Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2014, 12:03   #1
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Probleme nach ZKD wechsel

zu 100% ist es ein Defekt an der Kopfdichtung. Er drückt dir bei Temperatur die Verbrennungsgase ins Kühlsystem.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2014, 12:36   #2
FreddyFreak
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2010
Ort: Berlin
Beiträge: 1.367
iTrader-Bewertung: (30)
FreddyFreak befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Probleme nach ZKD wechsel

Das kann auch sein. Zieh mal alle schrauben richtig nach und das mehrfach in der richtigen Reihenfolge.
FreddyFreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2014, 13:35   #3
berndMKIII
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von berndMKIII
 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: 63654 Büdingen
Beiträge: 2.158
iTrader-Bewertung: (13)
berndMKIII wird schon bald berühmt werden
AW: Probleme nach ZKD wechsel

Bei Verdacht auf ZKD-Schaden einfach messen ob Abgase im Kühlsystem sind. Das macht die Werkstatt deines Vertrauens. Mir ist das einen Zehner für die Kaffeekasse wert und die Finger bleiben sauber
__________________
Prospect1.JPG

28 Jahre Supra > 250.000 km 7M-GTE ZKD-Count = 3
berndMKIII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2014, 21:23   #4
CompDoc
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von CompDoc
 
Registriert seit: Jul 2012
Ort: Brandenburg/Berlin
Beiträge: 709
iTrader-Bewertung: (0)
CompDoc befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Probleme nach ZKD wechsel

Zitat:
Zitat von jailbird25 Beitrag anzeigen
zu 100% ist es ein Defekt an der Kopfdichtung. Er drückt dir bei Temperatur die Verbrennungsgase ins Kühlsystem.
Genau so war es bei mir bei 120Tkm mit allen vom Threadstarter berichteten Anzeichen.
__________________
Wenn das Leben dir in den Hintern tritt, nutze den Schwung um vorwärts zu kommen...
CompDoc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2014, 16:04   #5
Mr.Cool
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Mr.Cool
 
Registriert seit: Jul 2012
Ort: 67281 Kirchheim
Beiträge: 52
iTrader-Bewertung: (0)
Mr.Cool befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Probleme nach ZKD wechsel

Hat schonmal jemand ne defekte Wasserpumpe gehabt der man nix angesehen hat?
Ihr seht ich klammere um jeden Strohhalm.
Hab jetzt grad mal wieder Kühlkreislauf befüllt und ohne Kühlerdeckel drückt er halt schon verdächtig früh die Suppen raus.
Hat wirklich jemand Hoffnung,daß mit nachziehen da was zu retten ist?
Werde es zwar machen,schaun wir mal.
Gruß und danke für das Interesse.
__________________
Turn on, Tune in, Drop out!
Mr.Cool ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2014, 16:07   #6
Mr.Cool
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Mr.Cool
 
Registriert seit: Jul 2012
Ort: 67281 Kirchheim
Beiträge: 52
iTrader-Bewertung: (0)
Mr.Cool befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Probleme nach ZKD wechsel

Ja und Comp Doc ?
Was wars dann ? Laß mich raten....
__________________
Turn on, Tune in, Drop out!
Mr.Cool ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2014, 16:42   #7
Chronoworks
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Chronoworks
 
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 1.863
iTrader-Bewertung: (10)
Chronoworks zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
AW: Probleme nach ZKD wechsel

Hast du eine Dichtung aus Graphit von so einem "Dichtungssatz" verwendet?

Dann dürfte deine Dichtung jetzt so aussehen:



Ein Dichtungswechsel bei der Mk3 macht man immer mit

a) Ajusa Semi-Metalldichtung mit Kopf planen
b) Metalldichtung. Welche is egal. Mit Kopf / Block planen, Kolben raus etc.
c) es nochmal mit Option a / b

Mach einen Druckverlusttest und du weisst bescheid. Alles andere ist Raten & "Ich weiß es, will es aber nicht wahrhaben"
__________________
"Chris, that isn't glare from the HID's. Everytime a 7m makes it through WOT without blowing up, God sacrifices a star and throws it towards earth."
Chronoworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2014, 16:58   #8
Mr.Cool
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Mr.Cool
 
Registriert seit: Jul 2012
Ort: 67281 Kirchheim
Beiträge: 52
iTrader-Bewertung: (0)
Mr.Cool befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Probleme nach ZKD wechsel

Zitat:
Zitat von Chronoworks Beitrag anzeigen
Hast du eine Dichtung aus Graphit von so einem "Dichtungssatz" verwendet?

Dann dürfte deine Dichtung jetzt so aussehen:



Ein Dichtungswechsel bei der Mk3 macht man immer mit

a) Ajusa Semi-Metalldichtung mit Kopf planen
b) Metalldichtung. Welche is egal. Mit Kopf / Block planen, Kolben raus etc.
c) es nochmal mit Option a / b

Mach einen Druckverlusttest und du weisst bescheid. Alles andere ist Raten & "Ich weiß es, will es aber nicht wahrhaben"
Warum dann immer so ehrlich direkt.
__________________
Turn on, Tune in, Drop out!
Mr.Cool ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2014, 14:45   #9
Chronoworks
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Chronoworks
 
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 1.863
iTrader-Bewertung: (10)
Chronoworks zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
AW: Probleme nach ZKD wechsel

Zitat:
Zitat von Mr.Cool Beitrag anzeigen
Warum dann immer so ehrlich direkt.
Ja was soll ich sagen?

Ei ei ei, ist bestimmt nur der verstopfte Kühler?

Und nachher dann ..."OOohh, doch kaputt"?

Die Zeichen sind ja nun eindeutig.
__________________
"Chris, that isn't glare from the HID's. Everytime a 7m makes it through WOT without blowing up, God sacrifices a star and throws it towards earth."
Chronoworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2014, 15:10   #10
Mr.Cool
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Mr.Cool
 
Registriert seit: Jul 2012
Ort: 67281 Kirchheim
Beiträge: 52
iTrader-Bewertung: (0)
Mr.Cool befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Probleme nach ZKD wechsel

Ne ne,
schon alles klar.
Also die Ajusadichtung ist drin.
Zieh jetzt erstnochmal auf 100Nm nach.
Dann seh ich weiter
__________________
Turn on, Tune in, Drop out!
Mr.Cool ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2014, 17:36   #11
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.491
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: Probleme nach ZKD wechsel

Zitat:
Zitat von Chronoworks Beitrag anzeigen
Ja was soll ich sagen?

Ei ei ei, ist bestimmt nur der verstopfte Kühler?

Und nachher dann ..."OOohh, doch kaputt"?

Die Zeichen sind ja nun eindeutig.

Naja, ich bin grad wieder über mein Dad seine drüber, da hab ich damals eine 1,2er Cometic verbaut.

der hat dann auch wasser wieder rausgedrückt und da wurden auch gleich wieder Unkenrufe nach der Zylinderkopfdichtung laut,

aber das der Kack Originalkühler schon 22Jahre drinn ist und die Visco nimmer läuft wollt er net hören, lieber nochmal die Kopfdichtung neu machen, damit man sich da sicher ist, ja kein Geld für nen kühler investieren..
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2014, 18:50   #12
Mr.Cool
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Mr.Cool
 
Registriert seit: Jul 2012
Ort: 67281 Kirchheim
Beiträge: 52
iTrader-Bewertung: (0)
Mr.Cool befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Probleme nach ZKD wechsel

Zitat:
Zitat von Chronoworks Beitrag anzeigen
Ja was soll ich sagen?

Ei ei ei, ist bestimmt nur der verstopfte Kühler?

Und nachher dann ..."OOohh, doch kaputt"?

Die Zeichen sind ja nun eindeutig.
Ja gut,daß ich nicht alles wieder aufgerißen habe.
Viskolüfter nach vorgabe übertholt und alles in butter.
__________________
Turn on, Tune in, Drop out!
Mr.Cool ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2014, 16:54   #13
Mr.Cool
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Mr.Cool
 
Registriert seit: Jul 2012
Ort: 67281 Kirchheim
Beiträge: 52
iTrader-Bewertung: (0)
Mr.Cool befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Probleme nach ZKD wechsel

Was mich am allermeisten wundert,ist die Tatsache,daß wenn der Motor wieder abkühlt,der Kühler rand voll ist.Wären da Co drinn,glaube ich nicht,daß das dann auch der fall wäre.Leider ist die Gute nicht angemeldet,sonst würde ich auch gerne den Co Test machen.Generell bin auch ich derjenige der bei diesen Anzeichen zu 100% auf ZKD Diagnostiziert.Kommt mir aber trotzdem irgendwie ich weiß auch nicht.
__________________
Turn on, Tune in, Drop out!
Mr.Cool ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probleme nach ZKD wechsel horstbenno Technik 48 07.09.2011 13:51
Hilfe ZKD wechsel Source Technik 46 28.07.2005 22:22
Nach ZKD Wechsel Öl im Kühlmittel Supra666 Technik 8 18.04.2005 16:40
Probleme seit ZKD Tausch! Mubbel Technik 8 05.12.2004 15:09
ZKD Wechsel - Kompakt ( 16 Fragen) BlackSupra Technik 3 06.05.2003 21:09


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain