![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Losung für Wasser+Öl Temperatur
Wenn ich mir das so vorstelle,ist bei Patrick und Docani die Funktion jeweils anders.Bei Lufthutze wird die Luft in den Motorraum gedrückt.
Bei Docani's Motorhaube wird die Luft durch dir Front reingedrückt und oben durch die Lamellen auf der Motorhaube rausgedrückt. Würde es nicht reichen,die Motorhaube an den Haltern leicht nach oben einzustellen,damit die Luft während der Fahrt zirkuliert?
__________________
__________ _______________Neuwertige OEM-Teile günstig auf Bestellung________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Losung für Wasser+Öl Temperatur
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Captain Slow
|
AW: Losung für Wasser+Öl Temperatur
Zitat:
Aber das was du beschreibst wird seit Jahrzehnten von manchen Leuten empfohlen, um nach dem Abstellen des Motors für ein bisschen Luftzirkulation zu sorgen (heiße Luft aus dem Motorraum entweicht nach oben, frische Luft kommt von unten/vorne nach). Während der Fahrt bringt's aber wohl nix, weil eben der Fahrtwind von oben dagegen drückt.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Losung für Wasser+Öl Temperatur
Also ist die Idee das die warme Luft nach oben hin entweichen kann eigentlich so gut gelöst, da eine gschlossene Haube ja keine Entlüftung hat oder habe ich das jetzt falsch verstanden ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Captain Slow
|
AW: Losung für Wasser+Öl Temperatur
Zitat:
Wenn das Auto steht, schadet es sicher nicht, hinten eine Entlüftung Richtung Windschutzscheibe zu haben. Aber wie docani schon gesagt hat, im Stau z.B. hast du dann stickige Luft im Auto. Während der Fahrt sind dagegen die Entlüftungsschlitze auf Höhe der Dome am sinnvollsten, weil du dort während der Fahrt ein Gebiet niedrigen Drucks über der Motorhaube hast, d.h. der Luftdruck im Motorraum ist viel höher als über der Motorhaube. Somit wird relativ viel Luft durch die Schlitze nach oben aus dem Motorraum gedrückt. Einige cm weiter hinten, an der Unterkante der Windschutzscheibe, hast du während der Fahrt aber wieder relativ hohen Druck auf der Oberseite der Motorhaube, d.h. der Druckunterschied zwischen Motorraum und Außenseite ist an dieser Stelle nicht so groß (wenn überhaupt vorhanden) und somit strömt dort während der Fahrt vergleichsweise wenig Luft aus.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Losung für Wasser+Öl Temperatur
ich habs so gemacht:
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wasser im Zylinder | onkel dieter | Technik | 5 | 24.06.2011 12:51 |
Temperatur normal,behälter und wasser brodelt | pflummi80 | Technik | 34 | 08.09.2008 20:45 |
Bitte um Hilfe meine Wasser Kocht | onutu | Technik | 16 | 28.04.2008 21:54 |
Wasser Methanol einspritzung | stefankerth | Technik | 13 | 09.01.2008 16:33 |
Wasser Temperatur Anzeiger Spinnt ! | rainercfm | Technik | 3 | 14.06.2007 19:11 |