![]() |
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Defekter LLK?
Die Verrohrung ist ganz bestimmt dicht. Sämtliche Schläuche sind neu. Ladedruck ist wirklich Null! Die Anzeige steht im Minusbereich. Bei ca. 2500 - 3000 UpM klettert sich auf knapp unter Null.
Motor läuft rund. Verbrauch bei ca. 10 - 12 ltr. (hatte ich immer, auch mit Turbo). Der "Verlust" des Ladedruck's erfolgte schlagartig. Die mangelnde Leistung macht sich hauptsächlich beim Fahren in Steigungen bemerkbar. Kriecht richtiggehend die Steigungen hoch. Ansonsten ist sie passabel fahrbar. Kann ein defekter Kat. den Ladedruck vollständig verhindern? |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Autobahn 88 LLK und short shifter kits 2jzgte, weitere auf anfrage. | klappi | MKIV | 0 | 21.05.2012 14:11 |
| allgem. LLK Frage (Volumen) | Armin | Fremdmarken und -modelle | 3 | 10.05.2009 14:32 |
| Vollalu LLK | -Christian- | Schlachters Ecke | 10 | 29.10.2004 23:57 |
| LLK ersetzen? | Jaco | Sonstiges | 9 | 13.06.2004 14:05 |
| großer LLK vs. WAES ?? | Fantic | Tuning | 1 | 22.12.2003 02:35 |