfeld garnicht ersichtlich sind. Das werden wohl die meisten hier bestätigen können. Mein Rat wäre die Kiste erstmal lauffähig zu bekommen, die normalen Verschleißteile zu tauschen und sie optisch schön her zu richten. Damit meine ich jetzt kein Bodykit etc. sondern eher stock lassen. Wenn dann noch Geld zu verpulvern ist kann man weiter reden.
dogbony ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2015, 13:35   #10
Toshi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Toshi
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Berlin
Beiträge: 3.706
iTrader-Bewertung: (23)
Toshi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Welche Möglichkeiten hat man zur Leistungssteigerung?

Zitat:
Zitat von dogbony Beitrag anzeigen
Ich glaube das Thema wird zu unübersichtlich. Tich hat jetzt jede Menge Input, ist aber genau so schlau wie vorher. Tuning kostet immer Geld aber es verursacht auch noch jede Menge Folgekosten, die im Vorfeld garnicht ersichtlich sind. Das werden wohl die meisten hier bestätigen können. Mein Rat wäre die Kiste erstmal lauffähig zu bekommen, die normalen Verschleißteile zu tauschen und sie optisch schön her zu richten. Damit meine ich jetzt kein Bodykit etc. sondern eher stock lassen. Wenn dann noch Geld zu verpulvern ist kann man weiter reden.
Das ist ein guter Tipp.
Ich denke das wird sie eh vor haben.
Im Grunde wurde ja alles sehr schön und unübersichtlich gesagt

@ Titch:

ich würde in der reihenfolge vor gehen

-Wartungsstau beheben ( Alle Flüssigkeiten wechseln [ Beim öl auf den Motor zustand achten. bei 10w60 steigt der Öldruck und er verbraucht mehr öl da er das Öl durch die schwächelnden dichtungen drückt so war es bei mir ], Zündkerzen, Zündkabel, Alle Filter, Alle Schläuche ( Schönes Schlauchkit aus Silikon ) und das Fahrwerk mit allen lagern Prüfen. Jeh nachdem wi elange sie steht wird auch die Bremsflüssigkeit nicht mehr fit sein ) Natürlich Kompression messen.
- Großer Wasserkühler einbauen
- Umbau Öl-Relocation und dabei gleich größerer Kühler
- Abgasanlage auf 3 Zoll Umbau weil es den Turbo schohnt.
- Eine weile fahren und mit der nervösen Hinterachse lernen um zu gehen ( solltest du aus der s13 ja weitestgehent kennen nur macht das mehrgewicht der supra schon ein anderes gefühl beim ausbrechen. Sie bricht im gegensatz zur s13 wie ich finde brachialer aus )
- Dann gehts an Tuning wo du ja schon einige Tipps bekommen hast. Wenn du sie eher Zeitgenössich willst da sie ja bald auch ins H kennzeichen kommt, geht es an das Zeitgenössiche tuning wie es Toyota selber an der SUpra gemacht hatte ( B&M )

Das bleibt nun dir überlassen
__________________
LG
Toshi
Toshi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2015, 15:58   #11
Titch
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Titch
 
Registriert seit: Jun 2015
Ort: Bad Münstereifel
Beiträge: 194
iTrader-Bewertung: (0)
Titch befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Welche Möglichkeiten hat man zur Leistungssteigerung?

Danke für die vielen Tipps und dass ihr euch so intensiv reinhängt..
Ich wollte mich lediglich mal informieren, welche Möglichkeiten man generell hat bei den Autos

Natürlich wird das auto erst wieder fit gemacht fürn tüv, außen schick, kühlung optimieren und dann erstmal sehen, dass alles läuft... Serie...
Alles andere hat doch sowieso keinen Sinn.

Was den Motor betrifft, gehe ich vom schlimmsten aus. Er sollte zwar angeblich problemlos laufen, wenn der Fehler gefunden wurde, aber daran glauben tu ich nicht.

Und wie gesagt... WENN leistungstuning ansteht, dann bis maximal 300ps... Wenns nur 270 sind, ist es für mich auch okay. Ich bin kein Heizer

Jap, nervöses Heck ist durchaus bekannt ^^
Titch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2015, 19:36   #12
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.735
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Welche Möglichkeiten hat man zur Leistungssteigerung?

Wer hat ein nervöses heck ?
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2015, 06:11   #13
patrickp1979
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von patrickp1979
 
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 1.671
iTrader-Bewertung: (6)
patrickp1979 kann nur auf Besserung hoffen
AW: Welche Möglichkeiten hat man zur Leistungssteigerung?

Ist Shimming überhaupt ohne weiteres umsetzbar mit den paar Veränderungen ?
patrickp1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2015, 08:00   #14
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Welche Möglichkeiten hat man zur Leistungssteigerung?

Zitat:
Zitat von patrickp1979 Beitrag anzeigen
Ist Shimming überhaupt ohne weiteres umsetzbar mit den paar Veränderungen ?

WENN alles funktioniert wie es soll, dann ist Shimming direkt so umsetzbar, ja.
Ist aber Pfusch.



Zum Thema driften und co:

BMW empfand ich im Serienzustand (///M mal außen vor) immer als langweilig und mit Hausfrauenfahrwerk ausgestattet - die untersteuern schon derbe (E46, E39, E36).
Beim E36 328 (die Nordschleifenbitch) gabs dann ein Gewindefahrwerk und neue Lager rundum und siehe da - die Kiste ist ein richtig agressives Kerlchen geworden.
Allerdings so giftig, dass sich mir die sehr hohen Versicherungseinstufungen dann auch erklärt haben - wenn man da nicht jede Sekunde aufpasst, fliegt man.
Für den Normalo Proleten-Assi 3er Fahrer, der mit dem GW-Fahrwerk auffalen will und das entsprechend tief schraubt eher ungeeignet (bzw. scheiss Fahrwerk, nicht ideal für NS und auch nicht im Alltag)
Lag natürlich auch mit an den alten Reifen, aber jedes WE nen Satz neuer Gummis samt Bremsen rundum geht dann doch ins Geld.

Die Supra empfand ich dagegen immer als gutmütig und sehr ehrlich.
Auf den Gegenpendler muss man aufpassen, ansonsten geht das schon.
Damals™, in meiner Sturm und Drang Phase, habe ich dann mal "Star Performer" Reifen montiert... damit wurde dann selbst die brave Supra ziemlich unberechenbar wenn es auch nur einen Hauch von Feuchtigkeit hatte.

Nicht empfehlenswert
Die Reifen haben bei mir nicht umsonst die Auszeichnung "koreanische Todesreifen" erhalten.
Langzeithaltbarkeit war phänomenal - die Dinger hats quasi nie weggerubbelt.
Waren vermutlich umgelabelte Hartgummireifen oder sowas

Bin damals beim Hannovertreffen direkt mal im Drift auf die Autobahnauffahrt raus (ungewollt!), weil bei 45 km/h der Arsch so extrem rumgekommen ist auf feuchter Fahrbahn.
Die Eagle F1 fahre ich seit mehreren Jahren und kann sie empfehlen - die haben auch im Nassen Grip bis ungefähr 320PS mit der Drehmomentkurve vom CT26, da war ich selbst überrascht.

Moral: gute Ware kostet gutes Geld.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)

Geändert von Amtrack (30.06.2015 um 08:05 Uhr).
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2015, 08:27   #15
Chronoworks
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Chronoworks
 
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 1.863
iTrader-Bewertung: (10)
Chronoworks zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
AW: Welche Möglichkeiten hat man zur Leistungssteigerung?

Ich glaub wir warten erstmal ab ob die Kiste überhaupt läuft....
__________________
"Chris, that isn't glare from the HID's. Everytime a 7m makes it through WOT without blowing up, God sacrifices a star and throws it towards earth."
Chronoworks ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Höhenverstellung Nebelscheinwerfer: Möglichkeiten? gitplayer Technik 0 23.10.2012 13:28
suche eine leistungssteigerung mit einbau a.georgi MKIII 23 14.03.2012 01:51
40PS Leistungssteigerung für Toyota Supra koenig Tuning 24 07.04.2006 16:32
was für möglichkeiten sw-racing Tuning 2 01.02.2006 19:45
Möglichkeiten ohne Lexus LMM Art SupraSport Europe 21 31.07.2004 22:33


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain