![]() |
|
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Code 52: Klopfsensor - Ideen?
Oder wenn das Steuergerät Werte bekommt, die es als Fehler interpretiert.
Hab nach wie vor nicht herausgefunden, was das Problem ist. Ich lass es jetzt einfach so in der Hoffnung, daß es mit neuem Motor weg ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Code 52: Klopfsensor - Ideen?
Neues Jahr, neues Glück. Ist immernoch da.
Erneuert wurden mittlerweile: - Einspritzdüsen - Benzindruckregel - Zündspulen Gleiches Phänomen. Nur noch der CPS steht auf der Liste, aber ich denke nicht, daß der hilft. Ich bilde mir ein, daß es was mit der Temperatur zu tun hat. Ich glaube, da ich mit großem Kühler + 10-Flügelrad aber ohne Zarge und Unterfahrschutz fahre, daß die Sensoren bei hoher Öltemperatur Kontaktprobleme bekommen, weil die ziemlich Hitze abbekommen. Auf der Seite sitzt ja auch der Ölkühler (Setrab 19 Reihen). Man merkt das ziemlich, daß die Ansaugbrücke nach ner Runde Autobahn doch gut warm ist, udn daß weiter unten ziemlich die Luft reingedrückt wird vom Kühler, heiße Luft natürlich. Das Problem tritt auch erst scheinbar ab 100° Öltemp am Filter auf. Davor kannste Gas geben wie du willst, danach kann's auftreten, muß aber nicht, aber die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch. Und da isses dann auch nicht unbedingt lastabhängig. Das hatte ich auch schon bei reinfahren in die Stadt mit 70 KM/h, auf einmal Motorkontrolleuchte. Auf Leistung und Gemischbildung wirkt es sich allerdings nicht aus. Nächste Anschaffung ist eine Kühlerzarge und ein Unterfahrschutz. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Code 52: Klopfsensor - Ideen?
Hi,
Ich habe ja zur Zeit quasi dasselbe Problem, nur bei mir ist es unabhängig von Temperatur . Sobald der Motor läuft und ich kurz Gas gebe ist die Lampe an Code 52 ! Kabel sind nach Messung ok und sind auch schon einmal erneuert worden und der Motor wurde gerade erst getauscht mit anderen Sensoren. Die können ja nicht auch schon wieder hin sein denke ich. Zuvor war sie auch am alten Motor dasselbe, aber ohne Leistung zu verlieren oder Notlauf. Ich tausch jetzt das Steuergerät erstmal zum prüfen, dass sagte mir auch der Kollege vom ADAC heute und Abgastest und Zündung nochmal prüfen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Code 52: Klopfsensor - Ideen?
Besorg dir Kältespray und sobald das Phänomen auftritt, kühlst Du die Klopfsensoren ab, einen nach dem Anderen natürlich, um herauszufinden ob es nur einer ist und welcher.
Vielleicht kommst Du so einen Schritt weiter. Ja ich habe gelesen, dass die Sensoren neu sind. ![]()
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Code 52: Klopfsensor - Ideen?
Die Kontrollleuchte bleibt bei Code 52 ja grundsätzlich an, so lange man den Motor nicht abstellt. Aber wenn man das macht, kann man gleich drauf mit ordentlich Druck weiterballern, da passiert dann nix bzw. nicht zwangsläufig was.
Das ist ja das Problem... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
![]() Gestern habe ich beim Besuch in einer Werkstatt einen Meister getroffen der jahrelang Turbomotoren bearbeitet hat und viele Japanische Autos. Als ich ihm das Problem kurz schilderte war seine erste Antwort direkt, wurde der Kopf geplant ?
Ich antwortete ja und er sagte na dann hast du die Ursache, höhere Verdichtung und empfindliche Klopfsensoren ! Er sagte die Verdichtung sei von Serie aus schon hoch und er hat mir den Tipp gegeben Unterlegscheiben aus Kupfer oder Aluminium zwischen Sensor und Motor zu setzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
fehler code umbekannt? nummer 34 oder 35 | Supra-TF-104 | Technik | 2 | 20.09.2010 00:20 |
fehlercode 52 | Fauchi_mauchi | Technik | 16 | 22.08.2010 01:01 |
Fehlercode 52 | Markus | Technik | 18 | 03.08.2009 08:00 |
Fehlerfindung Klopfsensor oder Code 52 | jailbird25 | Technik | 1 | 06.02.2008 22:54 |
Fehlercode 52...mal wieder | supradiabolo | Technik | 10 | 27.02.2005 11:21 |