![]() |
|
![]() |
#1 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: AFR zu Fett, Fehlersuche
Zitat:
also laut dem Vorbesitzer deiner Supra (hab mit ihm geschrieben, als du neulich fast vom Glauben abgefallen bist), regelt das Maft nur open loop. Teillast läuft über Lambda. Zitat:
Also würde ich in die Fehlersuche mal den Druck und Temp. Sensor vom Maft Pro mit einbeziehen. mfg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: AFR zu Fett, Fehlersuche
Zitat:
Wieso jetzt die Sensoren vom Maft prüfen, wenn es den Teillastbereich betrifft? @Peter Werde ich am Wochenende versuchen zu prüfen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: AFR zu Fett, Fehlersuche
Zitat:
Wenns nur Teillast ist, dann liegts wohl eher wo anders. Ich hatte mal ganz heldenhaft den dicken schlauch zum 3000er Rohr nicht richtig fest gemacht, dann hats beim Boosten dort Luft gedrückt und der Eimer is zu Fett gelaufen. Aber das passt nicht zu deinem Fehlerbild. Viel Erfolg. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: AFR zu Fett, Fehlersuche
An der Ladeluftverrohrung habe ich ja auch das letzte mal dran gearbeitet. Aber einen Druckverlust konnte ich nicht spüren und auch sonst läuft das Auto, nach meinem empfinden, genauso rund wie sonst auch.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
PLX DM6 Multidisplay. AFR Modul neu 2x | SupraJoerg | Allgemein | 0 | 07.07.2013 19:52 |
AFR im Leerlauf | Tyandriel | Technik | 7 | 09.04.2011 08:43 |
Im Leerlauf zu Fett???? | stefankerth | Technik | 11 | 21.03.2007 09:55 |
AFR im Sereinzustand | stefankerth | Tuning | 9 | 13.03.2007 08:44 |
Warum läuft MKIII Serie zu fett? | Knight Rider | Tuning | 44 | 17.05.2006 11:47 |