![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Probleme seit ZKD Tausch!
Tach zusammen!
Hab da ein paar Probleme seit ich vor 4 Wochen die ZKD getauscht hab! Ich hab ne verstärkte Zkd eingebaut,seitdem läft sie im Stand sehr unruhig.Nachdem ich leidr keinen kenne der ne Pistole zum Einstellen hat,bin ich zum ATU gefahren und wollte die einstellung vornehmen lassen.Mein Glück war,das der Meister beim ATU 16 Jahre bei Toyota gearbeitet hat und etwas Ahnung davon hat(Sagte Er).Nun gut,da er es nicht hinbekam meinte er das der Nockenwellensensor vermutlich nicht richtig sitzt und ich ihn nochmal rausbauen und ihn um einen Zahn versetzten soll.Gesagt,getan nur war er jetzt im Urlaub und ich hab mich entschlossen doch mal zu Toyota zu fahren.Das Problem dabei ist jetzt das die das auch nicht hinbekommen und jetzt anscheinend meine Süße nochmal zerlegen wollen da sie alles nachprüfen müssen.Die ersten Diagnosen die er mir entgegenwarf war das sie Falschluft zieht und er mir nicht zugetraut hat die Nockenwellen wieder richtig eingebaut zu haben.Das unruhige Laufen des Motors wird aber im warmen Zustand besser.Das sie sich selbst etwas nachstellt hab ich ja schon irgendwo gelesen.Ist das bei dem Problem normal das sie sich Kalt wie ein Traktor anhört? Desweiteren ist bei laufendem Motor an der Ansaugseite oben ein nicht ortbares "Pfeifen",finde allerdings keinen nichtangeschlossen Schlauch oder Ähnliches. Und beim Fahren ab ca 3500 U/min ist ebenfalls ein seltsames Geräusch das sich wie ein schreien anhört,ich vermute ein Hitzeschutzbech oder sowas(Bitte sagt mir nicht das mein Turbo im sterben liegt!). Vieleicht könnt ihr mir Problemen ein paar Hilfen oder Ratschläge geben! Danke im voraus! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
Hat der ATUler an deinem Diagnosestecker gebrückt? E1 und TE1...wichtig beim abblitzen!
An der Ansaugbrücke kannst einfacher orten wo Falschluft gezogen wird wenn du ETWAS Startpilot notfalls Bremsenreiniger( systematisch vorgehen!)sprühst! Die Drehzahl wird sich dann erhöhen!
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Diese komischen geräusche sind auf jedenfall normalerweise nicht da. könnte sich wirklich um falschluft handeln... und auch im kalten zustand läuft ein motor normalerweise nicht wie ein traktor.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
schreien bei Drehzahlen über 3500 Umdrehungen und Ladedruck ist sehr oft eine Defekte Dichtung am Turbo (weiß ich von diversen 200sx und 300zx)!
Alte Dichtungen verwendet? grüsse svenska
__________________
www.tk-translation.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
und die Kakerlaken
|
Hört sich wie eine Undichtheit im Druckteil des Laderschlauchs oder
Ladeluftkühlers an. Der kleine Schlauch zwischen dem 3000er Rohr und der Drosselklappe ist auch son Kandidat.
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
[NSH]Schlossgespenst
|
mach doch mal nen drucktest lt. FAQ. Dann wirds dann bestimmt wo rauszischen!
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
mh... ähm.. bei mir war mal ein schlauch unter der ansaugbrücke ab.. kam der atu fuzzi nur von unten ran .. ist der evtl. ab ?
war auch ruckeln .. und beim fahren hörte sich das an wie ein offener lufi |
![]() |
![]() |