![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: wassergekühlter ladeluftkühler
so leute bin gestern mal ne kleine runde gecruist, also mit neuem setup, sprich T76 lader , wassergekühlter LLk , F-con ! Der Turbo spricht aufjeden fall früher an , wobei ich ja von china gt30 auf china T76 Größe gegangen bin, abgasgehäuse war gleich groß bei den Ladern, verdichter ist natürlich beim T76 größer!
Bin den Turbo einmal auf 1,2 bar gefahren gestern.. war schon ganz nett! ab mittwoch folgen nochn paar tests , die ich dann hier poste will auch als nächstes mal die temperatur der Ladeluft messen! glaub Lolek hatte hier auch mal ein paar temperaturen gepostet , will das mal vergleichen! vll hat ja nochjemand ein paar werte! wäre mal ganz interessant! gruss
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!! |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: wassergekühlter ladeluftkühler
Ich überleg mir zwischen Block und Ansaugbrücke eine 5-6mm dicke Phenolharz-Platte dazwischen zumachen.Natürlich nach Maß geschnitten.
Das wäre schon mal eine Schutzbarriere gegen Wärme zwischen Block und Ansaugbrücke. Das Phenolharz ist jenach herstellung Hitzebeständig bis ca 150 -160 C° und man könnte beideseitig die oem Dichtung benutzen.
__________________
__________ _______________Neuwertige OEM-Teile günstig auf Bestellung________________ |
|
|
|
|
|
#3 |
|
ex "suprafun"
|
AW: wassergekühlter ladeluftkühler
dreas - schick mal paar bildet wenn du magst vom setup. Also wie hast alles so im Motorraum gelöst.
Und was hast als A/R bei der Abgasseite und wann hast vollen druck anliegen? Was hat der T76 für maße beim Verdichter und Turbine? Mfg Chrono gib mal Link bitte. Ich hab auch schon mal überlegt das aus PTFE zu machen sollte auch halten und fungiert gleich als Dichtung.
__________________
www.druckbuden.de |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: wassergekühlter ladeluftkühler
Hallo Normen, Lader ist der hier
http://supra-forum.de/showthread.php...&highlight=t76 Daten T76 T04 Flasch 3 Zoll VBand 360 Grad Gleitgelagert Kompressor AR 0.80 Turbine AR 0.68 Ölgekühlt Werde die Woche mal testen, ab wann er wieviel LD hat, bilder gibts dann auch!
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!! |
|
|
|
|
|
#5 |
|
ex "suprafun"
|
AW: wassergekühlter ladeluftkühler
Interessant wäre ein Durchmesser des Verdichters und der Turbine, also in mm. Sollte ja fast so sein das der Verdichter 76mm hat, aber würde es gern mal genau wissen. schade dachte hast vorher mal gemessen.
0.68 A/R für die Turbine sollte sehr schnell Druck anliegen. Hab ich auch. Für die Seriennocken ist das 0.68 garnicht so schlecht finde ich. Aber ich glaube ich würde das nächste mal 0.81 oder noch größer nehmen da es wahrscheinlich jetzt obenrum bissl zu klein ist und eher nen Restriktor bildet. Mfg
__________________
www.druckbuden.de |
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: wassergekühlter ladeluftkühler
Zitat:
Wenn wer ne Sammelbestellung macht, nehm ich einen Satz. Aber fürn 2JZ ![]()
__________________
"Chris, that isn't glare from the HID's. Everytime a 7m makes it through WOT without blowing up, God sacrifices a star and throws it towards earth."
|
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: wassergekühlter ladeluftkühler
Gibs nicht beim Driftmotion.Und wenn, dann nur für die Mk4 . . . -_-'
Hab auch im Netzt rumgeschaut, für den 7mgte gibs keine Spacer . . .
__________________
__________ _______________Neuwertige OEM-Teile günstig auf Bestellung________________ |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: wassergekühlter ladeluftkühler
so mal ein kleines Bild , ist noch ein bisschen unordentlich! bin grade am aufräumen! aber so ist es aufgebaut! Bov nahe der DK, WLLK oben auf , wo serie das 3000er Rohr läuft! und dann gehts in den Turbo rein, achso Waes düse mischt auch noch mit! Die Pumpe für den WLLK sitzt am Rand, ist ne Hella , original bei VW ... verbaut, läuft über nen Relai mit Zündungsplus!
Waes ist druckabhängig geschaltet! Kühler für WLLK sitzt unten drinne im fahrtwind! wo auch sonst ! gruss
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!! |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Taugen diese Ladeluftkühler etwas ??? | Ken | Auktionen | 4 | 14.01.2007 21:58 |
| Ladeluftkühler MKIII | P.Maltry | Suche | 3 | 07.12.2006 23:13 |
| Luft/Wasser Ladeluftkühler | emuel | Tuning | 6 | 28.11.2005 23:47 |
| Frage zum Ladeluftkühler | Taylor | Sonstiges | 3 | 16.05.2004 13:30 |
| Ladeluftkühler VS Wassereinspritzung | Dark Shadow | Tuning | 19 | 22.09.2003 09:12 |