Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sonstiges (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   AEM-Gemischanzeige (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=45841)

Mr.Mart 13.08.2013 20:47

AEM-Gemischanzeige
 
Hinten kann man mit einen dünnen Schraubendreher was verstellen.
Weis einer von euch was ?

British 13.08.2013 21:15

AW: AEM-Gemischanzeige
 
Treibstoffart..

http://tunertools.com/prodimages/AEM...structions.pdf

Ab Seite 10

Mr.Mart 13.08.2013 21:52

AW: AEM-Gemischanzeige
 
Ich nehme an es muss auf 01 eingestellt werden

suprafan 13.08.2013 22:08

AW: AEM-Gemischanzeige
 
Zitat:

Zitat von British (Beitrag 652510)
Treibstoffart..

Du hast den Text in der Anleitung nicht wirklich gelesen, oder?

Der Drehknopf hat wohl mehrere Funktionen. Wenn du nicht den Analogausgang nutzt, sind für dich nur P0 und P1 von Bedeutung. Auf P0 werden dir die Werte als AFR von 10 - 18.5 angezeigt. Auf P1 wird dir stattdessen der Lambda-Wert von 0,683 bis 1,264 angezeigt.
Die übrigen Stellungen betreffen nur das Verhalten des Analogausgangs.
Werkseinstellung ist wohl P0.

British 13.08.2013 22:56

AW: AEM-Gemischanzeige
 
Je nach Treibstoff ändert sich der optimale lambdawert

suprafan 13.08.2013 22:57

AW: AEM-Gemischanzeige
 
Schon klar, aber das hat nichts mit dem Drehschalter zu tun, nach dem hier gefragt wurde. Bei der Anzeige ist der angezeigte AFR-Wert auf Benzin ausgelegt und das lässt sich offenbar auch nicht ändern.

British 13.08.2013 23:01

AW: AEM-Gemischanzeige
 
Wieso sollte man es dann umstellen? :)
Tip.. E85

pmscali 14.08.2013 08:58

AW: AEM-Gemischanzeige
 
Die AEM misst nur den reinen Restsauerstoffgehalt im Abgas,

Sprich ohne Restsauerstoff bekommt die Anzeige Lambda 1 von der Sonde mitgeteilt, egal welcher Kraftstoff eingefüllt ist.

die Anzeige bereitet das dann auf in einen AFR wert von Benzin, was ja auch voreingestellt sein sollte,

Fährt man E85 kann man umständehalber die Anzeige wieder umstellen das sie wieder Lambda anzeigt.

der Drehregler ist auch dafür da um den Analogausgang zu Konfigurieren.

also der Abgang für ein Externes Display oder Motorsteuerung ect.

da musst du Schauen was für eingänge vorhanden sind, bei 0-5V was recht gängig ist dann auf P4 stellen.

dem Motorsteuergerät musst da dann aber meist die entsprechenden Werte trotzdem noch Beibringen damit es mit der Aem arbeiten kann.

mfg.

Mr.Mart 20.08.2013 20:56

AW: AEM-Gemischanzeige
 
Ab wieviel Grad Öltemperatur sollte man den Wert der AEM ablesen? Wenn der Motor kalt ist, sind die Werte eh ungenau.

stefankerth 20.08.2013 21:51

AW: AEM-Gemischanzeige
 
Wenn die werte ungwnau sind ist die sonde schrott. Oder falsch kalibriert.. falls das bei der aem notwendig ist.

Wenn der motor kalt ist lãuft er halt etwas fetter.
Der angezeigte wert sollte aber immer korrekt sein.

David 21.08.2013 10:07

AW: AEM-Gemischanzeige
 
Kalt läuft er wie schon gesagt etwas fetter. Vieleicht 12:1-13:1
Ab ca. 60 Grad Wassertemp schaltet sich die Lambdaregelung bei Teillast ein, dann sollte er auf ~14,7:1 laufen.
Bei Vollgas wird die Lambdaregelung deaktiviert und er muss ordentlich anfetten, sollte dann runter gehen zwischen 10:1-12:1 je nach Abstimmung.

Falls du die Anzeige auf Lambda stehen hast, dann musst meine AFR-Werte durch 14,7 dividieren um den Lambdawert zu bekommen.

Mr.Mart 21.08.2013 16:46

AW: AEM-Gemischanzeige
 
Also wenn beim normalen fahren der Wert auf ca. 14,7 und bei 60 Grad ist, ist alles okay?

David 21.08.2013 20:32

AW: AEM-Gemischanzeige
 
Dann weist du das die Lambdaregelung funktioniert.
Der wichtige Wert ist aber der unter Vollast, da muss ein Turbomotor ziemlich fett sein.

Mr.Mart 21.08.2013 20:48

AW: AEM-Gemischanzeige
 
Okay, das muss ich demnächst mal austesten.

pmscali 22.08.2013 09:04

AW: AEM-Gemischanzeige
 
Zitat:

Zitat von Mr.Mart (Beitrag 653116)
Also wenn beim normalen fahren der Wert auf ca. 14,7 und bei 60 Grad ist, ist alles okay?

Ja. 14,7 Ist lambda 1 für Benzin,
also 14,7 Anteile der Luft um 1 Teil Krafststoff vollständig verbrennen zu können.

dann hast du auch keinen Restsauerstoff mehr im Abgas--> Sonde misst Lambda 1 und Anzeige gibt dann den AFR wert von 14,7 raus.

Bei Volllast geht sie dann Runter auf AFR 10-12. ect. also je nachdem.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain