![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leistungsfrage :D
Schwachpunkt? Nockenwellen? Hä?
erstes Problem ist der Fuelcut und Abgasanlage, dann ab 300PS der Turbo ab 350ps die Originalkupplung und Ladeluftkühler, Benzinpumpe bei 400PS sind dann die OEM Einspritzdüsen relativ am Limit, Schubstreben sollten dann auch gemacht werden. dann kommt ganz lange nichts mehr.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Leistungsfrage :D
Erwiesenermaßen hält ein Serienblock mit (neuen) Serienteilen 564 PS und 800nm relativ problemlos aus.
Das war sogar ein NT Block ohne Kolbenbodenkühlung. Dazu kommt dann der Dark Shadow Faktor, er schont einfach mal nix ![]() Die Umgebung muss eben passen, da kommen die von Cali angesprochenen Dinge. Auf Dauer würde ich so aber nicht fahren wollen, 800nm ist schon böse viel für die Serienpleuelschrauben. Wenn die gegen ARPs getauscht werden, dann kanns schon länger halten. Aber ich würde die Maschine dennoch eher als Versuchsmotor betrachten ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leistungsfrage :D
Irgendwann langen die einfach nicht mehr für viel mehr Leistung. Also wenn die Möglichkeiten des Serienladers ausgeschöpft sind, dann sollte man über andere Nocken oder zumindest einstellbare Räder nachdenken.
Hab mich nach nochmaligem lesen eindeutig zweideutig ausgedrückt, entschuldigung dafür ![]() Dass die mechanisch nicht standhalten, ist natürlich nicht der Fall. Es ging hier aber um "was geht mit dem Serienmotor". Das heißt für mich: Kolben, Pleuel, Kurbelwelle, Kupplung, Lader, Nockenwellen, LLK, Ansaugweg. Auspuff und BOV sind da mal außen vor, sind ja quasi Pflicht für eine Leistungssteigerung. Und da sind ja die Regel 320-350PS. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Leistungsfrage | tomtomgoo | Technik | 14 | 17.05.2008 23:42 |