![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
[MK3] Ideen und Fragen . . . Motor,Kühler etc.
Hi,
nachdem mein Motor neu überholt wurde,mache ich mir Sorgen über das verdammte Kühlsystem.Ich muss da immer während der Fahrt auf die Anzeige sehen,wo der Zeiger immer unterhalb der Mitte anzeigt. Da kommt dann immer die Frage,ob genug Kühlwasser drin ist oder nicht.Da schalte ich dann jedesmal die Heizung ein,um sicher zustellen,dass da noch Kühlwasser durchfließt. ![]() Aber jetzt zum Punkt,gibt es da was für den Kühlwasserstand?Ein Sensor/Schalter für die Vorwarnung des Kühlwasserstand etc.? Eigendlich hab ich da ne Idee,aber bevor ich mich hier lächerlich mache,will ich mal hören,was da so alles gibt . . . Koyo-Kühler,82C Thermostat sowie der australische Lüfter sind eingebaut. Und was anderes: Ich hab eine neubefüllte Viscokupplung eingebaut.Beim warmen Zustand,kann ich den Lüfter ohne Anstrengung nach links und rechts drehen.Ist das normal?Sollte sich der Lüfter beim warmen Zustand nicht schwer drehen? Danke im Voraus. ^^
__________________
__________ _______________Neuwertige OEM-Teile günstig auf Bestellung________________ Geändert von Mk3Luxemburg (12.08.2013 um 21:56 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: [MK3] Ideen und Fragen . . . Motor,Kühlung etc.
Es gibt in den US-Modellen einen Kühlwasser-Tank (Überlauf-Behälter) mit Pegel-Sensor. Man kann so einen Sensor natürlich auch in den normalen Tank einbauen.
Wenn der Zeiger wie angenagelt auf der 1 (des Drehzahlmessers) steht, ist aber alles ok. Gruß JOhn
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Junger Hüpfer
|
AW: [MK3] Ideen und Fragen . . . Motor,Kühlung etc.
Hast du den Kunststoffunterfahrschutz verbaut? Das hilft auch ordentlich.
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: [MK3] Ideen und Fragen . . . Motor,Kühlung etc.
Zitat:
Mir geht es drum,ein Sensor/Schalter oder was auch immer der mir versichert,dass der Kühler voll ist.Genau das ist das Prinzip . . . ![]() @Silent Ich weiss nur,beim jedem Ölwechsel muss eine Plastikabdeckung runter . . . ob es das ist was du meins . . . ![]() Hab auch hier schon einpaar mal gelesen von dieser Abdeckung,aber ein Foto dazu gibt es nicht. -_- Weiss also nicht,wie das Ding aussieht.
__________________
__________ _______________Neuwertige OEM-Teile günstig auf Bestellung________________ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: [MK3] Ideen und Fragen . . . Motor,Kühlung etc.
Okay,da auch gibt es einen Hacken . . . Wenn du nach 2 Wochen Urlaubt zurückkommst und startest dann deine Lady,die kein Wasser im Kühler hat . . .
![]() Naja,man würde es merken ja . . . ^^ hmpf . . .
__________________
__________ _______________Neuwertige OEM-Teile günstig auf Bestellung________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: [MK3] Ideen und Fragen . . . Motor,Kühlung etc.
Wenn das Kühlsystem okay ist und einwandfrei funktioniert, dann brauchst di diesen extra Sensor nicht!
Ich bin die ersten 6 Wochen nach meinem 2JZ Umbau mit dem originalen Kühler und 380 PS rum gefahren, darunter auch 2 Runden Nordschleife und hatte nie Temperaturprobleme. Zudem hast du dein Kühlsysten schon aufgerüstet, dass reicht vollkommen aus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: [MK3] Ideen und Fragen . . . Motor,Kühlung etc.
Mir geht es nicht,um die Temperatur zuverbessern . . .
![]() @Edit: Bei meinem neu überholten Motor,bin ich skeptisch.Da muss ich erst mal das Vertrauen wieder zurückgewinnen . . . Besonders wenn man China-Schläuche drin hat . . . ![]()
__________________
__________ _______________Neuwertige OEM-Teile günstig auf Bestellung________________ Geändert von Mk3Luxemburg (12.08.2013 um 21:30 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: [MK3] Ideen und Fragen . . . Motor,Kühlung etc.
..um die Schläuche würd ich mir keine Sorgen machen
![]()
__________________
Biete: Diverse Teile. Einfach in meinem Biete-Thread "Was in alles anbiete" nachsehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: [MK3] Ideen und Fragen . . . Motor,Kühlung etc.
wo liegen den deine bedenken? wenn du keine temp. probleme hast ist doch alles in ordnung!!!! hast du sonst mal dran gedacht das ölkühlsystem zu optimieren ( thermostatgesteuerten ölkühler??
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: [MK3] Ideen und Fragen . . . Motor,Kühlung etc.
Booooaaarhhh . . .
Leute,ich habe keine Temperatur Probleme oder steht das irgendwo? ![]() Zitat:
__________________
__________ _______________Neuwertige OEM-Teile günstig auf Bestellung________________ Geändert von Mk3Luxemburg (12.08.2013 um 22:13 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: [MK3] Ideen und Fragen . . . Motor,Kühlung etc.
Hi,
um Deine Frage zu beantworten....... nööö mir nicht bekannt. ![]() Aber meinst Du nicht etwas zu übertreiben. ![]() Ist doch alles im grünen Bereich. Vernünftigen Kühler mit 10 Blatt Venti Visokupplung neu befüllt und keine Temp. Probleme Wenn Du wirklich wieder Vertrauen aufbauen willst, dann schau halt öfter nach dem Kühlwasser im Wasserkühler. Natürlich nur wenn der Motor kalt ist.
__________________
Gruß Dirk-S ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: [MK3] Ideen und Fragen . . . Motor,Kühlung etc.
Wieso übertreiben?Es ging um diese eine Frage,darauf hin folgen irgendwelche Antworten die nicht zu der Frage passten . . .
Die Frage hat sich auch schon erledigt,dank zwei User hier die meine Frage auch verstanden haben . . . ![]() Bleibt nur noch die letzte Frage im ersten Beitrag . . . ![]()
__________________
__________ _______________Neuwertige OEM-Teile günstig auf Bestellung________________ Geändert von Mk3Luxemburg (13.08.2013 um 01:13 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: [MK3] Ideen und Fragen . . . Motor,Kühlung etc.
Druckensor mit Warnfunktion in den Kühlkreislauf, wie schon von Bitsnake angesprochen.
Den stellst du auf deinen normalen Druck bei laufendem Motor ein (kalt) und er sollte steigen je heißer er wird (0,9bar bei Originalsystem). Wenn du nach 2 Wochen nix mehr im Kühler hast, merkst du das auch, da kein Druck aufgebaut wird. Ist auch erstmal nicht so schlimm, der Motor wird ja nicht sofort knallheiß. Sinkt er bei laufendem Motor unter den Wert, den er bei kaltem laufenden Motor hätte, geht die Warnlampe an und du hast ein Leck oder zu wenig Wasser im System, evtl. auch noch der Kühlerdeckel hopps. Steigt der Druck über 0,9bar ist der Kühlerdeckel hin oder die Kopfdichtung durch ![]() ![]() Einen Kühlwasserstandssensor kannst du bei unserem Kühlsystem nur im Druckbereich realisieren, also alles ab Kühler nach hinten. Ausgleichsbehälter geht nicht, weil bei unserem Kühlsystem, selbst wenn unserem Kühler 1 oder 2 Liter fehlen, er aber noch Druck aufbauen kann im System, kein Wasser von vorne "gezogen" würde. Der zieht erst wieder Wasser rein, wenn Unterdruck im Kühlsystem herrscht, also normalerweise nachm Abstellen und Abkühlen (Flüssigkeit zieht sich zusammen, Unterdruck entsteht). Dementsprechend ist ein Niveausensor am Ausgleichsbehälter sinnlos bei uns. An der Stelle wäre er aber am einfachsten zu installieren gewesen, da normalerweise Drucklos ![]() BMW macht das auch am Ausgleichsbehälter, aber die haben ein geschlossenes System, bei dem der Behälter unter dem gleichen Druck wie das gesamte Kühlsystem steht. Bei uns ginge es also nur, indem man im Wasskühler oben am Kasten ein Gewinde anbringen lässt vom Kühlerbauer, in welches dann der Niveausensor von BMW oder so passen würde (Niveauschalter 17 13 7 524 812 €8.80). Ob das aber den Aufwand wert ist, so im Vergleich zum sehr einfach zu installierendem Drucksensor?
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
AW: [MK3] Ideen und Fragen . . . Motor,Kühlung etc.
Drucksensoren mit Warnschalter und LEDs, die irgendwo sinnvoll einschleifen. Vorm Thermostat hast den Motor ab Start im Blick, hinterm Thermostat kannst selbiges mitkontrollieren. Funzelt Dich halt die LED an, bis es aufmacht. Ausser Überdruckwarnung dahinter, Unterdruck davor.
Kostenpunkt irgendwo unter 50Euro. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ne Menge kleiner Fragen | Spyco | Technik | 6 | 11.04.2010 23:42 |
Allg. Fragen & Fragen zum Schaltgetriebe | mogip66 | Technik | 16 | 27.03.2010 17:00 |
Ein paar Noob Fragen | Ryo | Sonstiges | 46 | 17.04.2009 14:41 |
Fragen, Fragen, Fragen Überführung Supra... | Toyota-Fan | Sonstiges | 16 | 23.08.2008 19:10 |
Ansaubrücke vom 2jz fragen fragen fragen ! | Fantic | Tuning | 14 | 16.01.2004 18:05 |