![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: AEM-Gemischanzeige
Kalt läuft er wie schon gesagt etwas fetter. Vieleicht 12:1-13:1
Ab ca. 60 Grad Wassertemp schaltet sich die Lambdaregelung bei Teillast ein, dann sollte er auf ~14,7:1 laufen. Bei Vollgas wird die Lambdaregelung deaktiviert und er muss ordentlich anfetten, sollte dann runter gehen zwischen 10:1-12:1 je nach Abstimmung. Falls du die Anzeige auf Lambda stehen hast, dann musst meine AFR-Werte durch 14,7 dividieren um den Lambdawert zu bekommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: AEM-Gemischanzeige
Zitat:
also 14,7 Anteile der Luft um 1 Teil Krafststoff vollständig verbrennen zu können. dann hast du auch keinen Restsauerstoff mehr im Abgas--> Sonde misst Lambda 1 und Anzeige gibt dann den AFR wert von 14,7 raus. Bei Volllast geht sie dann Runter auf AFR 10-12. ect. also je nachdem.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
AEM V2 ECU mit 3,5 oder 5 bar Map & AIT Sensor | klappi | Biete | 0 | 18.01.2012 20:04 |
AEM Steuergerät | mw-christian | Biete | 20 | 09.10.2010 19:33 |
AEM Allinclusive Packet für Mk4 | eddie | Biete | 4 | 14.04.2010 21:32 |
Biete vermutlich ab November/Dezember AEM + sensorik. | Dark Shadow | Biete | 13 | 27.11.2007 20:15 |
AEM Tuning Days in Wien (an alle Supra BPU / APU u. MR2 Turbo Fahrer) | Blown Supra | Tuning | 6 | 09.03.2004 17:45 |