Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2015, 10:26   #1
Grizzly
Super Moderator
 
Benutzerbild von Grizzly
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Minden
Beiträge: 4.895
iTrader-Bewertung: (69)
Grizzly wird schon bald berühmt werden
AW: Probleme mit Temparaturanzeige

Hallo Hotspot,

meine Erfahrung zeigt, das bei Schweizern gerne schleichende ZKD Schäden stattfinden. Die werden oft erst erkannt wenn dann mal ein Pass gefahren wird, oder die Geschwindigkeit in D über 130 geht.
Wichtig ist, nicht nur Wasser nach zu füllen, sondern auch Frostschutz.
Den Tip mit dem Thermostat kann ich nur unterstützen, neues Thermostat ist immer gut, aber warscheinlich steht dann doch eine größere Reperatur an.
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens
Grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2015, 10:53   #2
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Probleme mit Temparaturanzeige

Wollte Gestern schon was schreiben, habs dann aber gelassen, weil ich keinen Bock auf ewig Tipperei am Handy hatte.

Daher jetzt:

- Kühlsystem abdrücken (lassen) ob alle Schläuche, Schellen, Dichtungen dicht
- neuen (Serien)Kühlerdeckel um auszuschließen, dass es am alten Deckel liegt, der den Druck nicht mehr hält (Serie damit dir die alten Schläuche nicht bei 1,1bar oder mehr platzen). Den kann man leider mit der Abdrückmethode nicht prüfen, da dort das Abdrückgerät montiert wird.
- Einschraubadapter für die Zündkerzenbohrung und Druckluft draufgeben -> wenns dann im Ausgleichsbehälter blubbert, dann Kopf oder ZKD hinüber

Wenn alles dicht und Druck gehalten wird und es nirgendwo blubbert - dann isses das Thermostat oder ein zugesiffter Kühler.

Ich tippe aber ehrlich gesagt auch auf ZKD, man kann es aber vorher ausschließen mit systematischem Vorgehen und muss nicht rumraten.

Die Neuteile schaden dann auch bei neu zu machender ZKD nicht
Deckel kostet nicht viel, Thermostat auch nicht.

Einen seltenen Fall gabs im Bekanntenkreis kürzlich auch wieder.
Alles dicht wenn Motor kalt, aber richtig derbe rausgedrückt bei warmem Motor -> zu 99% Riss im Kopf, der aber bei kaltem Motor dicht ist.

Das konnte dann mit der Druckluftmethode eingegrenzt werden, Motor musste dann aber logischerweise warm dabei sein.

PS: www.kopfdichtungdirekt.de
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2015, 11:24   #3
dogbony
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dogbony
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: 52499 Baesweiler
Beiträge: 2.485
iTrader-Bewertung: (29)
dogbony befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Probleme mit Temparaturanzeige

Gerne geht auch der Schlauch hinten am Zylinderkopf mal kaputt. (der zum Heizungsventil geht) Das Leck sieht man dann auch nicht auf den ersten Blick. Bringt der Ventilator auch genug Leistung.
dogbony ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2015, 11:29   #4
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Probleme mit Temparaturanzeige

Es geht im Laufe der Zeit ziemlich viel bis fast alles kaputt an unseren Omas

Deswegen abdrücken.
Wenn Druck entweicht -> Stelle finden!
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2015, 16:46   #5
SteveMcQueen
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von SteveMcQueen
 
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 1.040
iTrader-Bewertung: (15)
SteveMcQueen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Probleme mit Temparaturanzeige

Chrono, mein Kühler war fast komplett verstopft, ob du es glaubst oder nicht. Der sah von aussen noch super aus, sonst hätte ich den nicht bei meinem neu aufgebauten Motor hergenommen.
Die Temp Nadel stieg wirklich zügig an, man konnte schön zusehen dabei.
Bin dann mit voll aufgedrehter Heizung noch so 200km nach hause gefahren und permanent auf die Anzeige geschaut dass sie die den Dreiviertel Bereich nicht überschreitet. Zu diesem Zeitpunkt dachte ich eh schon dass alles egal ist, da ich am Pannenstreifen den Motor kurz ausgemacht habe und Zündung an (Temp Nadel ÜBER Roten Bereich Anschlag), dann sofort wieder gestartet damit er durch pumpt. Weißer Rauch war reichlich vorhanden....
Man kann auch Glück haben, ist jetzt schon fast 8 Jahre her. Kühler damals getauscht und seitdem rennt er ohne Probleme im Alltag oder bei 250 wenns sein muss.
Dass mit dem Taschentuch verstehe ich auch nicht...Habe nie gesagt dass der Kühlerschlauch verstopft, falls du dass meinst.

Er sollte mal sagen ob er immer Wasser nachfüllen muss. Wie viel etc...
Schläuche ansehen, Kreislauf prüfen wie Amtrack geschrieben hat.

Thermostat wäre noch einfach zu testen, aber er schrieb ja er fuhr zwischendrin 3 Monate ohne Problem, bis er auf ne längere Tour ging.
Ich denke ein defektes Thermostat hätte sich da auch irgendwie bemerkbar gemacht in den 3 Monaten.
Auch wenns hier wahrscheinlich zu 85% die ZKD ist, kann es doch noch andere Gründe geben die man sich vorher ohne Probleme ansehen kann ohne gleich zu köpfen.
__________________


Suche für Schwarze Innenausstattung sämtliche Teile!
SteveMcQueen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2015, 17:06   #6
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Probleme mit Temparaturanzeige

Zitat:
Zitat von SteveMcQueen Beitrag anzeigen
Ich denke ein defektes Thermostat hätte sich da auch irgendwie bemerkbar gemacht in den 3 Monaten.
Das muss noch nicht mal sein, meins hing innerhalb von 1½ Jahren und ca. 7000km auch nur 2x fest. Es muss aber wohl wenigstens teilweise geöffnet gewesen sein, weil die Temperatur nie bis ganz in den roten Bereich ging, sondern knapp drunter blieb. (Wasser hat danach keins gefehlt, d.h. es kam nicht durch eine defekte ZKD )
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2015, 19:00   #7
Hotspot
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Nov 2011
Ort: Morgarten, Kanton Zug, Schweiz
Beiträge: 16
iTrader-Bewertung: (1)
Hotspot befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Probleme mit Temparaturanzeige

nabend

thx für die Rückmeldungen, natürlich hab ich auch schon an die kopfdichtung gedacht, konnte für mich aber net alle probleme die auftreten mit ner defekten zkd erklären, deshalb wollt ich erstmal weiter abklären. Zudem ist bereits ne verstärkte zkd verbaut, hielt sie also auch für relativ robust. sollte es wirklich die zkd sein isses halt so.

die situation mit dem kühlwasserverlust ist so, das ich heuer 2 mal das expansionsgefäss füllen musste.
allerdings geht die flüssigkeit nicht während der fahrt verloren, da is jeweils alles stabil, sondern beide male im stand, und es wird jeweils nur das expansionsgefäss, immer bis zum gleichen pegel leergesoffen. kühler bleibt immer voll. mein verdacht deshalb, war ein riss im expansionsgefäss himself, der nur bei kaltem motorraum, und auch nicht immer, undicht ist

werd euere tipps bei gelegenheit mal durcharbeiten, ich meld mich wenn ich was find, thx schonmal
Hotspot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mehrere Probleme Nach BC Einbau Mobycorona Technik 11 06.04.2013 09:25
probleme über probleme dreas Technik 28 01.07.2009 22:22
Forum Probleme Boostaholic News 14 13.07.2007 11:22
Walbro ? Einbau Probleme? Knight Rider Tuning 32 02.12.2004 17:29
Probleme beim untertourigen Fahren? Vla Technik 7 13.08.2003 02:10


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain