![]() |
|
|
#10 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: wassergekühlter ladeluftkühler
mir ging es darum die Ansaugluft bestmöglich runterzukühlen.
dir gings um die Effiziens des LLk der mir wiederrum recht schnuppe ist, egal weil wenn gut gekühlt und der große llk dann seine volle effiziens nicht ausspielen kann würde ich einen kleineren dann verbauen der weniger verluste hat und somit die gesamt effiziens steigern oder halt das ansprechverhalten vom Turbo. Ich könnte bei meiner Daily wenn die im Sommer fertig wird 2 WAES Düsen reinbauen, eine im Verdichtergehäuse und eine am Anfang vom 3000er Rohr und nen Ansauglufttemperatursensor am ende vom 3000er rohr. aber das Ergebnis ist das die Ansaugluft Kühler ist in der Konstellation am fast Serien 7M und das ist halt ein Aufbau der messbar ist dann und nicht mit popometer geschätzt ist. das auf den Leistungsprüfstand zu Messen gleich mit wär auch kein ding. bräuchte man nur ein System was Ansaugluft, Drehzahl und Druck erfasst oder halt nen maximal wert.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Taugen diese Ladeluftkühler etwas ??? | Ken | Auktionen | 4 | 14.01.2007 21:58 |
| Ladeluftkühler MKIII | P.Maltry | Suche | 3 | 07.12.2006 23:13 |
| Luft/Wasser Ladeluftkühler | emuel | Tuning | 6 | 28.11.2005 23:47 |
| Frage zum Ladeluftkühler | Taylor | Sonstiges | 3 | 16.05.2004 13:30 |
| Ladeluftkühler VS Wassereinspritzung | Dark Shadow | Tuning | 19 | 22.09.2003 09:12 |