Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2013, 13:50   #1
Silent Deatz
Junger Hüpfer
 
Benutzerbild von Silent Deatz
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Zoorich
Beiträge: 12.918
iTrader-Bewertung: (25)
Silent Deatz sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Silent Deatz sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Fieses Problem beim 1JZ.Brauche mal Hilfe von den Experten

Zwar keine tolle Idee, aber die 1JZ ECU soll doch Probleme mit einigen Platinenbauteilen haben. Hast du mal die ECU gewechselt?
__________________

Seilänt Dätz of doom!

"What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme


Zitat:
Zitat von porn-adkt - difference USDM/JDM engine
the most important difference is that the JDM engine is "TIGHT" as the USDM is lacking that option.

"JDM TIGHT"
Silent Deatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2013, 14:21   #2
Corollus
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Corollus
 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Hessen
Beiträge: 548
iTrader-Bewertung: (8)
Corollus befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fieses Problem beim 1JZ.Brauche mal Hilfe von den Experten

Das würde ich als allerletztes machen wollen. Es sei denn,es hat gerade einer eine rumliegen.
__________________
Corollus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2013, 14:21   #3
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.746
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Fieses Problem beim 1JZ.Brauche mal Hilfe von den Experten

was meinst du mit "wildem springen" ? Wie schnell springt das ?

Ich denk Lambdasonde defekt. Steck sie einfach mal ab, der Motor müsste dann in Notlauf gehen, aber trotzdem über die Kennfelder weiterlaufen
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2013, 14:30   #4
Corollus
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Corollus
 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Hessen
Beiträge: 548
iTrader-Bewertung: (8)
Corollus befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fieses Problem beim 1JZ.Brauche mal Hilfe von den Experten

Wasn das eigentlich für ein lustiges Teil:

http://www.toyodiy.com/parts/p_J_199...ZZ_8404.4.html

85910-30050 RELAY ASSY, CIRCUIT OPENING (FOR EFI)

Ich kann die Sonde mal abstecken, aber warum sollte der Motor gute 15min ohne Probleme laufen und dann geht es urplötzlich nicht mehr? Ich kann dann "normal" mit dem Fahrzeug fahren, wenn die Sonde ab ist? Nicht wirklich oder?

Ich habe leider kein Ozi, deshalb kann ich nicht viel zum Zeitinterval sagen, aber der Wert auf dem Multimeter bleibt nie konstant(springt mit der Aktualisierungsrate des Bildschirms)
__________________
Corollus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2013, 14:54   #5
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Fieses Problem beim 1JZ.Brauche mal Hilfe von den Experten

Der Auspuff hinter dem Lader (oder den Ladern ), also dort wo die Sonde sitzt, braucht eine Weile, bis er wirklich heiß wird. Evtl. tritt der Fehler nur auf, wenn die Sonde mal ein paar hundert Grad abbekommt. Das wird bitsnake wohl meinen.

Es scheint bei dir ja kein reines Elektronikproblem zu sein, da die Mühle ja auch im Closed-Loop eine Weile lang stabil läuft
Könnte z.B. auch noch sein dass der Benzindruckregler eine Macke hat oder die Kaltstarteinspritzdüse empfindlich reagiert (undicht wird), wenn der Ansaugkrümmer sich erstmal ausreichend erwärmt hat.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2013, 15:25   #6
Corollus
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Corollus
 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Hessen
Beiträge: 548
iTrader-Bewertung: (8)
Corollus befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fieses Problem beim 1JZ.Brauche mal Hilfe von den Experten

Zitat:
Zitat von suprafan Beitrag anzeigen
Es scheint bei dir ja kein reines Elektronikproblem zu sein, da die Mühle ja auch im Closed-Loop eine Weile lang stabil läuft
Könnte z.B. auch noch sein dass der Benzindruckregler eine Macke hat oder die Kaltstarteinspritzdüse empfindlich reagiert (undicht wird), wenn der Ansaugkrümmer sich erstmal ausreichend erwärmt hat.
Nja,nach dem Wiederanstart läuft er ja erst einmal(ca.30sec) übers interne Kennfeld.Dennoch benötigt er hierfür den MAP Sensor,sonst geht er sofort wieder aus. In der Phase läuft er absolut stabil. Kommt er dann in die Lambdaregelung, läuft er immer noch stabil(keine Aussetzer oder Stottern), er verliert nur kontinuierlich an Drehzahl, bis er abstirbt.

Benzindruckregler.Ja,gute Idee. Das ist ein mechanisches Teil mit den Anschlüssen Unterdruck und Kraftstoffdruck?!
http://www.toyodiy.com/parts/p_J_199...11_1708.6.html
Da wird dann vermutlich irgendein Bolzen oder sowas drin sein. Vielleicht hängt der bei ner gewissen Temperatur.

Wasn und wo ist die Kaltstarteinspritzdüse?
__________________
Corollus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2013, 16:25   #7
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Fieses Problem beim 1JZ.Brauche mal Hilfe von den Experten

Zitat:
Zitat von Corollus Beitrag anzeigen
Nja,nach dem Wiederanstart läuft er ja erst einmal(ca.30sec) übers interne Kennfeld.Dennoch benötigt er hierfür den MAP Sensor,sonst geht er sofort wieder aus.
Logisch, denn für die Gemischbildung nach Kennfeld braucht das Steuergerät ja u.a. die Luftmenge, um die nötige Kraftstoffmenge im Kennfeld überhaupt nachschlagen zu können.

Zitat:
Zitat von Corollus Beitrag anzeigen
Wasn und wo ist die Kaltstarteinspritzdüse?
Beim 7M ist das ein zusätzliches Einspritzventil mittig unterhalb des Ansaugkrümmers.
Aber im EPC finde ich für den 1JZ keine. Evtl. hat der sowas gar nicht mehr...
Genauso könnte es aber auch an einer oder mehreren der "regulären" Einspritzventile liegen.

Probier aber erstmal das mit der Lambdasonde, ich finde das immer noch plausibel.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Peugeot Problem brauche Hilfe horstbenno Off Topic 6 11.11.2011 16:44
Hilfe, ein Problem ernie Technik 19 09.04.2008 21:42
Hab da n mega Problem und brauch da Hilfe! Alle mit Borbet B Felgen oder die sie bes Dark Shadow Tuning 10 14.04.2005 17:28
Hilfe ich hab ein Problem Skywalker Technik 6 26.05.2003 21:03
Problem mit meiner Mk3.Brauche Hilfe!! Gerdi9 Technik 14 23.02.2003 16:35


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain