![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: wassergekühlter ladeluftkühler
das passt alles perfekt, ich habe keine 40cm ladeluftweg! das man nen eigenen kühlkreislauf mit pumpe kühler usw hat ist auch klar!
ich mach nachher mal nen aktuelles Bild ! funktioniert alles schon ganz gut!
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!! |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: wassergekühlter ladeluftkühler
Sagt mal leute welche Leistung könnte ich mit dem f-con und 550er chip fahren ca?
Gruss
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!! |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: wassergekühlter ladeluftkühler
400 PS sind (mit vernünftigem Boostcontroler) kein Problem, selbst mit originalem LMM, Originalem Kraftstoffdruck (wenigstens Walbro-Pumpe), Originalem LLK und stock Nockenwellen. Wenn man noch die besagten stellen verändert, sind auch 100PS mehr drinn.
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: wassergekühlter ladeluftkühler
Lmm ist noch drinne, benzindruckregler ist drinne inzwischen, walbro auch noch ( kommt aber ne stärkere rein) llk ist nen wassergekühlter drinne ,nockenwellen sind stock! Achso hab noch nen ladedruckabhängiges waes system drinne! Ja 450 ps sind mein ziel
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!! |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: wassergekühlter ladeluftkühler
Nein , Lader ,Abgasanlage usw sind auch geändert ! und der Motor muss drauf vorbereitet sein!
gruss
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!! |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: wassergekühlter ladeluftkühler
Sagt mal wie passt das alles mitm harness? Das letzte mal hatte ich es alles provisorisch angeschlossen aber das kabel gedöns passt ja nicht zwischen ecu und dem anderen steuergerät!
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!! |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: wassergekühlter ladeluftkühler
so leute bin gestern mal ne kleine runde gecruist, also mit neuem setup, sprich T76 lader , wassergekühlter LLk , F-con ! Der Turbo spricht aufjeden fall früher an , wobei ich ja von china gt30 auf china T76 Größe gegangen bin, abgasgehäuse war gleich groß bei den Ladern, verdichter ist natürlich beim T76 größer!
Bin den Turbo einmal auf 1,2 bar gefahren gestern.. war schon ganz nett! ab mittwoch folgen nochn paar tests , die ich dann hier poste will auch als nächstes mal die temperatur der Ladeluft messen! glaub Lolek hatte hier auch mal ein paar temperaturen gepostet , will das mal vergleichen! vll hat ja nochjemand ein paar werte! wäre mal ganz interessant! gruss
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!! |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Taugen diese Ladeluftkühler etwas ??? | Ken | Auktionen | 4 | 14.01.2007 21:58 |
| Ladeluftkühler MKIII | P.Maltry | Suche | 3 | 07.12.2006 23:13 |
| Luft/Wasser Ladeluftkühler | emuel | Tuning | 6 | 28.11.2005 23:47 |
| Frage zum Ladeluftkühler | Taylor | Sonstiges | 3 | 16.05.2004 13:30 |
| Ladeluftkühler VS Wassereinspritzung | Dark Shadow | Tuning | 19 | 22.09.2003 09:12 |