![]() |
|
![]() |
#1 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Kupplung wechseln bei der NT
Ist doch eigentlich bei jedem Wagen mit Frontmotor (längs) und Heckantrieb gleich.
Kupplung von der Schwungscheibe lösen, Kupplungnehmer ausbauen, Anlasser lösen (Batterie ab!), Kardanwelle lösen, Schalthebel ausbauen oder soweit freimachen, dass er nach unten rauskann mitsamt Getriebe, Stecker und evtl. Leitungen lösen, Getriebe vom Motor lösen und raus damit. Neues Getriebeöl bereit halten, neues Pilotlager, evtl. neues Ausrücklager. Wenn dein Kumpel das schonmal gemacht hat, dann solltet ihr das zu zweit bequem an einem Tag hinbekommen. Nur nichts mit Gewalt kaputt machen, wenn das Getriebe nicht draufrutschen will, dann passt der Winkel noch nicht. Wenn die MK4 ähnlich verbaut wie die MK3 ist, dann idealerweise so 4-5 Verlängerungen in 1/2" oder ensprechend lange einzelne Verlängerungen bereit halten für die oberen Getriebeschrauben. Ein Getriebeheber hat sich als sehr nützlich erwiesen, dann muss man sich zu zweit nicht mit über Kopf heben abplagen.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Kupplung wechseln bei der NT
![]() Ich hab das 2 mal so gemacht, dann hab ich mir endlich ne Bühne gegönnt ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
ex "suprafun"
|
AW: Kupplung wechseln bei der NT
geht auch ohne Bühne. Hab bestimmt schon 6-8mal mein Getriebe bei ner 1990 Turbo rausgenommen um Kupplung zu wechslen oder Schwungrad wieder festzuschrauben. nimm nen Wagenheber unter das Getriebe als Hilfe dann hast du es bissl leichter. Oder wenn Ihr habt nen Motoradwagenheber. Ich hba bei mir noch nie Motorhalter locker gemacht obwohl es so mit Grube sicher bissl besser geht. Es ist nicht schön am Boden aber es geht.
Mfg Normen
__________________
www.druckbuden.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kupplung wechseln bei der NT
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kupplung wechseln bei der NT
So heut hab ich schon mal sämtliche teile ausgebaut.
eine kleine frage hab ich jetzt noch bevor ich das falsche Getriebe öl bestelle. Da im Werkstatthandbuch nur ein Toyota Öl vermerkt ist und mein Toyota Händler nicht in der Lage ist mir zu sagen welches gleichwertig ist frag ich mal hier. Welches kommt da rein? Hab gelesen das Castrol Transmax Z wäre das richtige, stimmt das? Ich hab noch einen 5L Kanister mit 80w90 in meiner Halle stehen. Kann ich das auch nehmen? Wenn nicht muss ich morgen noch eben fix neues kaufen. Danke im vor raus Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kupplung Wechseln | Mr.Cool | Technik | 3 | 21.05.2014 13:20 |
R154 Kupplung wechseln | jimmy´s MK3 | Technik | 5 | 22.05.2013 17:35 |
Biete Mk4 NT Kupplung | lenny | Biete | 5 | 28.03.2011 00:59 |
Stage 3 Kupplung... NT Nockenwellen usw | -Christian- | Biete | 8 | 23.10.2007 12:09 |
Dauer Kupplung + Schwungscheibe wechseln? | Bulldogge | Technik | 15 | 10.08.2005 06:10 |