![]() |
|
|
|
|
#1 | ||
|
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
|
AW: Ölpeilstab (verbesserte Version)
Zitat:
Kam da nicht auch der Ölniveausensor? Würde ja Sinn machen. Na jedenfalls suche ich son Ding - immer her damit Zitat:
Messwerte stimmen schon, allerdings haben die Toyoten mit dem neuen Stab die Markierungen ein oder zwei mm höher gesetzt, so dass der Ölstand allgemein etwas höher liegt und die "min" Markierung auch höher liegt. Du kannst daher bedenkenlos beim alten Peilstab leicht überfüllen, 1-2mm eben. Damit wärst du dann auf der "Full" Markierung des neuen Peilstabs.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
||
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| MK 3 US Version | Chris | Suche | 26 | 25.06.2010 20:01 |
| [aus CH] Serienölkühler Version egal | Silent Deatz | Suche | 2 | 18.04.2010 11:57 |
| ZEITRONIX Software Deutsche Version 3.0.4 | Lolek | Technische FAQ | 0 | 11.04.2010 06:59 |
| 5zigen FN01RC HOT version REDLINE | marek | Biete | 20 | 10.12.2009 00:00 |
| [S]Renault Dialogys Windows Version | Silent Deatz | Fremdmarken und -modelle | 2 | 31.08.2008 18:59 |