Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2014, 12:01   #1
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: [MK3] Fritzinger Kit . . .

Zitat:
Zitat von patrickp1979 Beitrag anzeigen
...und wo kann man noch fahren mit original Einspritzung ?

Ganz einfache Antwort: bis Fuel Cut.


Alles, was darüber hinaus geht, ist nicht 100% sicher bzw. nur bei ausreichender Überwachung und Anpassung.
Bei etlichen funktioniert es, wobei ich mir auch nicht sicher bin, wie viele Leute tatsächlich so fahren, wie ich fahre.

Dass die Oma so fett läuft, lässt sich einfach durch die bei Vollgas notwendige Innenkühlung erklären.
Toyota ist, was das angeht, eindeutig auf Nummer sicher gegangen.

Die überwiegende Mehrheit der User hier tunt zwar, hat aber wenns hoch kommt eine EGT und evtl. eine Breitbandlambda.
Zum Abstimmen reicht das, zum Sauber abstimmen fehlt noch ne Klopfüberwachung und (ganz wichtig!) jemand, der weiß was er da tut.

Ich habe da nen Riesenvorteil - ich kann auf Dark Shadow zurückgreifen.
Alleine würde ich schon auch nen laufendes Setup hinbekommen, aber das wäre dermaßen weit von "gut" weg, dass es keinen Sinn macht
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2014, 12:20   #2
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.731
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: [MK3] Fritzinger Kit . . .

Ich denke es macht da keinen Unterschied was man an Technik verwendet. Ein MAFT oder EMU ist nicht einfacher abzustimmen als ein FCON, es bietet nur mehr Möglichkeiten. So gesehen hat das FCON durchaus einen Vorteil, man hat nicht so viele variable Größen. Mit frei programmierbaren Steuergeräten, vor allem sobald man die Zündung verstellen kann, kann man sehr viel mehr und schneller was kaputt machen. just my 50c
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2014, 13:09   #3
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: [MK3] Fritzinger Kit . . .

Es macht schon einen Unterschied.
Ein F-Con mit Drehrad kann eigentlich jeder "abstimmen".

Aber genau das ist es ja: was da im Hintergrund läuft, sieht und weiß niemand.

Das geht beim EMU und MAFT natürlich schon offensichtlich vonstatten - deswegen sind die Teile aber auch komplizierter und kaum jemand traut sich.

Nur, weil es bei F-Con keine Einstellmöglichkeit gibt, sollte man nicht davon ausgehen, dass es nichts ändert an der Zündung und co.
Es ändert sehr wohl etwas, nur was und in welchem Maße?

Man darf auch nicht vergessen, dass HKS die "Standardchips" vertrieben hat.
Bei den speziellen HKS Dealern, die dafür geschult wurden, konnte man aber eben auch Chips speziell für sein Setup schreiben lassen.
Um 100% sicher zu gehen benötigt man also, theoretisch, genau das von HKS vorgesehene Setup (Turbo, Düsen, LLK etc.).

Ich für meinen Teil weiß schon gerne, was meine Motorsteuerung macht, wenn ich den Ladedruck auf 1,x bar anhebe.
Wer weiß das beim F-Con/VPC wirklich sicher?

Das es funktioniert beweist, dass HKS da enormen Aufwand betrieben hat und entsprechend große Reserven vorgesehen sind.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2014, 17:47   #4
Mk3Luxemburg
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Mk3Luxemburg
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.670
iTrader-Bewertung: (22)
Mk3Luxemburg zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
AW: [MK3] Fritzinger Kit . . .

@Amtrack einen Schaden durch ein nicht angeschlossenen Sensor? Und wenn mal der Sensor nicht funktionieren sollte oder defekt?

Ich weiss nicht . . . Ich hab hier jemand aus den Staaten der das Kit anbietet.
Ich werd's dann sein lassen . . .

Ich dachte,man könnte vielleicht das Kit verbessern oder was weiss ich . . .

Nochmals danke für meure Meinungen . . .
__________________
____________________
_______________Neuwertige OEM-Teile günstig auf Bestellung________________
Mk3Luxemburg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2014, 19:40   #5
FreddyFreak
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2010
Ort: Berlin
Beiträge: 1.367
iTrader-Bewertung: (30)
FreddyFreak befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: [MK3] Fritzinger Kit . . .

Wenn du die anderen Sensoren drin hast, sollte man es doch merken, ob er zu Mager oder zu Fett läuft, genauso wie zu heiß verbrennt, oder seh ich das falsch?
FreddyFreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2014, 20:55   #6
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: [MK3] Fritzinger Kit . . .

Ich bin mit EGT und Breitband gefahren...also: Nein, man merkt es nich, zumindest nicht schnell genug
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2014, 22:26   #7
FreddyFreak
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2010
Ort: Berlin
Beiträge: 1.367
iTrader-Bewertung: (30)
FreddyFreak befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: [MK3] Fritzinger Kit . . .

hm... das is das pech :/ aber ich hab zu meinem 1 gebrauchten und 2 neue temp-sensoren bekommen
FreddyFreak ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verkaufe Fritzinger Kit Steeler MKIII 29 11.12.2013 16:18
Fritzinger Kit ohne Harness Bassbumper MKIII 1 25.05.2013 12:21
Original Fritzinger Kit für Vor facelift Inkl.Abe barracuda1216 MKIII 9 05.11.2012 10:39
Fritzinger Tuning Kit Toyota-Fan Technik 9 24.09.2008 21:04
B+M / Fritzinger / Großes Kit / TÜV etc. ? Fantic Tuning 5 16.11.2004 09:02


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain