Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2013, 15:53   #1
geroest
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Wien
Beiträge: 62
iTrader-Bewertung: (0)
geroest befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Qualmspur hinter meiner Supra

Habe mich lange nicht gemeldet, und jetzt wieder mit einem RIESEN-Problem

Ich habe ja, wie sich manche villeicht erinnern können, vor 1-1/2 Jahren ein komplettes Motorservice gemacht. Vor einem Jahr wurde dann die Karosse generalüberholt, neue Bleche, neue Komplettlackierung - wie neu!

Vorgestern hab ich sie ein bisschen getrieben. Plötzlich ziehe ich eine Qualmspur nach!!!. Fazit: fast alles Öl ist durch den Auspuff entsorgt worden. Wasser fehlt keines. Wurde auch nicht heiss (und ich kenne den Winkel des Thermometerzeigers sehr gut!!!).
Habe das Auto gestern vom ÖAMTC nach Hause bringen lassen. Öl nachgefüllt, vorsichtiger Startversuch: als ob mindestens 1 Zyl. nix tut.
Öleinlass offen: es bläst im Takt des Motors raus. Shit. Hab dann noch den Entlüftungsschlauch vom Kurbelwellengehäuse kommend oben runtergenommen, um zu sehen, obs dort rauspafft: ja.

Heisst das jetzt Kolbenbruch/K-Ring-Bruch (und damit : Borung hinüber?) Oder gibts noch eine andere Chance, dass er ins Öl bläst?
Hatte ja zuerst gehofft, dass nur das Turbolager hinüber ist, das war mir ohnehin schon verdächtig (Ölverbrauch).

Wie würdet ihr weiter vorgehen? Bringts überhaupt was, morgen mir mal die Kompression anzuschauen? (Vor 1,5 Jahren habe ich eine MZKD verbaut mit 100nm, neue Kolben, Ringe Zyl. aufboren lassen, alles Übergröße, auch Kurbelwelle, Kopf machen lassen etc etc etc, für die, die sich nicht erinnern).
LG
geroest
geroest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2013, 15:56   #2
Grizzly
Super Moderator
 
Benutzerbild von Grizzly
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Minden
Beiträge: 4.895
iTrader-Bewertung: (69)
Grizzly wird schon bald berühmt werden
AW: Qualmspur hinter meiner Supra

Na ja, die Kompressionsmessung wird dir sagen ob ein Kolben durch ist ...
Klingt aber sehr danach, sorry...
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens
Grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2013, 17:48   #3
geroest
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Wien
Beiträge: 62
iTrader-Bewertung: (0)
geroest befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Qualmspur hinter meiner Supra

Habe noch über meine "Pusteprobe" nachgedacht:

es *könnte* natürlich auch noch ein Auslass-seitiges Ventil sein, dann geht der Druck über die Ölableitung der NW-Auslasseite nach unten und kommt dann sowohl am Einlass-seitigen NW-Deckel, als auch am Kurbelwellengehäuse-Entlüftungsschlauch wieder rauf. Ist eine kleine Hoffnung.

... naja, klingt jetzt doch nicht so gut, die Theorie ....

Morgen komme ich hoffentlich dazu, das zu ergründen. Anyway-der Kopf muss wohl runter.
LG
geroest
geroest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2013, 19:53   #4
Grizzly
Super Moderator
 
Benutzerbild von Grizzly
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Minden
Beiträge: 4.895
iTrader-Bewertung: (69)
Grizzly wird schon bald berühmt werden
AW: Qualmspur hinter meiner Supra

Zitat:
Zitat von geroest Beitrag anzeigen
es *könnte* natürlich auch noch ein Auslass-seitiges Ventil sein, dann geht der Druck über die Ölableitung der NW-Auslasseite nach unten und kommt dann sowohl am Einlass-seitigen NW-Deckel, als auch am Kurbelwellengehäuse-Entlüftungsschlauch wieder rauf. Ist eine kleine Hoffnung.

Äh, nein
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens
Grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2013, 20:11   #5
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.107
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Qualmspur hinter meiner Supra

Was für neue Kolben wurden denn eingebaut?
Das die Kolbenstege brechen wäre ja nicht das erste mal...
Als das bei Svenka`s Supra passiert ist, war ich direkt dahinter.
Nebelbombe, das wars dann... Motor erstmal im Eimer.
Mach erstmal wie Grizzly schon sagte ne Kompressionsmessung.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2013, 21:53   #6
FreddyFreak
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2010
Ort: Berlin
Beiträge: 1.367
iTrader-Bewertung: (30)
FreddyFreak befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Qualmspur hinter meiner Supra

Hatte son ähnliches Problem vor kurzem. Bei mir war das direkt beim starten. Es hat hinten gebläut wie sau und lief nur auf 150rpm bis ich mal kurz aufm gas war. dann hat es och kurz weiter gebläut und jetzt ist nichts mehr und läuft gut. Kein leistungsverlust.
Was kann das sein?
FreddyFreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2013, 23:05   #7
Grizzly
Super Moderator
 
Benutzerbild von Grizzly
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Minden
Beiträge: 4.895
iTrader-Bewertung: (69)
Grizzly wird schon bald berühmt werden
AW: Qualmspur hinter meiner Supra

