![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Probleme mit Temparaturanzeige
Deine Kopfdichtung ist durch...
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Probleme mit Temparaturanzeige
Man sollte schon vorher mal hinterfragen, bevor man die 15 Jahre alte Kopiertaste benutzt.....
Suprafan hat auch schon die richtigen Sachen geschrieben. Braucht er regelmäßig Wasser? Gluckert es nach dem Abstellen bzw. während des fahrens aus dem Armaturenbrett? (Falls letzteres, kann es auch der Heizungskühler sein) Wasserschläuche Dicht/in Ordnung? Wegen dem Tempanstieg steht der Wasserkühler im Verdacht. Meiner war auch dicht und hatte die gleichen Symtome. Bei normaler Fahrt teilweiße über die Hälfte und bei 200 knapp zum Roten Bereich. Abhänging je nach Drehzahl und Belastung. Durch das Rülpsen kann sich da irgendwo der Rotz auch gelöst haben. Ferndiagnose ist halt schwer.....
__________________
![]() Suche für Schwarze Innenausstattung sämtliche Teile! Geändert von SteveMcQueen (04.06.2015 um 22:27 Uhr). Grund: vergessen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Probleme mit Temparaturanzeige
Also meine Erfahrung von damals als mein Motor hobbs ging ist , lieber einmal stehen lassen und sich dass genauer anschauen !!!
Das die Anzeige in Sekunden hoch geht kann ich nur bestätigen das dies wirklich so schnell geht. Macht euch einen weiteren Temperaturfühler an den Ausgang der zur Heizung hin führt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registrierter Benutzer
|
AW: Probleme mit Temparaturanzeige
Zitat:
Zitat:
Der Kühler müsste komplett dicht sein, was ich bei fast 40mm Schlauchdurchmesser nicht vorstellen kann. Auch die Lamellen sitze nicht alle von Aussen vor Dreck zu. Vor der Standzeit gings ja. Ist er Rally im Laubwald gefahren? Wohl kaum. Wieviel Rotz soll denn da bitte im Kühlsystem drin sein, dass es diesen Durchmesser blockiert und vom Strom vorher nicht mitgerissen werden kann? Und wo soll das herkommen? Kristallisiert da was oder Taschentuch drin? Quatsch! Es ist alles gesagt: Er muss Kühlwasser nachfüllen --> Verschwindet also etwas, es sei denn er trinkt es. Es "rülpst" --> Abgase im System Es wird bei fahrt warm --> siehe "Rülpsen" Was willst du denn da noch großartig diagnostizieren? Ferndiagnose ist hier nun wirklich sehr einfach. ![]()
__________________
![]() ![]() Geändert von Chronoworks (05.06.2015 um 08:28 Uhr). |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Probleme mit Temparaturanzeige
Ralley im Laubwald gefällt mir
![]() Wenn die Temperatur so hoch und runter geht würde ich zuerst mal den Thermostat ausbauen / prüfen oder gleich ersetzen. Danach kann man den Kopf immer noch abbauen wenn´s das nicht war. Meist ist das allerdings nur ein Folgeschaden von mal zu heiß gewaschen. Insofern muss ich Commander Data recht geben. Gruß John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mehrere Probleme Nach BC Einbau | Mobycorona | Technik | 11 | 06.04.2013 09:25 |
probleme über probleme | dreas | Technik | 28 | 01.07.2009 22:22 |
Forum Probleme | Boostaholic | News | 14 | 13.07.2007 11:22 |
Walbro ? Einbau Probleme? | Knight Rider | Tuning | 32 | 02.12.2004 17:29 |
Probleme beim untertourigen Fahren? | Vla | Technik | 7 | 13.08.2003 02:10 |