Zitat:
Zitat von FreddyFreak Beitrag anzeigen
Hatte son ähnliches Problem vor kurzem. Bei mir war das direkt beim starten. Es hat hinten gebläut wie sau und lief nur auf 150rpm bis ich mal kurz aufm gas war. dann hat es och kurz weiter gebläut und jetzt ist nichts mehr und läuft gut. Kein leistungsverlust.
Was kann das sein?
Ventilschaftdichtungen
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens
Grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2013, 23:22   #8
FreddyFreak
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2010
Ort: Berlin
Beiträge: 1.367
iTrader-Bewertung: (30)
FreddyFreak befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Question AW: Qualmspur hinter meiner Supra

Der läuft wieder wie ne biene ohne qualm
FreddyFreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 09:19   #9
geroest
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Wien
Beiträge: 62
iTrader-Bewertung: (0)
geroest befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Qualmspur hinter meiner Supra

Ja die Kolben, die waren recht billig ... von DNJ. Ich weiß, ich weiß, aber damals war mein Budget ohnehin schon um ein Vielfaches überzogen....
geroest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 10:24   #10
Grizzly
Super Moderator
 
Benutzerbild von Grizzly
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Minden
Beiträge: 4.895
iTrader-Bewertung: (69)
Grizzly wird schon bald berühmt werden
AW: Qualmspur hinter meiner Supra

Zitat:
Zitat von FreddyFreak Beitrag anzeigen
Der läuft wieder wie ne biene ohne qualm
Nach längerer Standzeit kann beim ersten Starten Öl verbrannt werden welches an den Ventilschäften heruntergelaufen ist.
Wenn man dann regelmäßig unterwegs ist, fällt es nicht mehr so auf.

Gruß Frank
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens
Grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 10:25   #11
Grizzly
Super Moderator
 
Benutzerbild von Grizzly
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Minden
Beiträge: 4.895
iTrader-Bewertung: (69)
Grizzly wird schon bald berühmt werden
AW: Qualmspur hinter meiner Supra

Zitat:
Zitat von geroest Beitrag anzeigen
Ja die Kolben, die waren recht billig ... von DNJ. Ich weiß, ich weiß, aber damals war mein Budget ohnehin schon um ein Vielfaches überzogen....
Warscheinlich Kolbensteg gebrochen, dann hast du eine Ölpumpe
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens
Grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 13:24   #12
geroest
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Wien
Beiträge: 62
iTrader-Bewertung: (0)
geroest befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Qualmspur hinter meiner Supra

So. jetzt ist es raus: der 1-er liefert satte 0Bar Kompression, alle anderen normal (kalt) >9. Die erste ZK liegt im Ölbad.

Wie groß schätzt ihr die Chance, dass die Lauffläche des 1-ers noch so verwendbar ist, wie sie ist? Die Situation ist folgende: Es sind jetzt 0,5mm Übermaß-Kolben drinn. Gibts noch größere?? Habe bei Ebay NRP-Kolben um 297.- mit Ringen gesehen ("auch Übermaß", aber ohne mm-Angaben), was sagt ihr dazu?
Oder soll ich mich gleich um einen Tauschmotor umsehen ?

Komme frühestens Ende nächster Woche dazu, den Kopf runterzunehmen, oder soll ich mir das gleich sparen?

lg
geroest
geroest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 13:36   #13
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.479
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: Qualmspur hinter meiner Supra

überlesen.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 13:45   #14
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Qualmspur hinter meiner Supra

0,5 ist 1. Übermaß.
Es gibt auch noch 1mm, das wäre dann das 2. und letzte Übermaß.

Ich hab schonmal mit dem Gedanken gespielt, nen Testmotor mit 2JZ Kolben aufzubauen (habe noch nen 85mm Block liegen der aufgebohrt werden müsste).
Allerdings weiß ich bis dato nicht, ob die 2JZ Kolben mit nem 7m Bolzen auf die 7m Pleuel passen... vermutlich ja nicht.


0bar spricht für Loch im Kolben, selbst mit gebrochenem Steg bekommst du noch etwas Kompression zusammen.

Schon mit nem Endoskop reingeleuchtet?
Laufbahn muss man nach Foto beurteilen, evtl. reicht ein neuer Kolben.

Ist dann zwar "leicht" gepfuscht, aber bevorst den ganzen fast neuen Motor weghaust sollte man den noch gar aufbrauchen - so seh ichs jedenfalls.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 13:56   #15
geroest
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Wien
Beiträge: 62
iTrader-Bewertung: (0)
geroest befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Qualmspur hinter meiner Supra

Hallo Ihr da draussen, danke Euch für die Anteilnahme!!!
@Amtrack: Ich habe nur so ein Conrad-Endoskop, aber: gute Idee! Weiß aber nicht, wie ich da den Laufflächenzustand beurteilen soll, werd ich aber ausprobieren!
Bezüglich Übermaß hab ich mich wohl vertan, habe wohl +1mm drinnen.

Ja eine Möglichkeit die Lauffläche OHNE Kopfaubbau zu beurteilen, wäre schon super...

LG
geroest
geroest ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
toyota supra mkiv tt automatik zu verkaufen operator Fahrzeugangebote 3 30.11.2012 12:29
supra zum aufbauen und teile PAULE030 Biete 31 15.01.2010 18:45
supra: rechts / links? SupraTFATF Sonstiges 35 28.08.2009 09:38
Super Supra NT brummbrumm Biete 20 02.08.2009 18:13
na sowas celica supra mit 290 ps ? koenig Off Topic 21 03.12.2006 14:06


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain